| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 1.821Themen: 26
 Registriert seit: 12/2005
 
 
 Ort: Germany
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von badboy1306hi
  kostet genau so viel wie ne zr1  also ich denke da tut sich auch eine z schwer den ab zu schütteln gelle    
Dirk,
 
auf der Autobahn hat der R8 V10  sicherlich keine Chance gegen die Z06. 
Aber auf kurvigen Landstrassen kann mir gut vorstellen, dass der R8 V10  
sogar Vorteile hat durch das imho bessere Fahrwerk.
	 
		
	 
	
	
		hallo wolfgang bin mir da nicht so sicher        Seit Anfang 2009 ist der aus dem Audi S6 bekannte V10-FSI-Motor, in veränderter Form, im R8 verfügbar. Der hochdrehende Motor mit 5,2 Liter Hubraum hat eine Leistung von 386 kW (525 PS) bei 8000 min-1 und ein maximales Drehmoment von 530 Nm bei 6500 min-1. Der Audi R8 V10 beschleunigt in 3,9 Sekunden von Null auf 100 km/h und soll laut Audi 316 km/h erreichen. Das Leistungsgewicht beträgt 3,1 kg/PS.
 
Wie das R8-Rennfahrzeug hat der Wagen eine Trockensumpfschmierung mit separatem Ölbehälter, wodurch der Schwerpunkt des Motors weiter nach unten verlagert wird.
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.362 
	Themen: 92 
	Registriert seit: 03/2008
	
	 
 Ort: MTK Kennzeichen: MTK Corvette-Generationen:  
	
	
		Die ZO6 und der R8 V10 werden sich sicherlich nicht viel geben , zudem es sowieso drauf ankommt , wer im jeweiligen Auto sitzt.     
bei meiner ZO6 bin ich vielleicht vom Ausloten her bei 80 % . Da gibt,s bestimmt einige die Sie schneller bewegen können wie ich. 
 
Vielleicht aber auch ein paar die langsamer sind     
Manche Auto,s haben einen relativ breitgefächerten Grenzbereich , die ZO6 ist da recht angenehm zu fahren . Kommt das heck quer , kurz Gegenlenken und gut ist. Bin früher mal nen 911 Turbo gefahren , da musste man erst ausscheren und dann Gas geben .    
Grüsse , Ingo
 
 
 
 
 es beginnt mit Nichts ... denn alles hat einen Anfang.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.119Themen: 96
 Registriert seit: 01/2006
 
 
 Ort: Bayern
 Baureihe: C7 Z06
 Baureihe (2): AMG GTR
 Baujahr,Farbe (2): 2020 Grün
 Kennzeichen (2): E 75 - A 888
 Baureihe (3) : AMG GT Black Series
 Baujahr,Farbe (3) : 2022 Schwarz
 Kennzeichen (3) : RO-CK 7
 
 
 
	
	
		Der R8 V10 ist von der Ländbeschleunigung geanu so schnell wie eine Serie Z, mit der roten Zora fahre ich durch den durch     
Wir hatten neulich auch einen hier für nen Tag, hab auch Videos gemacht und Daten gesammelt, allerdings sind die nicht vorzeigbar, selbst dann nich wenn ich als Überschrift "irgend wo tiief in Transylvanien" schreiben würde       
Die KArre sollte € 176 000,- kosten und das ist niemals wert und wenn ich an das hochschalten denke, wird mir gerade Schlecht     dafür fühlt er sich in schnellen (über 200 km/h) langezogenen Kurven sehr stabil an     
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 475 
	Themen: 64 
	Registriert seit: 01/2005
	
	 
 Ort: Bad Kreuznach / Basel Baureihe: C7 Z06 Baujahr,Farbe: 2016 grau Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von badboy1306hallo wolfgang bin mir da nicht so sicher
  Seit Anfang 2009 ist der aus dem Audi S6 bekannte V10-FSI-Motor, in veränderter Form, im R8 verfügbar. Der hochdrehende Motor mit 5,2 Liter Hubraum hat eine Leistung von 386 kW (525 PS) bei 8000 min-1 und ein maximales Drehmoment von 530 Nm bei 6500 min-1. Der Audi R8 V10 beschleunigt in 3,9 Sekunden von Null auf 100 km/h und soll laut Audi 316 km/h erreichen. Das Leistungsgewicht beträgt 3,1 kg/PS. 
 Wie das R8-Rennfahrzeug hat der Wagen eine Trockensumpfschmierung mit separatem Ölbehälter, wodurch der Schwerpunkt des Motors weiter nach unten verlagert wird.
 
Der R8 V10 ist doch preislich jenseits von Gut und Böse - und muß sich mit der Z06 vergleichen lassen, die man für die Hälfte des Geldes bekommt; selbst ne ZR1 ist wesentlich preiswerter! 
Wenn man aber an der Promenade vorfahren möchte, dann braucht man sowas.     
Gruß, Jürgen
 
		
	 
	
	
		 wo liegt der unterschied  zr1 140.000 und audi 150.000 da tut sich nicht viel    ist ja auch egal aber andere autos sind auch schnell    lg
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 475 
	Themen: 64 
	Registriert seit: 01/2005
	
	 
 Ort: Bad Kreuznach / Basel Baureihe: C7 Z06 Baujahr,Farbe: 2016 grau Corvette-Generationen:  
	
	
	
		
	Beiträge: 475 
	Themen: 64 
	Registriert seit: 01/2005
	
	 
 Ort: Bad Kreuznach / Basel Baureihe: C7 Z06 Baujahr,Farbe: 2016 grau Corvette-Generationen:  
	
	
	
		
	Beiträge: 9.362 
	Themen: 92 
	Registriert seit: 03/2008
	
	 
 Ort: MTK Kennzeichen: MTK Corvette-Generationen:  
	
	
		Macht das so viel aus C 6 zur ZO6     Mein ich jetzt auf die Unruhe bezogen , also auch weit jenseits der 300 km/h, liegt Meine ( Mit Serienfahrwerk) narrensicher . Da schaukelt nix auf .    
Grüsse , Ingo
 
 
 
 
 es beginnt mit Nichts ... denn alles hat einen Anfang.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 853 
	Themen: 16 
	Registriert seit: 06/2009
	
	 
 Ort: Deutschland Baureihe: C6 Baujahr,Farbe: 2008 Baureihe (2): 2003 Baujahr,Farbe (2): C5 Corvette-Generationen:  
C5 (1997-2004)C6 (2005-  ) 
	
	
	
	
'08 Corvette C6 Coupe, Schalter, Z51 - Sonntagswagen'03 Corvette C5 "RR" Coupe - work in progress
 '91 Mercedes 190 E 2.5-16 - Racecar
 
		
	 |