| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 15.186Themen: 374
 Registriert seit: 11/2002
 
 
 Ort: Alpen
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 76, gelb
 Kennzeichen: Klein, v + h
 Baureihe (2): 95, weiß
 Baujahr,Farbe (2): C4
 Baureihe (3) : 92, weiß
 Baujahr,Farbe (3) : ehem. C4
 
 
 
	
	
		Ja, der Grund würde mich auch interessieren. 
Hattest Du Probleme damit? Erhoffst Du Dir eine Verbrauchsminderung oder Leistungssteigerung   
Frank
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.340 
	Themen: 172 
	Registriert seit: 12/2002
	
	 
 Ort: Bremen, Deutschland Baureihe: C5, CE US-Version Baujahr,Farbe: 2004, Lemans-blue Corvette-Generationen:  
	
	
		Micha,
 lese Dir mal alle Threads zu "Crossfire Injection" und der Ansaugspinne "X-RAM" (wo es mittlerweile ein Nachfolgeproduct gibt, das wie das Original aussieht) durch.
 Auch die originale Einspritzanlage ist ein wenig guten Willen zu ordentlicher Leistung zu bringen.
 
 Das schönste ist, das es fast Original ist.
 
 Gruß
 Friedel
 
19. Intern. Corvette-Club Pfingsttreffen vom 22.05.-25.05.2026 in Suhl.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 29 
	Themen: 6 
	Registriert seit: 09/2009
	
	 
 Ort: Wiesbaden Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1980 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo zusammen
 Ich hatte einige Probleme damit, gelaufen ist sie eigentlich immer aber halt nicht so toll.
 Zumal mir auch keiner helfen konnte sie richtig einzustellen.
 
 Jetzt habe ich einfach keine Lust mehr weiter an Knöpfen zu drehen von denen ich nicht wirklich weiß was sie bewirken und in welchen Zusammenhang sie stehen.
 
 Die Anlage ist damals drauf gekommen um Steuern zu sparen, jetzt habe ich eine 07er Zulassung...
 
 Runter mit dem Kram und Vergaser drauf.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.341 
	Themen: 86 
	Registriert seit: 02/2002
	
	 
 Ort: Bremer Umland Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1982, schwarz Kennzeichen: fahre ohne Corvette-Generationen:  
	
	
		Was meinst Du mit "nicht so toll gelaufen"? Lief sie nicht gut oder war es Dir zu wenig Leistung?
 Gruß
 Markus
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.896Themen: 157
 Registriert seit: 02/2008
 
 
 Ort: aus den gebrauchten Bundesländern..
 Baureihe: Ford 7Litre
 Baujahr,Farbe: 1966 Red
 Kennzeichen: MY-FE 428
 
 
 
	
	
		Dann würde ich aber einen Rochester-Vergaser empfehlen und nicht den Edelschrott....
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 29 
	Themen: 6 
	Registriert seit: 09/2009
	
	 
 Ort: Wiesbaden Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1980 Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von MKWeyhe2Was meinst Du mit "nicht so toll gelaufen"? Lief sie nicht gut oder war es Dir zu wenig Leistung?
 
 Gruß
 Markus
 
Die Leistung war eigentlich OK, ich bin aber auch kein Rennfahrer
 
Mir ging es mehr um die Laufkultur, geruckel und gestotter vor allem wenn "sie" kalt war und relativ schlechte Gasannahme. 
 
Natürlich alles im Rahmen , aber irgendwann nervt es halt wenn du immer versuchst was zu verbessern und es nicht wirklich was bringt.
 
Zum Thema vergaser können wir hier bestimmt eine ewige Diskussion führen, schlecht sind die Edelbrock Vergaser bestimmt nicht.    
Gruß Micha
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.340 
	Themen: 172 
	Registriert seit: 12/2002
	
	 
 Ort: Bremen, Deutschland Baureihe: C5, CE US-Version Baujahr,Farbe: 2004, Lemans-blue Corvette-Generationen:  
	
	
		Micha,
 dann hättest Du mal vorher fragen oder hier die Suchhilfe in Anspruch nehmen sollen.
 
 Den unrunden Lauf bekommt man mit einen anderen ECM-Chip von ADS oder Hypertech weg.
 Außerdem läuft die Vette dann gleich einpaar Kilometer schneller und das Schalten in allen Gängen in den Overdrive ist auch weg.
 Der funktioniert dann nur noch im letzten Gang, so ab ca. 90 Km/h.
 
 Das zur Laufkultur!
 
 Wenn es dann etwas flotter voran gehen soll, dann besorgt man sich auf 50 mm aufgebohrte TBI´s in den Staaten und tauscht die Nockenwelle, die meist so um die $ 100,-- in eBay zu erhalten ist.
 
 Für richtig Fahrspass besorgt man sich eine andere, passende Ansaugspinne und das Paket ist komplett.
 Meine frühere C3, Bj. 82 hatte 254 PS mit diesem Setup. Das reichte zum Spass haben völlig aus.
 
 Gruß
 Friedel
 
19. Intern. Corvette-Club Pfingsttreffen vom 22.05.-25.05.2026 in Suhl.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.341 
	Themen: 86 
	Registriert seit: 02/2002
	
	 
 Ort: Bremer Umland Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1982, schwarz Kennzeichen: fahre ohne Corvette-Generationen:  
	
	
		@ Micha 
Bevor Du das halbe Auto auseinander pflückst, würde ich, wie Friedel schon geschrieben hat, bei ebay Ausschau nach dem ADS oder Hypertech Chip halten. Neu gibt´s die nicht mehr.
 
Bei ebay.com ist gerade einer drin:
https://cgi.ebay.com/ebaymotors/1982-Cor...ccessories 
Gruß 
Markus
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.186Themen: 374
 Registriert seit: 11/2002
 
 
 Ort: Alpen
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 76, gelb
 Kennzeichen: Klein, v + h
 Baureihe (2): 95, weiß
 Baujahr,Farbe (2): C4
 Baureihe (3) : 92, weiß
 Baujahr,Farbe (3) : ehem. C4
 
 
 
	
	
		Er hat doch gar nicht die originale Einspritzanlage drauf sondern ein Teil von Holley. Gelten die Tips mit dem Chip trotzdem?Frank
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910Themen: 548
 Registriert seit: 03/2003
 
 
 Ort: .
 Baureihe: Keine einzige.
 Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
 
 
 
	
	
		Wo geht denn die Einspritzanlage von Holley hin, wenn dieses Teil demontiert ist?Und um was für eine Anlage handelt es sich denn?
 
		
	 |