| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 4.003 
	Themen: 258 
	Registriert seit: 09/2009
	
	 
 Ort: München Baureihe: C4 LT1 zum zweiten Mal :) Baujahr,Farbe: EX C4 / C5 / C6 Corvette-Generationen:  
	
	
		Morgen Thomas. Danke für die Liste, werde das so Punkt für Punkt abarbeiten...Nichts ist unmöglich, man muss nur diejenigen finden, die es möglich machen können und wollen.
 
 Hinten habe ich das kleine ja eingetragen, vorne wird es sicher nicht einfach...
 Aber wenn man hartnäckig bleibt, dann wird das hoffentlich schon klappen...
 
 Gruß, Mathias
 
Gruß, Mathias
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 81Themen: 1
 Registriert seit: 09/2002
 
 
 Ort: SNH
 Baureihe: C4
 Baujahr,Farbe: 91  steelblue
 
 
 
	
	
		  
Für Vorne wird keine Ausnahme erstellt , ich denke das läuft alles unter pers. Ermessen des Sachbearbeiters. 
Notfalls kannst du ja auch die Zulassungstelle für deinen Landkreis wechseln , das hat auch schon geholfen.
 
Bei mir fährt z. B . eine mit  kleinen Euro-Saison- Kennzeichen , wurden aber außerhalb gemacht , nicht in der Stadt.   Möglich ist vieles .
    mm
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 382 
	Themen: 6 
	Registriert seit: 07/2009
	
	 
 Ort: Soyen, Bavaria Baureihe: C4 convertible, 6-Gang, Baujahr,Farbe: 1992 Quasarbluemetallic Kennzeichen: RO-KQ9 Baureihe (2): 1995 mit LT1-Motor Baujahr,Farbe (2): Chevrolet Caprice station Baujahr,Farbe (3) : Audi A8, Lancia Delta, Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von 19Corvette92Hey, ich habe eine '92er C4 und möchte mir ein kleines Kennzeichen eintragen lassen.
 Jedoch ist das heutzutage nicht mehr so einfach, die knausern sehr mit der Rausgabe von kleinen Kennzeichen.
 Ich habe eine Halterung für die normalen Kennzeichen unter der Schürze hängen.
 Ist sehr tief, schlecht zu sehen, sitzt direkt vorm Lufteinlass und klappt bei höheren Geschwindigkeiten nach oben,
 da sonst ja gar nichts mehr gehen würden...eigentlich ist sowas ja auch nicht ganz TÜV konform.
 Wie habt ihr das geschafft? Hilft die Kopie eines anderen KFZ-Briefes einer C4 mit kurzem Kennzeichen.
 Oder hat jemand sowas wie ein Gutachten vom TÜV zuhause, aus dem hervorgeht, dass ein normales Kennzeichen bauartbedingt nicht in Frage kommt?
 Bin für jede Hilfe dankbar.
  Gruß, Mathias
 
Ja Mathias Frank hat recht. München ist ein schweres Pflaster. Ich schicke Dir an Deine Mailadresse meine Korrespondenz mit dem Ministerium. Das hat die Zulassungsstellen von München fest im Griff! 
Da geht am Land eher was oder nur mit Glück, selbst ein Eintrag in den Fahrzeugbrief bringt nichts. Sie geben für vorne nur normale Schilder raus höchstens noch in Schmalschrift. 
Ein kleines Schild bekommt nur die US-Army und deren Angehörige oder wenn ein Umbau zum befestigen eines großen Schildes unangemessen teuer wird, die Unangemessenheit beginnt bei Kosten in Höhe von 10% des Fahrzeugpreises.  
 
§10 FZV iVm. Anlage 4 FZV  und Koblenz, Az..: 4K 1442/05.KO 
 
Kannst mal googeln danach
	 
Das Leben meistert man lächelnd, oder gar nicht
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 382 
	Themen: 6 
	Registriert seit: 07/2009
	
	 
 Ort: Soyen, Bavaria Baureihe: C4 convertible, 6-Gang, Baujahr,Farbe: 1992 Quasarbluemetallic Kennzeichen: RO-KQ9 Baureihe (2): 1995 mit LT1-Motor Baujahr,Farbe (2): Chevrolet Caprice station Baujahr,Farbe (3) : Audi A8, Lancia Delta, Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von Zaphod
 Zitat:Original von 19Corvette92Ist sehr tief, schlecht zu sehen, sitzt direkt vorm Lufteinlass und klappt bei höheren Geschwindigkeiten nach oben,
 Ja wie geil ist das denn?
 Die Lösung Deines Problems ist doch einfach - bessere Lager und ggf ein kleines Gegengewicht für den Nummernschildhalter. Ein Lufthauch muß reichen, um das Ding hochzuklappen, und schon hast Du alle Vorteile vereint
  
Richtig erkannt !! Mathias weiß noch gar nicht was er da für einen tollen Kennzeichenhalter hat, das Teil ist wirklich genial. Mit zunehmender Geschwindigkeit verschwindet das Kennzeichen, ja schöner gehts nicht mehr !!
	 
