| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 3.485 
	Themen: 254 
	Registriert seit: 07/2004
	
	 
 Ort: OWL Baureihe: C1 Baujahr,Farbe: 1960  Rot/weiß Corvette-Generationen:  
	
	
		Hochglänzende Felgen sehen einfach schöner aus als lackierte. Deshalb hatte ich auf Tip von Corvettenuschi und ihrem Volker vor Jahren mal Felgen polieren lassen. Es waren lediglich die äußeren glatten Flächen geschwabbelt. Die Löcher waren im Ursprung belassen.
 Haben mich bis heute trotzdem zufriedengestellt.
 
 Jetzt habe ich auf einer Oldieveranstaltung jemanden getroffen, der sein "Hochglanzverdichten" anprieß.
 Seine Felgen waren rundherum hochglänzend, auch in den Löchern und Zwischenräumen.  Sahen absolut Spitze aus, fast wie verchromt.
 
 Wer weiss näheres zu diesem Thema?
 Gibt es für und wider???????
 Worauf ist zu achten?
 
6TVette     ![[Bild: signatur_6Tvette.jpg]](https://www.corvetteweb.eu/Bilder/corvetteforum/signatur/signatur_6Tvette.jpg) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.626 
	Themen: 83 
	Registriert seit: 01/2004
	
	 
 Ort: Korb Baureihe: Cobra-LT4 Baujahr,Farbe: 1990  - Silber Corvette-Generationen:  
	
	
		Arno, frag doch mal unseren Spezialisten  Speutz.https://www.corvetteforum.de/profile.php...d=424&sid= 
Gruß Didi
	
Gebremst wird erst, wenn du Gott siehst !   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.677 
	Themen: 70 
	Registriert seit: 01/2003
	
	 
 Ort: Münsterland Baureihe: Jeep tj Wangler Baujahr,Farbe: 1999 Corvette-Generationen:  
	
	
		Volker hat seine doch auch  "Hochglanzverdichten" lassen. Letztes Jahr glaube ich   
Mit freundlichen GrüßenStephan      [img]/userfiles/dakota v8/wolf.gif[/img]
 
 
 
 [img]/userfiles/dakota v8/Forumsbanner.jpg[/img]
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.609 
	Themen: 30 
	Registriert seit: 08/2006
	
	 
 Ort: Kamener Kreuz, NRW Baureihe: C3 Convertible Baujahr,Farbe: 1982 Collector´s Edition Kennzeichen: PO 82 Baureihe (2): 1993 Anniversary Baujahr,Farbe (2): C4 Convertible Kennzeichen (2): PO 93 Corvette-Generationen:  
C3 (1968-1982)C4 (1984-1996) 
	
	
		Volker´s Z06-Felgen wurden bei http://www.Felgenretter.de  hochglanzverdichtet. Sind aber inzwischen nicht mehr die gleichen Leute wie letztes Jahr. Gleicher Laden, neuer Chef ... 
 
Wir sind sehr zufrieden mit dem Ergebnis. Ist allerdings putzaufwändig. Die Felgen müssen (gerade die Z06-Felgen mit dem Bremsstaub) regelmäßig mit never dull auf Glanz gebracht werden. 
 
WENN sie glänzen, glänzen sie RICHTIG. Reines Aluminium.
 
viele Grüße
 
Anke
	
![[Bild: osc_logo_klein.gif]](https://www.corvetteforum.de/fotos/osc_logo_klein.gif) 
In memory of Fischi55 und MadTom 10.2008
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.485 
	Themen: 254 
	Registriert seit: 07/2004
	
	 
 Ort: OWL Baureihe: C1 Baujahr,Farbe: 1960  Rot/weiß Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:WENN sie glänzen, glänzen sie RICHTIG. Reines Aluminium. 
Bedeutet das, das sie innen, wo man nicht drankommt,  später aussehen werden, wie die alten Kochtöpfe, die man vor 50 Jahren für Gaskocher benutzte? m.a.W. wie uralt angelaufenes, oxydiertes Aluminium???
	 
