Beiträge: 283 
	Themen: 11 
	Registriert seit: 09/2009
	
	  
	
Ort:  Liechtenstein
Baureihe:  C7
Baujahr,Farbe:  2014, Arctic White
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		hallo miteinander 
 
dies ist mein erstes posting und ich habe die suche bemüht aber leider nichts konkretes dazu gefunden... 
 
daher nun meine fragen: 
 
ich fahre bis jetzt einen nissan 350z und interessiere mich im moment sehr ernsthaft für die corvette C6. ich habe letzten samstag 3 verschiedene C6 gefahren und dabei ist es mir subjektiv so vorgekommen als ob diese drei autos motormässig deutlich gestreut hätten.  
 
das 1. auto war eine 06er C6 6.0 6-gang automat (hoppla, sehr viele sechsen!) mit 1330 km auf der uhr. 
 
das 2. auto war eine 07er C6 6.0 victory 6-gang handschalter mit 3300 km 
 
das 3. auto war eine 08er C6 6.2 usa import handschalter mit 21000 km  
 
 
die ersten beiden modelle waren komplett original und das dritte hatte einen saulautem sportauspuff montiert. 
 
mir ist es subjektiv so vorgekommen als ob die erste (trotz 6-gang automat?) deutlich besser gelaufen ist als die anderen beiden autos. dies wundert mich sehr, da die 08er ja eigentlich deutlich mehr ps haben sollte und die handgeschaltete C6 doch eigentlich auch schneller sein sollte als die mit dem 6-gang automatik getriebe...  oder liege ich da falsch? 
 
wenn ich glück habe kann ich am freitag evtl. noch eine 06er Z06 mit 18000 km fahren. evtl. kann ich dann die fahrleistungen der anderen drei C6 danach besser einordnen... 
 
die 6-gang automatik hat mir eigentlich sehr gut gefallen weil sie im manuellen modus wirklich den eingelegten gang behält. wenn sie jetzt noch etwas schneller hochschalten würde wäre ich damit vollauf zufrieden. ist halt leider kein doppelkupplungsgetriebe... gibt es eine möglichkeit die schaltgeschwindigkeit per software update ein wenig zu verbessern? ich habe da was gelesen von maseratimerlin. ist das in jeder corvette garage machbar? ich frage, weil ich nicht aus deutschland sondern aus liechtenstein komme... 
 
ich habe heute noch eine vierte C6 gefunden die mich interessiert. diese hat allerdings schon 54000 km, ist dafür aber deutlich günstiger als die anderen drei. spricht ausser der fehlenden garantie etwas gegen die betagtere C6? bei den ersten beiden hätte ich noch die volle 3 jahres garantie bzw. noch 2 jahre davon. diese kann ich nicht so ohne weiteres probefahren weil die recht weit weg am anderen ende der schweiz steht. die würde ich erst fahren, wenn es dann wirklich in die heisse phase geht (sofern nichts dagegen spricht, die ältere dame zu kaufen)... 
 
 
vielen dank im voraus  
 
 
ps: ich habe gesehen, dass es hier einige schweizer user gibt. gibt es evtl. sogar ausser mir auch noch ein paar liechtensteiner?
	 
	
	
Gruss Christoph
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.207 
	Themen: 56 
	Registriert seit: 09/2002 
	
	  
	
 Ort: Hippdebach
 Baureihe: für's Gehabte gibt's nix!
    
  
	
 
	
	
		Zitat:mir ist es subjektiv so vorgekommen als ob die erste (trotz 6-gang automat?) deutlich besser gelaufen ist als die anderen beiden autos. dies wundert mich sehr, da die 08er ja eigentlich deutlich mehr ps haben sollte und die handgeschaltete C6 doch eigentlich auch schneller sein sollte als die mit dem 6-gang automatik getriebe... oder liege ich da falsch? 
Muss nicht unbedingt sein, kommt auf den Fahrer an.
 Zitat:gibt es eine möglichkeit die schaltgeschwindigkeit per software update ein wenig zu verbessern? ich habe da was gelesen von maseratimerlin. ist das in jeder corvette garage machbar? ich frage, weil ich nicht aus deutschland sondern aus liechtenstein komme... 
Da solltest du bei einem örtlichen Corvette-Händler in Liechtenstein nachfragen, sollte meiner Meinung nach jede autorisierte  Werkstatt können.
 Zitat:spricht ausser der fehlenden garantie etwas gegen die betagtere C6?  
Eine C-6 schafft bei anständiger Pflege auch deutlich mehr als 100000 Km, außer der fälligen Verschleißteile sollte sie nicht gleich auseinander fallen. Wenn du dir aber den Aufpreis leisten kannst würde ich lieber die Garantie wählen.
 
