Beiträge: 467 
	Themen: 24 
	Registriert seit: 10/2005
	
	  
	
Ort:  Nürnberg
Baureihe:  C6 GS Bj.2013 Anniversary
Baujahr,Farbe:  Weis/ Cabrio
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo, 
 Mich interessiert die C3 und ich habe folgende Frage an die C3 Fachmänner: Welche Kosten, Umrüstung ect. würden noch auf mich zukommen? Für eure Antworten ein "Danke" im voraus. 
 
 Grüße Heinz
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.581 
	Themen: 52 
	Registriert seit: 01/2007
	
	  
	
Ort:  Pulheim bei Köln
Baureihe:  C3 Cabrio
Baujahr,Farbe:  71, mulsanne blue
Kennzeichen:  C2 Coupe
Baureihe (2):  67 goodwood green
Baujahr,Farbe (2):  C6 Cabrio
Kennzeichen (2):  427 arctic white
Baureihe (3) :  C4 ZR-1
Baujahr,Farbe (3) :  95 dark red metallic
Corvette-Generationen:  
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
- C4 (1984-1996)
 
- C6 (2005-2013)
 
 
    
	 
 
	
	
		frag doch mal Jörg 
(ACP in Euskirchen)
 
Gruß Peter   
	 
	
	
 
ehemalige und aktuelle Corvetten 
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.174 
	Themen: 138 
	Registriert seit: 06/2009
	
	  
	
Ort:  Aerzen/Hameln
Baureihe:  C1 
Baujahr,Farbe:  1962
Baujahr,Farbe (3) :  Harley Screamin Eagle
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Zitat:Original von Samfrancisco 
Hallo, 
 Mich interessiert die C3 und ich habe folgende Frage an die C3 Fachmänner: Welche Kosten, Umrüstung ect. würden noch auf mich zukommen? Für eure Antworten ein "Danke" im voraus. 
 
 Grüße Heinz 
Hallo Heinz,
 
umrüsten brauchst Du glaube ich nichts, aber eine H-Zulassung sollte im Preis drin sein.
 
Wichtig ist was dann folgt:
 
Wenn Du Glück hast ist alles OK, die Substanz muss stimmen, also möglichst wenig Rost am Rahmen, ist Sie wirklich unfallfrei, oder zumindest gut instandgesetzt?
 
Die meisten Macken treten erst im Alltagsbetrieb auf, meine lag auch in der Preisklasse, da ich aber alles möglichst perfect haben möchte wurde schon einiges investiert.
 
Batterie, Generator, Lenkgetriebe, Innenausstattung, Buchsen, Radlager, Bremszangen mit Scheiben, Motor + Getriebehalter, rear spindle spacer, body mount, Achsträger Buchsen, Kreuzgelenke u.s.w., bei diesen Arbeiten wurde festgestellt, dass die Getriebetraverse mal einen Schlag bekommen hat, also die auch neu, 
 
irgedwann ist dann alles OK   
	 
	
	
Schöne Grüsse aus dem Weserbergland 
Theo Erwin 
 
"Loud Pipes Save Lives"
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.231 
	Themen: 116 
	Registriert seit: 11/2008
	
	  
	
Ort:  z´Minga
Baureihe:  C3 Custom Cabrio
Baujahr,Farbe:  1975 White
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Zitat:Original von Harleytheo 
 
...irgedwann ist dann alles OK... 
...und dann fängst Du halt wieder von vorne an...
   
Zitat:romeomustdie11 
 
...Ich kenne ja ein paar Holländer...  
...Holländer oder Niederländer? Was die Niederländer (im Süden des Landes angesiedelt) angeht (da kenne ich ein paar), die mögen es gar nicht "Holländer" genannt zu werden...
   
Zitat:PG 
 
...ach ja, und wirklich besseres Deutsch als von vielen hier bei uns in Deutschland...  
   Ich wäre froh, wenn ich so gut Niederländisch könnte...
 
Original-D-Jargon wäre wohl: 
"Hey Alder hab isch voll geile Scheffi-Karre Mann. Is so alde Teil vonne 73ger. Mussde dir unbedingt reinziehen das Teil, woist..."
       
Grüße, Thomas
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 467 
	Themen: 24 
	Registriert seit: 10/2005
	
	  
	
Ort:  Nürnberg
Baureihe:  C6 GS Bj.2013 Anniversary
Baujahr,Farbe:  Weis/ Cabrio
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo Theo Erwin! 
Danke für deine Aufzählung der möglichen Defekte ect. Diese haben bei mir doch einige Bedenken hervorgerufen, besonders bei diesem günstigen Preis der C3, und mich wieder auf den Boden der Tatsache zurückgebracht,  ich habe ehrlich gesagt keine Lust mehr mich unter ein Auto zu legen, diese Zeiten sind endgültig (leider) nunmal vorbei.   
 