Das Leben meistert man lächelnd, oder gar nicht
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.231 
	Themen: 116 
	Registriert seit: 11/2008
	
	 
 Ort: z´Minga Baureihe: C3 Custom Cabrio Baujahr,Farbe: 1975 White Corvette-Generationen:  
	
	
	
		
	Beiträge: 382 
	Themen: 6 
	Registriert seit: 07/2009
	
	 
 Ort: Soyen, Bavaria Baureihe: C4 convertible, 6-Gang, Baujahr,Farbe: 1992 Quasarbluemetallic Kennzeichen: RO-KQ9 Baureihe (2): 1995 mit LT1-Motor Baujahr,Farbe (2): Chevrolet Caprice station Baujahr,Farbe (3) : Audi A8, Lancia Delta, Corvette-Generationen:  
	
	
	
	
Das Leben meistert man lächelnd, oder gar nicht
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.677 
	Themen: 70 
	Registriert seit: 01/2003
	
	 
 Ort: Münsterland Baureihe: Jeep tj Wangler Baujahr,Farbe: 1999 Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von JRDeine Chancen steigen deutlich, wenn Du zusätzlich im nächsten Gottestempel noch eine oder mehrere Kerzen anzündest.
 
 Gruß
 
 JR
 
Hast du Aktien von einer Kerzenfabrik      
Mit freundlichen GrüßenStephan      [img]/userfiles/dakota v8/wolf.gif[/img]
 
 
 
 [img]/userfiles/dakota v8/Forumsbanner.jpg[/img]
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 949Themen: 65
 Registriert seit: 06/2009
 
 
 Ort: Bayern
 Baureihe: Corvette C6
 Baujahr,Farbe: 2007 Weis
 Baureihe (2): Weis
 Baujahr,Farbe (2): C6
 Baureihe (3) : Schwarz
 Baujahr,Farbe (3) : Volvo
 
 
 
	
	
		Ja Ja das liebe kleine Schild, meine Zulassungsstelle sagte das es Verboten sei vorne ein kleines Schild auszugeben. 
Entscheiden dürfte es nur die der Chef der Zulassungsstelle, also nur im Ausnahmefall. Bei mir war es eine Dame, da es bei der C5 ja ähnlich ist, kein Platz für´s Schild dann irgendwo sehr weit unten montiert und dann die Argumentation, das Auto bekommt zu wenig Luft und wird Heis das Schild ist nicht an der Stelle wo es eigentlich sein sollte da ja das bekommene Schild zu gross sei und und und viel        
Die Chefin der Zulassungsstelle hatte ein einsehen und ich hatte das kleine Schild      
Ich denk mit ein paar guten Argumenten bekommt man das kl. Schild. Ob München oder Land, ein versuch ist es allemal wert!
 
Ich wünsch Dir viel Glück!
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.003 
	Themen: 258 
	Registriert seit: 09/2009
	
	 
 Ort: München Baureihe: C4 LT1 zum zweiten Mal :) Baujahr,Farbe: EX C4 / C5 / C6 Corvette-Generationen:  
	
	
		Danke. Dann werde ich mich zuvor über die Führungskräfte der hier ansässigen Zulassungsstellen informieren.  Klappt dann sicher auch bestimmt.   
Gruß, Mathias
	
Gruß, Mathias
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 949Themen: 65
 Registriert seit: 06/2009
 
 
 Ort: Bayern
 Baureihe: Corvette C6
 Baujahr,Farbe: 2007 Weis
 Baureihe (2): Weis
 Baujahr,Farbe (2): C6
 Baureihe (3) : Schwarz
 Baujahr,Farbe (3) : Volvo
 
 
 
	
	
		Ja, ich denk schon. 
Mir hat man es so gesagt auf der Zulassungsstelle, der Bearbeiter war eh sehr nett, er meinte er könne mir leider nicht helfen, denn es liegt an der Chefin dies zu entscheiden, er dürfe nicht, nicht mal wenn er wollte.... 
Dann bin ich erst mal Heim und hab ein paar Tage gewartet bis ich wieder hin bin und dann hab ich der Chefin eben eine kleine Story für das kleine Schild erzählt    
Die war dann auch ganz nett und nach ca.15 min. hatte ich das kleine Schild   
Sie sagte auch das Sie das kl. Schild normalerweise nicht mehr ausgeben darf........
	
		
	 |