Am meisten Spaß solltest du aber mit der 08er haben, das von dir gespürte Leisungsdefizit ist nicht "normal", die hat eigentlich spürbar mehr "Dampf" als das 07er Modell.
 
Gruß Thomas
	  
	
	
"Oa Paradies is imma dann, wenn oana da is, dea wo aufpasst, dass koa Depp nei kimmd." 
- Brandner Kaspar
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.766 
	Themen: 124 
	Registriert seit: 01/2006
	
	  
	
Ort:  Bodensee (CH) / SW Florida
Baureihe:  C7 Stingray Coupe
Baujahr,Farbe:  2016 Torch Red
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo Christoph! 
Willkommen im Forum!
 
Bist nicht der einzige aus dem Ländle!
 
Frage: Bei welchem Händler stehen die Vetten?
 
Ich hatte ne C5 mit 6-Gang Handschaltung, habe dann 2x anlässlich der Driving Days 2008 die 6.2 Modelle mit Automat und Handschaltung probegefahren und mich wieder für den Handschalter entschieden. Habe übrigens so ne saulaute Anlage drunter, die Originalanlage tönt ja nach gar nix!
 
Aber jeder wie er will! 
 
Kannst nichts falsch machen mit einer Corvette, nur viel Spass haben!   
Gruss vom Zürichsee, Larry
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.362 
	Themen: 92 
	Registriert seit: 03/2008
	
	  
	
Ort:  MTK
Kennzeichen:  MTK
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo Christoph ! 
Ein Gruss und herzlich Willkommen nach Wichtelstein .
 
Zur Beruhigung ... Deine Subjektivität hat Dir mit Sicherheit einen Streich gespielt. Bin damals auch erst eine 08er 6.2 mit 6 Gang probegefahren, danach die ZO6 ... das sind Welten .     Meine Wahl ist auf eine 08er ZO6 dann gefallen.    
	 
	
	
Grüsse , Ingo 
 
 
 
 
 
es beginnt mit Nichts ... denn alles hat einen Anfang.
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.945 
	Themen: 64 
	Registriert seit: 06/2007
	
	  
	
Ort:  Stmk/Österreich
Baureihe:  C5 427SC
Baujahr,Farbe:  2002, Silber
Baujahr,Farbe (2):  A8 4.0Tdi, VW T5 Bus
Baujahr,Farbe (3) :  Honda CRF250,MTBs,Pitbike
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Das 2 Autos nach unten streuen, kann kaum sein. Endweder war der Zeitraum zuweit auseinander oder die erste war doch zumindest umprogrammiert. 
Aber ich schätze eher:  
1. Probefahrt war auch mit Wagen 1, da war der Wow-Effekt am größten, bei 2 und 3. wußtest schon ungefähr, was Dich erwartet.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 283 
	Themen: 11 
	Registriert seit: 09/2009
	
	  
	
Ort:  Liechtenstein
Baureihe:  C7
Baujahr,Farbe:  2014, Arctic White
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		hallo thomas 
Zitat:Original von Goofy 
Zitat:mir ist es subjektiv so vorgekommen als ob die erste (trotz 6-gang automat?) deutlich besser gelaufen ist als die anderen beiden autos. dies wundert mich sehr, da die 08er ja eigentlich deutlich mehr ps haben sollte und die handgeschaltete C6 doch eigentlich auch schneller sein sollte als die mit dem 6-gang automatik getriebe... oder liege ich da falsch? 
Muss nicht unbedingt sein, kommt auf den Fahrer an. 
 
