| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 382 
	Themen: 6 
	Registriert seit: 07/2009
	
	 
 Ort: Soyen, Bavaria Baureihe: C4 convertible, 6-Gang, Baujahr,Farbe: 1992 Quasarbluemetallic Kennzeichen: RO-KQ9 Baureihe (2): 1995 mit LT1-Motor Baujahr,Farbe (2): Chevrolet Caprice station Baujahr,Farbe (3) : Audi A8, Lancia Delta, Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von spider1704Abwarten, vielleicht hat ja 19Corvette92 mehr Glück
  Wenn´s dann klappt, dann kann er Dir vielleicht ein Bild zukommen lassen mit dem kleinen Schild wo man das M noch erkennen kann!
 @minesweaper
 Dann kannst ja noch mal in aller ruhe vorfahren bei Deinen nicht so netten Beamten vielleicht hast Glück und er war am vortag auf´m Oktoberfest
    und hat noch einen in der
  
 
 Ist schon Traurig das man wegen so einer kleinigkeit auf das einsehen eines Beamten angewisen ist
  
Da geht es natürlich um die Erkennbarkeit des Kennzeichens beim Blitzen, die Kameras sind aber heute so gut, dass auch das kleine Schild sicher erkannt wird. 
 
Ich hab dem Ministerialdirektor auch geschrieben, dass die Gesetze deshalb nicht unterhöhlt werden würden, aber sie würden viel sympathischer wenn man kleine Ausnahmen genehmigt. 
Ausnahmen die niemand wehtun aber dem braven Bürger Freude bereiten würden. 
Eine kleine nette Geste, die verbindet ... das ist  meine wahre Meinung - gilt auch in anderen Bereichen...
	 
Das Leben meistert man lächelnd, oder gar nicht
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 382 
	Themen: 6 
	Registriert seit: 07/2009
	
	 
 Ort: Soyen, Bavaria Baureihe: C4 convertible, 6-Gang, Baujahr,Farbe: 1992 Quasarbluemetallic Kennzeichen: RO-KQ9 Baureihe (2): 1995 mit LT1-Motor Baujahr,Farbe (2): Chevrolet Caprice station Baujahr,Farbe (3) : Audi A8, Lancia Delta, Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von 19Corvette92Und dabei ist es bei uns ja wirklich die einfachste Lösung mit der Kennzeichenmulde.
 Die Gründe, mit denen man vertröstet wird, sind auch nicht die wirklichen Probleme.
 Auch hier spielt der Spielraum des Beamten sowie anscheinend auch Geld eine entscheidende Rolle.
 Wie sonst bekommt man auf einem S600 (nicht, dass ich was dagegen hätte) mit normaler deutscher Frontschürze
 mit Platz für das normale Kennzeichen ein kurzes Kennzeichen mit einem Buchstaben und einer Zahl, und das auch noch in Engschrift?
 Da kann mir keiner sagen, dass das so nötig gewesen ist...
 Klar, wir wollen das auch, weil es besser aussieht, aber bei den US-Fahrzeugen steckt ja meist noch mehr dahinter,
 da eben ein Platz fürs Kennzeichen vorgesehen ist und die Front nicht für eine Ausweichmöglichkeit designed und gebaut worden ist...
 Gruß, Mathias
 
Das sagte ich auch dem Ministerium, der meint nur es macht keinen Sinn zu den schon bestehenden falschen Kennzeichen noch mehr falsche Kennzeichen hinzu kommen zu lassen.....
	 
Das Leben meistert man lächelnd, oder gar nicht
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.003 
	Themen: 258 
	Registriert seit: 09/2009
	
	 
 Ort: München Baureihe: C4 LT1 zum zweiten Mal :) Baujahr,Farbe: EX C4 / C5 / C6 Corvette-Generationen:  
	
	
		Aber nicht alle sind eigentlich "falsch", wenn sie wirklich Sinn machen, es gibt eben aber noch welche, die noch fälschlicher (    ) sind...
	
Gruß, Mathias
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 382 
	Themen: 6 
	Registriert seit: 07/2009
	
	 
 Ort: Soyen, Bavaria Baureihe: C4 convertible, 6-Gang, Baujahr,Farbe: 1992 Quasarbluemetallic Kennzeichen: RO-KQ9 Baureihe (2): 1995 mit LT1-Motor Baujahr,Farbe (2): Chevrolet Caprice station Baujahr,Farbe (3) : Audi A8, Lancia Delta, Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von 19Corvette92Und dabei ist es bei uns ja wirklich die einfachste Lösung mit der Kennzeichenmulde.
 Die Gründe, mit denen man vertröstet wird, sind auch nicht die wirklichen Probleme.
 Auch hier spielt der Spielraum des Beamten sowie anscheinend auch Geld eine entscheidende Rolle.
 Wie sonst bekommt man auf einem S600 (nicht, dass ich was dagegen hätte) mit normaler deutscher Frontschürze
 mit Platz für das normale Kennzeichen ein kurzes Kennzeichen mit einem Buchstaben und einer Zahl, und das auch noch in Engschrift?
 Da kann mir keiner sagen, dass das so nötig gewesen ist...
 Klar, wir wollen das auch, weil es besser aussieht, aber bei den US-Fahrzeugen steckt ja meist noch mehr dahinter,
 da eben ein Platz fürs Kennzeichen vorgesehen ist und die Front nicht für eine Ausweichmöglichkeit designed und gebaut worden ist...
 Gruß, Mathias
 