6TVette     ![[Bild: signatur_6Tvette.jpg]](https://www.corvetteweb.eu/Bilder/corvetteforum/signatur/signatur_6Tvette.jpg) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.609 
	Themen: 30 
	Registriert seit: 08/2006
	
	 
 Ort: Kamener Kreuz, NRW Baureihe: C3 Convertible Baujahr,Farbe: 1982 Collector´s Edition Kennzeichen: PO 82 Baureihe (2): 1993 Anniversary Baujahr,Farbe (2): C4 Convertible Kennzeichen (2): PO 93 Corvette-Generationen:  
C3 (1968-1982)C4 (1984-1996) 
	
	
		Einmal im Jahr abnehmen und auch von innen putzen, dann geht es. Hat Volker letztes Jahr gemacht, dieses Jahr ist die Arbeit zur Winterpause fällig.
 edit fragt sich gerade, was Arno mit "innen" meint. Anke meint mit  "innen" den Felgenteil hinter dem Felgenstern. Der Stern selbst und die Zwischenräume sind bei der Z06-Felge bei der üblichen Fahrzeugwäsche gut sauber und glänzend zu halten.
 
![[Bild: osc_logo_klein.gif]](https://www.corvetteforum.de/fotos/osc_logo_klein.gif) 
In memory of Fischi55 und MadTom 10.2008
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.640 
	Themen: 250 
	Registriert seit: 02/2006
	
	 
 Ort: Recklinghausen/San Baronto Baureihe: 2019 C7 GS Convertible Baujahr,Farbe: Black / Black Suede Baureihe (2): 1972 C3 T-Top Coupe Baujahr,Farbe (2): War Bonnet Yellow / Saddle Baureihe (3) : 1967 C2 Convertible Baujahr,Farbe (3) : Marina Blue / Bright Blue Kennzeichen (3) : www.corvette-enthusiasten.de Corvette-Generationen:  
C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C7 (2014- ) 
	
	
		Der Heinz war schon einmal bei den Felgenrettern, seit der Inhabergewechselt hat, bevor sie überhaupt angefangen hatten, war der
 vereinbarte Termin zur Abholung schon da und der Heinz auch.
 
 Gruß Edgar
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.174 
	Themen: 138 
	Registriert seit: 06/2009
	
	 
 Ort: Aerzen/Hameln Baureihe: C1 Baujahr,Farbe: 1962 Baujahr,Farbe (3) : Harley Screamin Eagle Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Arno, 
den kenne ich, dass kann nur Grommes gewesen sein, kenne Ihn ganz gut.
 
Sein Verfahren soll noch besser sein, er nennt es Grommalisieren:
 
Hier Seine Homepage:
https://www.grommes-gmbh.de/ 
Er macht auch Pulverbeschichten.
 
Jetzt fühle ich mich richtig gut, ich habe auch mal was gewusst   
Schöne Grüsse aus dem WeserberglandTheo Erwin
 
 "Loud Pipes Save Lives"
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.219Themen: 235
 Registriert seit: 05/2005
 
 
 Ort: Duisburg
 Baureihe: 78er Pace Car
 Baujahr,Farbe: 78
 Baureihe (3) : 1978 silber/schwarz
 Baujahr,Farbe (3) : C3
 Kennzeichen (3) : KLE-07302
 
 
 
	
	
		Hallo      
Ja das war einmal      
Der Felgenretter hat gute Arbeit gemacht --- dann ist etwas passiert --- ich weiß nicht was --- 
aber den Inhabe hat gewechselt und ich rate dringend davon ab dort etwas in Auftrag zugeben.
 
Meine Empfehlung für den Raum "Ruhrgebiet +" ist: http://WWW.rindt-felgen.de 
Adresse: 46049 Oberhausen, Max Plank Ring 11
 
Ich werde meine Felgen dort in der Winterpause hochglanzverdichten lassen    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 66 
	Themen: 12 
	Registriert seit: 07/2008
	
	 
 Ort: Schweiz Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: 1994, d-Grün Kennzeichen: SG75538 Baureihe (2): d-Grün Baujahr,Farbe (2): C4 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo 6TVette 
Ich habe die Felgen meiner C4 im letzten Winter bei der Fa SCS
https://www.pimpmyrim.de/index.html 
Hochglanz verdichten lassen. Das Resultat ist hervoragend! 
Punkto Reinigung kann ich nur soviel sagen, einfacher gehts nimmer, 1x wöchentlich mit einem nassen (oder mit Seife) Lappen reinigen, mit einem sauberen Tuch trockenreiben und fertig ists. 
Nach dem Verdichten ist das Alu im "rohen" Zustand, also anfällig auf scharfe Putzmittel und Salz.
 
es Grüassli us dä Schwiiz 
Benj
	
		
	 |