Zitat:gibt es eine möglichkeit die schaltgeschwindigkeit per software update ein wenig zu verbessern? ich habe da was gelesen von maseratimerlin. ist das in jeder corvette garage machbar? ich frage, weil ich nicht aus deutschland sondern aus liechtenstein komme... 
Da solltest du bei einem örtlichen Corvette-Händler in Liechtenstein nachfragen, sollte meiner Meinung nach jede autorisierte  Werkstatt können. 
ich glaube bei uns in liechtenstein gibt es gar keine corvette garage     naja, in die schweiz ist es ja nicht wirklich weit    
Zitat:Original von Goofy 
Zitat:spricht ausser der fehlenden garantie etwas gegen die betagtere C6?  
Eine C-6 schafft bei anständiger Pflege auch deutlich mehr als 100000 Km, außer der fälligen Verschleißteile sollte sie nicht gleich auseinander fallen. Wenn du dir aber den Aufpreis leisten kannst würde ich lieber die Garantie wählen. 
ich mache normalerweise nicht sooo viele km pro jahr, da mein arbeitsweg wirklich sehr kurz ist und die wochenendlichen ausfahrten und ausflüge nicht so viel ausmachen. mit meinem nissan 350z roadster habe ich in 4,5 jahren gerade mal gut 40tkm "geschafft"...
 Zitat:Original von Goofy 
[QUOTE]Am meisten Spaß solltest du aber mit der 08er haben, das von dir gespürte Leisungsdefizit ist nicht "normal", die hat eigentlich spürbar mehr "Dampf" als das 07er Modell. 
ich habe bei der 08er import C6 6.2 den krachledernen auspuff in verdacht. bei einem sauger muss der staudruck stimmen sonst droht eher leistungsverlust als leistungsgewinn bei zu geringem staudruck.
	  
	
	
Gruss Christoph
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 283 
	Themen: 11 
	Registriert seit: 09/2009
	
	  
	
Ort:  Liechtenstein
Baureihe:  C7
Baujahr,Farbe:  2014, Arctic White
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		hoi larry 
Zitat:Original von Larry 
Hallo Christoph! 
 
Willkommen im Forum! 
vielen dank    
Zitat:Original von Larry 
Bist nicht der einzige aus dem Ländle! 
erfeulich. vielleicht "outen" sich ja noch ein paar andere liechtensteiner    
Zitat:Original von Larry 
Frage: Bei welchem Händler stehen die Vetten? 
die beiden 6.0er stehen in chur bei der ehemaligen corvette garage dosch und bei der aktuellen corvette garage tribelhorn (wobei diese C6 von privat kommt). die dritte (import) c6 6.2 steht in volketswil aber die ist eigentlich schon aus dem rennen. die ist mir suspekt...
 
in autoscout24 wären auch nich ein paar interessante c6 von privat aber ich habe das problem, dass ich gerne meinen 350z roadster drangeben möchte/muss    
Zitat:Original von Larry 
Ich hatte ne C5 mit 6-Gang Handschaltung, habe dann 2x anlässlich der Driving Days 2008 die 6.2 Modelle mit Automat und Handschaltung probegefahren und mich wieder für den Handschalter entschieden.  
ich war ehrlich gesagt positiv überrascht vom 6-gang automat. ich habe mir das deutlich schlimmer vorgestellt. und nachdem die 6 gang automatik die gänge wirklich behält hat mir das gut gefallen. ich muss ja keine rennen damit fahren, somit kommt es nicht auf die letzten 10.tel sekunden drauf an     aber ein ganz klein wenig schneller schalten dürfte sie schon    
Zitat:Original von Larry 
Habe übrigens so ne saulaute Anlage drunter, die Originalanlage tönt ja nach gar nix! 
Aber jeder wie er will!  
ich gebe dir völlig recht: die originale auspuffanlage ist wirklich lächerlich leise und brav. da klingt sogar mein nissan massiv besser/schöner/sportlicher   
allerdings hat die anlage auf der import c6 wirklich abartig gedröhnt. das ginge mir vermutlich sehr schnell sehr heftig auf den keks. ausserdem glaube ich wirklich, dass diese anlage einen leistungsverlust wegen zu geringem staudruck bewirkt.
 Zitat:Original von Larry 
Kannst nichts falsch machen mit einer Corvette, nur viel Spass haben!   
Gruss vom Zürichsee, Larry 
das denke ich mir schon auch. vernünftiger wäre es aber wohl noch bis zum frühling zu warten und auf ein paar zusätzliche 6.2er C6 in der auswahl zu haben. ausserdem müsste ich mich jetzt auch sehr schnell um winterräder kümmern. oder noch besser um winterreifen und dann im frühling um schöne grosse felgen mit sommerreifen    
gruss zurück an den wunderschönen zürichsee
	  
