| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 15.186Themen: 374
 Registriert seit: 11/2002
 
 
 Ort: Alpen
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 76, gelb
 Kennzeichen: Klein, v + h
 Baureihe (2): 95, weiß
 Baujahr,Farbe (2): C4
 Baureihe (3) : 92, weiß
 Baujahr,Farbe (3) : ehem. C4
 
 
 
	
	
		Ich könnte Dir einen nennen der auch durchs Land reist    
Als ich meine C4 versemmelt hatte habe ich die Versicherung angerufen und die hat einen gutachter rausgeschickt. da der aber Null Ahnung hatte, habe ich den jörg von ACP mit dazugeholt. 
Bei mir wurden die Anbauten wie Glasdach, GS Felgen und Spoiler mit in den Zeitwert eingerechnet. Inwieweit das bei deinen doch sehr umfangreichen Umbauten der Fall ist weiß ich nicht. 
Letztendlich lag der Zeitwert bei dem, was ich 5 Jahre vorher auch bezahlt habe. 
Bei den reparaturkosten hat sich der Gutachter die preise von Ulmen besorgt, waren natürlich alles Preise für Neuteile. Damit kam er auf Kosten von um die 25.000 €, ergo wirtschaftlicher Totalschaden.
 
Mein Beileid, immer traurig sowas. 
Frank
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 189 
	Themen: 14 
	Registriert seit: 10/2008
	
	 
 Ort: Backnang Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: 1992    gelb Kennzeichen: BK-R2 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Andreas,
 eine sehr gute Adresse  für Corvetten im Raum Rotteweil ist doch Renz US-Car Service in Oberjettingen, quasi bei Dir vor der Haustüre.
 
 Gruß
 Rudolf
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.609 
	Themen: 30 
	Registriert seit: 08/2006
	
	 
 Ort: Kamener Kreuz, NRW Baureihe: C3 Convertible Baujahr,Farbe: 1982 Collector´s Edition Kennzeichen: PO 82 Baureihe (2): 1993 Anniversary Baujahr,Farbe (2): C4 Convertible Kennzeichen (2): PO 93 Corvette-Generationen:  
C3 (1968-1982)C4 (1984-1996) 
	
	
		Hallo Andreas,
 nach so langer Zeit hätte es mich gefreut, aus erfreulicherem Anlaß von Dir zu hören/lesen.
 
 Hoffe, daß Du den Schaden an Deiner Vette möglichst problemlos abgewickelt bekommst.
 
 Bin froh, daß Dir nichts passiert und ein Wiedersehen möglich ist.
 
 liebe Grüße
 auch an Martina
 
 Anke, die dir die Daumen drückt
 
![[Bild: osc_logo_klein.gif]](https://www.corvetteforum.de/fotos/osc_logo_klein.gif) 
In memory of Fischi55 und MadTom 10.2008
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 788 
	Themen: 48 
	Registriert seit: 04/2005
	
	 
 Ort: Schwarzwald Baureihe: Vettelos Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Anke, 
ja, so ärgerlich das mit der Vette ist, bin ich doch froh heil rausgekommen zu sein. 
Nach so einem Crash bist du ja ziemlich aufgeputscht, wenn man dann mal zur Ruhe 
kommt und überlegt was alles hätte passieren können kommt man schon mal einen  
Moment ins Grübeln. Ich hatte auf jeden Fall Glück, daß ich mich nicht wie der Audi  
mit der Front in die Leitplanke gedreht habe, was ja bekanntermaßen mit der Vette  
nicht gut kommt. 
 
Heute war ich erstmal beim Anwalt, der fährt selber einen Oldtimer und kennt sich  
erstaunlich gut mit der Materie Unfallinstandsetzung, Gutachten usw. aus. Ein erster  
Lichtblick also. Einen Gutachter konnte er mir auch empfehlen, parallel dazu frage ich 
auch bei Renz an. 
 
Hoffe wir sehen uns bald mal wieder     
Gruß Andreas
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.781 
	Themen: 28 
	Registriert seit: 04/2003
	
	 
 Ort: Köln am Rhein Baureihe: C3 Cabrio Baujahr,Farbe: 73 blau Baureihe (2): C3 Coupé Baujahr,Farbe (2): 77 blau Baureihe (3) : C5 Coupé Baujahr,Farbe (3) : 2001 rot Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Andreas, 
sieht ja übel aus, deine Gurke      
Sehr, sehr ärgerlich     
Vor allem, wo du doch so viel Zeit und Geld investiert hast.
 
Kannst du nicht Martinas Fön nehmen und die Karosserie wieder gerade ziehen       
Bist du schon weiter mit deinen Überlegungen, Reparatur, C3, C5 ???
 
Beileidige Grüße
 
Mainhard
	
Jrooss us Kölle      Mainhard        
(Mitglied im Double GTC)
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 788 
	Themen: 48 
	Registriert seit: 04/2005
	
	 
 Ort: Schwarzwald Baureihe: Vettelos Corvette-Generationen:  
	
	
		Ja ja der Mainhard, immer für ´nen guten Technik-Tip zu gebrauchen.......   
Der Fön schadet doch dem Lack     
Im Moment schwirrt mir eine C5 Schalter durch den Kopf, Auspuff, Räder dran, Motor,  
Bremse machen und fahren. Hab noch immer relativ wenig Zeit.
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.781 
	Themen: 28 
	Registriert seit: 04/2003
	
	 
 Ort: Köln am Rhein Baureihe: C3 Cabrio Baujahr,Farbe: 73 blau Baureihe (2): C3 Coupé Baujahr,Farbe (2): 77 blau Baureihe (3) : C5 Coupé Baujahr,Farbe (3) : 2001 rot Corvette-Generationen:  
	
	
		C5     
Ich habe noch ein C5 Heck zu Hause.....
 
Aber Du bräuchtest ja für deine C4 die komplette Front.
  
Wäre ein Unikat, wenn du irgendwie das C5 Heck vorne dranschraubst und verspachtelst     
(Mainhards Technik Tipps)
   
Jrooss us Kölle      Mainhard        
(Mitglied im Double GTC)
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.003 
	Themen: 258 
	Registriert seit: 09/2009
	
	 
 Ort: München Baureihe: C4 LT1 zum zweiten Mal :) Baujahr,Farbe: EX C4 / C5 / C6 Corvette-Generationen:  
	
	
		Wäre kein Unikat mit dem C5 Heck... xP 
Schaut mal, was ich in Ebay US gefunden habe...
https://cgi.ebay.com/ebaymotors/Corvette...744wt_1165 
Gruß, Mathias
	
Gruß, Mathias
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.186Themen: 374
 Registriert seit: 11/2002
 
 
 Ort: Alpen
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 76, gelb
 Kennzeichen: Klein, v + h
 Baureihe (2): 95, weiß
 Baujahr,Farbe (2): C4
 Baureihe (3) : 92, weiß
 Baujahr,Farbe (3) : ehem. C4
 
 
 
	
	
		Schaut, was ich bereits 2003 in Antwerpen (Titel ist falsch) fotografiert habe   https://www.corvetteforum.de/thread.php?...=antwerpen 
Frank
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 788 
	Themen: 48 
	Registriert seit: 04/2005
	
	 
 Ort: Schwarzwald Baureihe: Vettelos Corvette-Generationen:  
	
	
		Brrrrrrrrrrrhh, nicht schön     
Was es so alles gibt     
Gruß Andreas    
		
	 |