   Grüße aus Nürnberg
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.174 
	Themen: 138 
	Registriert seit: 06/2009
	
	  
	
Ort:  Aerzen/Hameln
Baureihe:  C1 
Baujahr,Farbe:  1962
Baujahr,Farbe (3) :  Harley Screamin Eagle
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Zitat:Original von Samfrancisco 
Hallo Theo Erwin! 
Danke für deine Aufzählung der möglichen Defekte ect. Diese haben bei mir doch einige Bedenken hervorgerufen, besonders bei diesem günstigen Preis der C3, und mich wieder auf den Boden der Tatsache zurückgebracht,  ich habe ehrlich gesagt keine Lust mehr mich unter ein Auto zu legen, diese Zeiten sind endgültig (leider) nunmal vorbei.   
 
   Grüße aus Nürnberg 
Hallo Heinz,
 
ich wollte Dir keine Angst machen, denn die Freude beim fahren einer C3 wiegt alles wieder auf   
Es gibt ja auch Werkstätten wenn Du nicht schrauben möchtest, in der Preisklasse wo Du suchst sollte sich doch was technisch gutes finden!
	  
	
	
Schöne Grüsse aus dem Weserbergland 
Theo Erwin 
 
"Loud Pipes Save Lives"
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 68 
	Themen: 11 
	Registriert seit: 06/2009
	
	  
	
Ort:  SH, Rendsburg
Baureihe:  suche C3
Baujahr,Farbe:  suche Chrom c3
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Zitat:Original von Qubi 
Als ich auf der Suche nach einer Vette war, kam ich natürlich an den RDClassics nicht vorbei. Auch wenn die Übersetzung ein bisschen zum Schmunzeln ist und eigentlich fast alles in Superlativen angeboten wird, so war dort immer alles im Grossen und ganzen in Ordnung. 
Da gibt es schon ganz andere kollegen.....wenn ich so an Emmerich denke........ 
Hallo,
 
RDClassics ist doch in Emmerich ?
 
oder wie ist das gemeint ?
 
Gruß Henning
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.019 
	Themen: 50 
	Registriert seit: 04/2009
	
	  
	
Ort:  München
Baureihe:  Boss Hoss ZZ4
Baujahr,Farbe:  2007
Baureihe (2):  2004
Baujahr,Farbe (2):  Kawa VN 2000
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Wau....!!! Du hast natürlich Recht. Ich hab jetzt die Seiten nochmal angeschaut und die sind identisch. Man konzentriert sich bei der Suche nach einem Auto anscheinend nicht auf Adressen etc.......die Antworten auf meine Anfragen erfolgten aber auch immer anders. Emmerisch bei Mobile antwortete immer recht kurz und trocken, über RDclassics eher ausführlich und objektgebunden. 
 
Dann muss ich meine Aussage über RD Classics natürlich revidieren. Ich hatte wegen einer roten Corvette Bj. 74 für 12.500 € zwei Freunde zu denen geschickt. Die Aussagen per Mail waren zwei kleine Lackschäden vorne (auf dem Bild nicht zu erkennen), Innenraum gut erhalten (Bild zeigte die Sitzfläche des Fahrersitzes und und einen kleinen Teil des Beifahrersitzes) und kein Rost am Rahmen. Aufpreis für Zulassung und H-Kennzeichen wurde für 500 € ausgehandelt. 
Herausgestellt hatte sich bei der Besichtigung, dass ein grosser Riss durch die ganze Motorhaube war. Lackabschabungen links und rechts an den Kotflügeln, die Türen waren wellig (gespachtelt?), der Fussraum war nicht feucht sondern nass, Rost war tatsächlich vorne am Rahmen keiner, weil der gar nicht mehr da war. Neben dem Auto stand eine flache Metallwanne, in der ca. 0,5 Liter Öl waren. Ein anderer Wagen stand nicht in der Nähe. Auf die Frage, dass doch H-Kennzeichen und Zulassung vereinbart waren, die Antwort "wir haben ja noch ein bisschen Zeit". Bilder liegen mir ausführlich vor. 
In den oberen und hohen Preisklassen müssen sehr schöne Autos dort gewesen sein. 
Insofern hatte ich mir dann fest vorgenommen, jedes Auto unbedingt selbst gesehen zu haben......
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 68 
	Themen: 11 
	Registriert seit: 06/2009
	
	  
	
Ort:  SH, Rendsburg
Baureihe:  suche C3
Baujahr,Farbe:  suche Chrom c3
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		ups, gut Du bist nicht von München dort hin gefahren....
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.151 
	Themen: 196 
	Registriert seit: 02/2009
	
	  
	
Ort:  Kölsche Jung
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  1976, little red Corvette
Kennzeichen:  Hakenzeichen
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo alle, 
die Bilder bei RD Classic sind immer vom feinsten. Ich war im Januar diesen Jahres da, um die beschriebenen Vetten selbst zu sehen. Wie gesagt viele tote Autos... da muß man schon mächtig Glück und am besten jemanden mit Sachverstand dabei haben.   
Ich habe meine dann später wo anders gekauft.
 
Gruß Uwe
	  
	
	
 
.
  
" Besser eine gesunde Verdorbenheit, als eine verdorbene Gesundheit."     
 
	
		
	 
 
 
	 
 |