	
	
Gruss Christoph
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.397 
	Themen: 64 
	Registriert seit: 01/2009
	
	  
	
Ort:  Aus der Hölle
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Zitat:Original von christophs 
 
bei einem sauger muss der staudruck stimmen sonst droht eher leistungsverlust als leistungsgewinn bei zu geringem staudruck. 
Wahre Worte !!!   
Erstmal herzlich willkommen hier auch von mir.   
Ich denke auch das es genau so war wie Mankra schon geschrieben hat.
 
Der Wow-Effekt ist halt von mal zu mal kleiner geworden.
 
Ich habe auch schon beides gefahren, also LS2 und LS3 und der LS3 ging um Längen besser.
 ...und danach hab ich mir den richtigen Kick geholt und bin einfach wieder in meine Vette gestiegen.      
  
Christian
	  
	
	
 LOUD PIPES SAVE LIVES  
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 283 
	Themen: 11 
	Registriert seit: 09/2009
	
	  
	
Ort:  Liechtenstein
Baureihe:  C7
Baujahr,Farbe:  2014, Arctic White
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		hallo ingo 
Zitat:Original von romeomustdie11 
Hallo Christoph ! 
 
Ein Gruss und herzlich Willkommen nach Wichtelstein.  
danke und gruss zurück nach teutonien    
Zitat:Original von romeomustdie11 
Zur Beruhigung ... Deine Subjektivität hat Dir mit Sicherheit einen Streich gespielt. Bin damals auch erst eine 08er 6.2 mit 6 Gang probegefahren, danach die ZO6 ... das sind Welten .    Meine Wahl ist auf eine 08er ZO6 dann gefallen.    
ich glaube du verwechselst da was. ich habe zuerst 2 verschiedene 6.0er C6 gefahren und danach eine 6.2er C6. die z06 kann ich evtl. morgen fahren, wenn ich glück habe    
	 
	
	
Gruss Christoph
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 283 
	Themen: 11 
	Registriert seit: 09/2009
	
	  
	
Ort:  Liechtenstein
Baureihe:  C7
Baujahr,Farbe:  2014, Arctic White
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		hallo mankra 
Zitat:Original von Mankra 
Das 2 Autos nach unten streuen, kann kaum sein. Endweder war der Zeitraum zuweit auseinander oder die erste war doch zumindest umprogrammiert. 
ich bin die beiden 6.0er C6 am vormittag gefahren und die 6.2er C6 am nachmittag. bin aber 1 std. mit meinem 350z zu der C6 gefahren...
 Zitat:Original von Mankra 
Aber ich schätze eher:  
1. Probefahrt war auch mit Wagen 1, da war der Wow-Effekt am größten, bei 2 und 3. wußtest schon ungefähr, was Dich erwartet. 
das war auch eine mögliche erklärung, die ich für mich selber bereitgelegt habe... 
ich denke ich werde für eine endgültige klärung die erste C6 noch mal versuchen fahren zu dürfen.
 
nachdem ich hier drin recht viel gelesen habe und einige meinten das die 6.0er eher die leistung knapp (wenn überhaupt) erreichen und die 6.2er eher nach oben streuen und näher an der z06 wären als an der 6.0 war ich von der dritten C6 6.2 eher enttäuscht. habe mir da vielleicht zuviel erwartet (oder der auspuff war wirklich müll)...
 
ps: kann es sein, dass du auch im beisammen forum vertreten bist? mir kommt dein avatar so bekannt vor    
	 
	
	
Gruss Christoph
 
	
		
	 
 
 
	 
 |