Ach noch was, der Beamte im Ministerium kannte sich gut aus, er sagte zu mir ich solle mir die Füllplatte für die Kennzeichenmulde kaufen - gäbs bei ibäh - und ein langes Schild mit Engschrift dranschrauben, sähe doch schick aus !      
Das Leben meistert man lächelnd, oder gar nicht
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.003 
	Themen: 258 
	Registriert seit: 09/2009
	
	 
 Ort: München Baureihe: C4 LT1 zum zweiten Mal :) Baujahr,Farbe: EX C4 / C5 / C6 Corvette-Generationen:  
	
	
		Schick? Das sieht nicht gut aus...Die Klebekennzeichen aus der Schweiz und so wären mir da lieber..
 Schick sieht ein Kennzeichen aus, das genau reinpasst...
 
Gruß, Mathias
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 949Themen: 65
 Registriert seit: 06/2009
 
 
 Ort: Bayern
 Baureihe: Corvette C6
 Baujahr,Farbe: 2007 Weis
 Baureihe (2): Weis
 Baujahr,Farbe (2): C6
 Baureihe (3) : Schwarz
 Baujahr,Farbe (3) : Volvo
 
 
 
	
	
		Na dann hatte ich sehr sehr grosses Glück das die Gute bei meiner Zulassungsstelle ein Herz hatte.... oder vielleicht war es dann doch nur das      
Nein Spass beiseite, einfach versuchen und mit ein paar guten gründen und einen guten Tag des Beamten kann es durchaus hinhauen   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 382 
	Themen: 6 
	Registriert seit: 07/2009
	
	 
 Ort: Soyen, Bavaria Baureihe: C4 convertible, 6-Gang, Baujahr,Farbe: 1992 Quasarbluemetallic Kennzeichen: RO-KQ9 Baureihe (2): 1995 mit LT1-Motor Baujahr,Farbe (2): Chevrolet Caprice station Baujahr,Farbe (3) : Audi A8, Lancia Delta, Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von 19Corvette92Aber nicht alle sind eigentlich "falsch", wenn sie wirklich Sinn machen, es gibt eben aber noch welche, die noch fälschlicher (
  ) sind... 
Hier steht drin was richtig ist : https://www.stvzo.de/stvzo/fzv/anlage_4.htm 
schau doch mal rein ist sehr übersichtlich
	 
Das Leben meistert man lächelnd, oder gar nicht
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 382 
	Themen: 6 
	Registriert seit: 07/2009
	
	 
 Ort: Soyen, Bavaria Baureihe: C4 convertible, 6-Gang, Baujahr,Farbe: 1992 Quasarbluemetallic Kennzeichen: RO-KQ9 Baureihe (2): 1995 mit LT1-Motor Baujahr,Farbe (2): Chevrolet Caprice station Baujahr,Farbe (3) : Audi A8, Lancia Delta, Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von Majoe91
  
 Hallo , grüß' dich , laut meiner Zulassungstelle gibt es für Vorne keine  Ausnahmegenehmigung,
 Eintragung , lediglich für Hinten .
 Was liegt aber näher für Vorne die gleiche Größe zu nehmen ?
 
 Ansonsten denke ich ist die Argumentation mit den Bilder u. viel Diskussion u. Beharrlichkeit wahrscheinlich die erfolgversprechendste.
 
 Bis denne
  mm 
Vielleicht auch für Dein Archiv  https://www.stvzo.de/stvzo/fzv/anlage_4.htm 
Grüße
	 
Das Leben meistert man lächelnd, oder gar nicht
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 949Themen: 65
 Registriert seit: 06/2009
 
 
 Ort: Bayern
 Baureihe: Corvette C6
 Baujahr,Farbe: 2007 Weis
 Baureihe (2): Weis
 Baujahr,Farbe (2): C6
 Baureihe (3) : Schwarz
 Baujahr,Farbe (3) : Volvo
 
 
 
	
	
		Typisch Deutsch!   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 949Themen: 65
 Registriert seit: 06/2009
 
 
 Ort: Bayern
 Baureihe: Corvette C6
 Baujahr,Farbe: 2007 Weis
 Baureihe (2): Weis
 Baujahr,Farbe (2): C6
 Baureihe (3) : Schwarz
 Baujahr,Farbe (3) : Volvo
 
 
 
	
	
		Laut meiner Zulassungsstelle ist es zwar nicht erlaubt Vorne ein kleines Schild auszugeben.Wie es aber in unserer Bürokratie üblich ist gibt es für alles eine Ausnahmeregelung.
 Dies liege aber im ermessen des Zulassungsstellen Leiters.
 So wurde es mir gesagt auf der Zulassungsstelle.
 Da sieht man wieder das dann doch jeder macht was er will....
 
		
	 |