| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 3.394Themen: 151
 Registriert seit: 05/2003
 
 
 Ort: Wetterau
 Baureihe: ex C3
 Baujahr,Farbe: 82, brokatrot
 
 
 
	
	
		Hmm, dann werde ich mal drunterschauen    
Wie macht Ihr das beim nächsten TÜV-Termin - wieder zurückrüsten, also alle 2 jahre Umbau??
 
Gruß
 
Patric
	
![[Bild: osc_logo_klein.gif]](https://www.corvetteforum.de/fotos/osc_logo_klein.gif) Senior Head of Strategy Services 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 771 
	Themen: 73 
	Registriert seit: 04/2002
	
	 
 Ort: Starnberg Baureihe: C3, L-82 Baujahr,Farbe: 1974, rot Kennzeichen: STA-07117 Baureihe (2): 2008, schwarz Baujahr,Farbe (2): Opel Corsa D GSI Baureihe (3) : 1997, blau Baujahr,Farbe (3) : MB E240 T-Modell Corvette-Generationen:  
	
	
		TÜFF ? ? ?     
Wer ist TÜFF ? ? ?     
Nein, im Ernst, ich fahr momentan noch mit dem 07er Kennzeichen. 
Ich denke TÜV ist mit den Birnen schwierig! 
Platz genug ist unter dem Auto auf jeden Fall. 
Aber Fahren ohne ABE ist dennoch sehr riskant, und ich persönlich würde es lieber nicht machen.
 
Ab nächstem Jahr wollt ich dann sowieso wieder die original-Anlage verbauen...
 
Aber bis dahin will ich Spaß!!!     
Gruß, 
Flo
 
ps.: Sooo schlimm kann es ausserdem gar nicht sein, denn als ich im Mai mal in dieser McDrive Unterführung in Starnberg angestanden hab, kam hinter mir plötzlich die Polizei (mit offenem Fenster). Erst dachte ich, es gibt evtl. Ärger, aber als ich an den nächsten Schalter gefahren bin (mit "dezentem" Gasgeben), haben die beiden Polizisten im Auto hinter mir nur von einem Ohr zum anderen gegrinst!    
![[Bild: ycm.gif]](https://www.pcity.de/ycm.gif) "Esst Kot, millionen Fliegen können nicht irren...!"
"Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte: 'wo kämen wir hin?' und keiner ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen?" 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 282Themen: 25
 Registriert seit: 12/2002
 
 
 Ort: Weyhe b. Bremen
 Baureihe: EX C3
 Baujahr,Farbe: 1981, weiß
 Kennzeichen: DH-HE 943
 Baureihe (2): 1994, milano rot
 Baujahr,Farbe (2): Honda CRX del sol
 
 
 
	
	
		Hallo an alle!!     
Also ich persönlich favorisiere die Originale Version... die hat einen ziemlich kernigen V8 Klang, aber dennoch nicht zu aufdringlich... ab ca. 2000rpm klingt sie aber dann auch ziemlich böse...
 
Im Gegensatz zu meinem Bruder seinen Kawasaki-Entschalldämpfern (auf seiner C4!!!!) sind diese zwar dann harmlos, aber ich hab Ruhe vor der Polizei...
 
v8-blubbernde Grüße,
 
Stefan
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.394Themen: 151
 Registriert seit: 05/2003
 
 
 Ort: Wetterau
 Baureihe: ex C3
 Baujahr,Farbe: 82, brokatrot
 
 
 
	
	
		Genau DAS meine ich, wer hat schon Bock auf Ärger mit grün? 
Von der erloschenen ABE ganz zu schweigen...    
originale Grüße
 
Patric
	
![[Bild: osc_logo_klein.gif]](https://www.corvetteforum.de/fotos/osc_logo_klein.gif) Senior Head of Strategy Services 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.392 
	Themen: 19 
	Registriert seit: 06/2003
	
	 
 Ort: Dortmund Baureihe: C3, 25th Anniversary Baujahr,Farbe: 1978, silber/anthrazith Kennzeichen: DO-V 1 Baureihe (2): 2012, schwarz Baujahr,Farbe (2): BMW M5, F10 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hi, Zitat:Wie macht Ihr das beim nächsten TÜV-Termin - wieder zurückrüsten, also alle 2 jahre Umbau?? 
da ich sowieso 90% eingetragen habe und mein Fahrzeugschein über drei Blätter geht, die zusammengetackert sind, hatte ich noch nie Probleme. 
Auch beim TÜV hat niemand etwas gesagt.
 
Ein TÜV-Prüfer hat mal gefragt, ob es denn die originalen Endtöpfe seien. Habe nur geantwortet: "keine Ahnung, habe den Wagen so aus den USA bekommen". 
Weiter hat er nichts gesagt.
 
Und wenn ich vor einem grünen Mann mal Gas geben muss, dann drehe ich vorher den Drehzahlbegrenzer auf 4000 U/min. und es wird nicht so laut. 
Das dumpfe brabbeln erzeugt immer nur ein breites Grinsen.       
Gruß
 
Dirk
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.394Themen: 151
 Registriert seit: 05/2003
 
 
 Ort: Wetterau
 Baureihe: ex C3
 Baujahr,Farbe: 82, brokatrot
 
 
 
	
	
		Na ja, so ähnlich erging es mir auf der Zulassungsstelle bei der Frage nach den Felgen (American Racing). Habe da sogar gesagt, daß es die Original-Felgen sind, wer um alles in der Welt will das prüfen oder wissen? (Denk ich mal)    
Gruß
 
Patric
	
![[Bild: osc_logo_klein.gif]](https://www.corvetteforum.de/fotos/osc_logo_klein.gif) Senior Head of Strategy Services 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 282Themen: 25
 Registriert seit: 12/2002
 
 
 Ort: Weyhe b. Bremen
 Baureihe: EX C3
 Baujahr,Farbe: 1981, weiß
 Kennzeichen: DH-HE 943
 Baureihe (2): 1994, milano rot
 Baujahr,Farbe (2): Honda CRX del sol
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.394Themen: 151
 Registriert seit: 05/2003
 
 
 Ort: Wetterau
 Baureihe: ex C3
 Baujahr,Farbe: 82, brokatrot
 
 
 
	
	
		DAS hat Geiger gemacht? Weiß noch nicht was ich davon halten soll, bin aber erst mal entsetzt...        
Gruß
 
Patric
	
![[Bild: osc_logo_klein.gif]](https://www.corvetteforum.de/fotos/osc_logo_klein.gif) Senior Head of Strategy Services 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 282Themen: 25
 Registriert seit: 12/2002
 
 
 Ort: Weyhe b. Bremen
 Baureihe: EX C3
 Baujahr,Farbe: 1981, weiß
 Kennzeichen: DH-HE 943
 Baureihe (2): 1994, milano rot
 Baujahr,Farbe (2): Honda CRX del sol
 
 
 
	
	
		War ich auch, als ich das hörte... genaues weiß man natürlich nie bei solchen Sachen... aber logisch würde es schon klingen... ich weiß es von einem bekannten, der ein paar freunde bei der Münchner Polizei hat... 
 Grüße,
 
 Stefan
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 935 
	Themen: 30 
	Registriert seit: 10/2002
	
	 
 Ort: Mainz Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: '77, weiß Corvette-Generationen:  
	
	
		Klasse Sache, noch ein Grund keinen Geiger-superbreit-Umbau zu machen   
		
	 |