Beiträge: 3.833 
	Themen: 92 
	Registriert seit: 05/2007
	
	  
	
Ort:  Matrix
Baureihe:  BMW Z4
Baureihe (3) :  2014
Baujahr,Farbe (3) :  Audi A5
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Moin Günther, 
Ich mache euch ja keinen Vorwurf.
 
ja, ist eben schwierig. Für wen will man soetwas schreiben? Für den absoluten Anfänger oder denjenigen der sich schon 3 Stück angeschaut hat, quasi als Gedankenstütze.
 
Aber Ihr wolltet doch Kritik und Verbesserungsvorschläge, oder    
Ich persönlich finde es wirklich noch zu allgemein. Je länger ich drüber nachdenke, desto mehr Punkte fallen mir noch ein. z.B. öffenen die Scheinwerfer einigermassen gleichzeitig......Auch wichtig: Wie verpickelt sind die oberen Scheibenrahmenecken (gibts glaube nicht mehr oder???) 
und und und und.
 
Eben C3 spezifische Dinge
 
Gruß
 
Frank
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.959 
	Themen: 595 
	Registriert seit: 05/2002
	
	  
	
Ort:  Luxembourg
Baureihe:  C3 L71
Baujahr,Farbe:  1968  rot
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo 
 
Diese Kaufhlfeliste wurde erstellt für jemanden, der sich schon mehrere Vetten angesehen hat und Grundwissen hat.  Für einen absoluten Laien ist die nicht gut genug, nur sollte solch einer sowieso nicht alleine sich C3en ansehen gehen. 
 
Die Ecken gibts ab 69.  Nur die 68er Ecken gibts nicht mehr. 
 
Ja,  allgemeiner Chromzustand wäre aber einen Punkt auf der Liste wert. 
 
MfG. Günther
	 
	
	
early 1968  L71 tri-power  big block convertible. 
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear. 
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood. 
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims 
You can't beat  short stroke displacement .   
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.613 
	Themen: 105 
	Registriert seit: 03/2007
	
	  
	
Ort:  Thüringen
Baureihe:  C5,C4,C3,850ci,M3,X5
Baujahr,Farbe:  1995, rot
Kennzeichen:  NH C4
Baureihe (2):  1995
Baujahr,Farbe (2):  C4 LT1
Kennzeichen (2):  NH V8
Baureihe (3) :  2003, red metallic
Baujahr,Farbe (3) :  C5 50th Anniv. "Geiger"
Kennzeichen (3) :  NH US 1
Corvette-Generationen:  
- C3 (1968-1982)
 
- C4 (1984-1996)
 
- C5 (1997-2004)
 
 
    
	 
 
	
	
		wie schon Günther gesagt hat, 
- Grundwissen über C3 en sollte vorhanden sein 
- die Liste enthält unter jeder Rubrik Freiräume, die man individuell ergänzen kann 
- die Liste wird nie völlständig sein, aber diese Punkte abzuarbeiten dauert jetzt schon mind. 2 Std.
 ...welcher Verkäufer hat noch   m e h r   Geduld ???
Wichtig ist vor allem, wenn man sich nicht gleich entscheidet (so ging es mir) anhand der Liste 
die ganze Besichtigung nochmals durchgehen zu können. Weiterhin dies ggf. mit Fotos unterstützt 
z.B. auch danach noch mal mit einem Fachmann od. hier im Forum nacharbeiten.
       und vor allem       
bei der Besichtigung nicht so viele Punkte zu vergessen    
  Ronald
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.231 
	Themen: 116 
	Registriert seit: 11/2008
	
	  
	
Ort:  z´Minga
Baureihe:  C3 Custom Cabrio
Baujahr,Farbe:  1975 White
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Zitat:Original von Frank_F 
 
...und Spaltmasse überprüfen bei einer C3....naja, überprüfen kann man ja, aber die werden immer komplett aus der Kehr sein... 
 
Frank 
Mensch Frank - ist doch logisch. Die Checkliste ist für den KÄUFER. Also möglichst viele Punkte schlecht - somit Preisverhandlung gut!
     
...oder so ähnlich...
 
Danke an die Ersteller für die viele Arbeit! Ich bin ein echter "Checklistenfan" (meine ich ehrlich) - hätte ich wohl besser selbst mal hernehmen sollen.
   
Grüße, Thomas
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.959 
	Themen: 595 
	Registriert seit: 05/2002
	
	  
	
Ort:  Luxembourg
Baureihe:  C3 L71
Baujahr,Farbe:  1968  rot
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo 
Ich möchte darauf hinweisen, dass die Liste alleine von Ronald erstellt wurde und ich finde, dass er sich an sehr viele Details, die wir an einer C3 zusammen mal gecheckt hatten ( leider ohne Bühne , so dass der Unterboden sehr schwer zugänglich war    ) erinnert hat.   
Ich bin sicher, dass wenn wir mal zusammen nen Unterboden mit aufgebocktem Wagen begutachten könnten, er die Liste erweitern könnte.
 
Man könnte jetzt auch auflisten, zu checken, dass die richtigen Bauteile, wie Kotflügel, Bumper usw berbaut sind. Man sieht hin und wieder Vetten, die falsche Baujahrkotflügel usw verbaut haben, was dann öfters auch auf einen Unfall hindeutet.  Desweiteren kann man die Bodystrips checken, die auch auf Unfälle hinweise geben.  Wie weit will man gehen ?  Hängt davon ab, was der Käufer sucht  bzw haben will.  Ein fahrbares schönes, aber günstiges Auto, dann reicht die Liste. 
Ein 100 % NM Auto in Zustand 2 oder besser, dann bestimmt nicht.
 
MfG. Günther
	  
	
	
early 1968  L71 tri-power  big block convertible. 
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear. 
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood. 
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims 
You can't beat  short stroke displacement .   
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.353 
	Themen: 102 
	Registriert seit: 08/2006
	
	  
	
Ort:  Itzstedt
Baureihe:  C3 L-82
Baujahr,Farbe:  1977, orange
Kennzeichen:  SE-O 677 H
Baureihe (2):  C7 ZO6 Carbon 65
Baujahr,Farbe (2):  2018, Ceramic Matrix Gray
Kennzeichen (2):  SE-CA 65
Corvette-Generationen:  
- C3 (1968-1982)
 
- C7 (2014- )
 
 
    
	 
 
	
	
		Dann muß man sich ohnehin ganz anders schlau machen (meine ich) - wobei es obendrein noch unterschiedlichste Auslegungen zu NM gibt.... 
 
Für den "Hausgebrauch" finde ich die Checkliste prima!
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.613 
	Themen: 105 
	Registriert seit: 03/2007
	
	  
	
Ort:  Thüringen
Baureihe:  C5,C4,C3,850ci,M3,X5
Baujahr,Farbe:  1995, rot
Kennzeichen:  NH C4
Baureihe (2):  1995
Baujahr,Farbe (2):  C4 LT1
Kennzeichen (2):  NH V8
Baureihe (3) :  2003, red metallic
Baujahr,Farbe (3) :  C5 50th Anniv. "Geiger"
Kennzeichen (3) :  NH US 1
Corvette-Generationen:  
- C3 (1968-1982)
 
- C4 (1984-1996)
 
- C5 (1997-2004)
 
 
    
	 
 
	
	
		... Ja richtig Günther    Die Liste ist mutmasslich ggf. bis Kaufpreis 20 T€ gedacht. Für 
kostenintensivere Objekte  und das würde ich auch jedem Kaufinteressenten raten, sollte man  
sich mit einem Fachmann bewaffnen.       
Aber nochmals: Ich beanspruche auf die Liste ausdrücklich  kein Copyrigth
Mein Vorschlag wäre ohnehin, da ich die Liste als Diskussionspunkt gesehen hatte,  dass ein C3 Pabst  
sich die hernimmt und ergänzt. Vor allem was die technischen Sachen unter dem Auto bzw. im 
Motorraum betrifft. Da die Liste ja in Blöcke unterteilt ist, kann jeder Kaufinteressent dann selber 
gewichten worauf es ihm stärker ankommt.  Optik oder Technik???
Aufgestellt habe ich die Liste mit Open Office 3, da ist auch die beste Anschauung gegeben.   
Es wäre doch schön, wenn wir dann viell. in ein paar Tagen hier im Forum für Kaufinteressenten eine, die 
wichtigsten Punkte umfassende Liste anbieten könnten  , oder    
  Ronald
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.833 
	Themen: 92 
	Registriert seit: 05/2007
	
	  
	
Ort:  Matrix
Baureihe:  BMW Z4
Baureihe (3) :  2014
Baujahr,Farbe (3) :  Audi A5
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		das Beste währe doch wenn hier noch Punkte von allen Forunsmitgliedern gesammelt werden die Du, als "Schriftführer" dann in die Liste übernimmst    
Mir fällt grade wieder was ein: Fanshroud vorhanden!!!
 
Gruß
 
Frank
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.613 
	Themen: 105 
	Registriert seit: 03/2007
	
	  
	
Ort:  Thüringen
Baureihe:  C5,C4,C3,850ci,M3,X5
Baujahr,Farbe:  1995, rot
Kennzeichen:  NH C4
Baureihe (2):  1995
Baujahr,Farbe (2):  C4 LT1
Kennzeichen (2):  NH V8
Baureihe (3) :  2003, red metallic
Baujahr,Farbe (3) :  C5 50th Anniv. "Geiger"
Kennzeichen (3) :  NH US 1
Corvette-Generationen:  
- C3 (1968-1982)
 
- C4 (1984-1996)
 
- C5 (1997-2004)
 
 
    
	 
 
	
	
		wäre kein Problem Frank.  
Aber da gehts schon los     "Fanshroud vorhanden!!!" Wenn ich wüste was das ist   
Mein Forschlag wäre einen ausgewiesenen C3 Fachmann mit der Vervollständigung der Liste zu beauftragen   
Soll ich jemanden vorschlagen       
  Ronald
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.833 
	Themen: 92 
	Registriert seit: 05/2007
	
	  
	
Ort:  Matrix
Baureihe:  BMW Z4
Baureihe (3) :  2014
Baujahr,Farbe (3) :  Audi A5
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Zitat:Original von spassfahrer 
 
Soll ich jemanden vorschlagen        
 
 
  Ronald 
Ja,
 
z.B. Weschgünther, FTJ, Cocosiland, APC Jörg, oder oder oder,
 
aber ich bin von einem Experten sicher weit entfernt.
   
Frank
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	 
 |