| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 2.774 
	Themen: 127 
	Registriert seit: 08/2006
	
	 
 Ort: Deutschland Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1981, blau Kennzeichen: ohne Baureihe (2): 1983,weiß Baujahr,Farbe (2): Renault Alpine A 310V6, Baureihe (3) : Audi A6 Avant, 2006 Baujahr,Farbe (3) : Lotus Elise, 2009, rot Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo,
 also erst einmal denke ich, dass die Diskussion um den § 81a Abs. 2 StPO noch lange nicht beendet sein wird, kommt ja jetzt gerade erst richtig in Schwung, das OLG Hamm mit seinem Spruch zum Beweiserhebungs- und  Beweisverwertungsgebot muß nicht die letzte Instanz sein. Aber das ist ja nicht der springende Punkt. Ständig bei den Richtern klingelnde Bereitschaftshandys zur Nachtzeit werden wahrscheinlich dazu führen, dass nicht mehr terminiert werden kann, viele Richter denke ich wollen wohl nicht das Gefühl bekommen, im Callcenter zu arbeiten, des weiteren ist die überwiegende Anzahl der zu entscheidenden Fälle eindeutig, der Richter wird vermutlich nichts anderes feststellen als der Polizeibeamte, aber nach dem Prinzip der Rechtsstaatlichkeit, die unserer Verfassung entspringt ( Gott sei Dank ) gibt es nun mal den Richtervorbehalt.
 
 Gefahr im Verzuge in diesem Fall bedeutet, dass bis zu einer richterlichen Anordnung nicht gewartet werden kann, ohne den Ermittlungszweck - hier Feststellung des Blutalkohols möglichst nahe an der Tatzeit mit verläßlicher Rückrechnung - zu gefährden oder gar unmöglich zu machen. Da der Körper nicht so schnell seinen Alkohol abbaut, ist das mit der Gefahr im Verzuge sowieso so eine Sache. Diese zu subsumieren  und zu begründen ist eh recht schwer, wenn der Sachverhalt nicht noch andere Gesichtspunkte zulässt.
 
 
 Gruß
 
 Peter
 
Peter 01
 
		
	 
	
	
		Zitat:Original von RainerRUnglaublich, was sich die Justiz alles einfallen lässt, um Täter zu schützen! Wer säuft, muss laufen, da
 gibts kein Pardon. Wann kommt man endlich von diesem unseligen Schutz der Täterpersönlichkeit weg?
 Kein Wunder daß sich viele Autofahrer alkoholisiert ans Steuer setzen, die Justiz öffnet einem Täter
 Tür und Tor um einer Strafvervolgung zu entgehen,
 
 Gruss RainerR
 
Ist doch klar, die saufen ja selbst, die Sägen doch nicht eigenen Ast ab....      
Gruß
 
W.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.538Themen: 118
 Registriert seit: 05/2002
 
 
 Ort: Gießen
 Baureihe (2): 2000, gelb
 Baujahr,Farbe (2): C5
 
 
 
	
	
		Wolt Ihr nicht heiraten Ihr zwei.....
 Bei so viel Gemeinsamkeiten...
 
 Gruß
 Reiner
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.186Themen: 374
 Registriert seit: 11/2002
 
 
 Ort: Alpen
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 76, gelb
 Kennzeichen: Klein, v + h
 Baureihe (2): 95, weiß
 Baujahr,Farbe (2): C4
 Baureihe (3) : 92, weiß
 Baujahr,Farbe (3) : ehem. C4
 
 
 
	
	
		Dakota, wer mit einer Vette mit 98 über die Autonahn heizt macht sich nun mal verdächtig, da kannst Du nichts gegen machen       
Frank
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.677 
	Themen: 70 
	Registriert seit: 01/2003
	
	 
 Ort: Münsterland Baureihe: Jeep tj Wangler Baujahr,Farbe: 1999 Corvette-Generationen:  
	
	
		Doch das könnt ich, ich brauch nur mal etwas schneller fahren. Aber warum sollte ich das   
Mit freundlichen GrüßenStephan      [img]/userfiles/dakota v8/wolf.gif[/img]
 
 
 
 [img]/userfiles/dakota v8/Forumsbanner.jpg[/img]
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.639 
	Themen: 250 
	Registriert seit: 02/2006
	
	 
 Ort: Recklinghausen/San Baronto Baureihe: 2019 C7 GS Convertible Baujahr,Farbe: Black / Black Suede Baureihe (2): 1972 C3 T-Top Coupe Baujahr,Farbe (2): War Bonnet Yellow / Saddle Baureihe (3) : 1967 C2 Convertible Baujahr,Farbe (3) : Marina Blue / Bright Blue Kennzeichen (3) : www.corvette-enthusiasten.de Corvette-Generationen:  
C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C7 (2014- ) 
	
	
		Das ist alles nicht neu.
 Mit der Gefahr in Verzug ist in der Vergangenheit viel Schindluder
 durch die Vollstreckungsorgane getrieben worden, so daß die Gerichte
 - allen voran das OLG Köln - diesem munteren Treiben ohne vorheriges
 richterliches Placet, in den letzten beiden Jahren einen Riegel vorgeschoben
 haben.
 
 Gut so !
 
 Vorliegend ist jedoch ein völlig anderer Grund für die Anordnung des Polizei-
 beamten gegeben gewesen. Außerhalb der vorgeschriebenen Eildienstzeiten,
 die ja auch dem Urteil zu entnehmen sind, wird weiterhin Gefahr in Verzug zu
 bejahen sein.
 
 Gruß Edgar
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.626 
	Themen: 83 
	Registriert seit: 01/2004
	
	 
 Ort: Korb Baureihe: Cobra-LT4 Baujahr,Farbe: 1990  - Silber Corvette-Generationen:  
	
	
		Edgar, das ist doch genau so unverschämt, wie Einsätze, die einer Genehmigung bedürfen, im Nachhinein genehmigt werden dürfen. Gruß Didi
 
Gebremst wird erst, wenn du Gott siehst !   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.658 
	Themen: 37 
	Registriert seit: 03/2007
	
	 
 Ort: Pirmasens/Deutschland Baureihe: exC 5 Baujahr,Farbe (2): ex-C 6 Z06 Corvette-Generationen:  
	
	
	
		
	Beiträge: 31.639 
	Themen: 250 
	Registriert seit: 02/2006
	
	 
 Ort: Recklinghausen/San Baronto Baureihe: 2019 C7 GS Convertible Baujahr,Farbe: Black / Black Suede Baureihe (2): 1972 C3 T-Top Coupe Baujahr,Farbe (2): War Bonnet Yellow / Saddle Baureihe (3) : 1967 C2 Convertible Baujahr,Farbe (3) : Marina Blue / Bright Blue Kennzeichen (3) : www.corvette-enthusiasten.de Corvette-Generationen:  
C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C7 (2014- ) 
	
	
		Richtig Flieger, denn solange ein Richter verfügbar ist oder sein müßte, musser auch vorher gefragt werden, was oft genug nicht geschieht. Das ist wie in
 dem Fall hier: " Das machen wir schon immer so " und auf geht es.
 
 Damit greifen von Verfolgungswahn getriebene Polizeibeamte oft sanktionlos
 in Grundrechte von Bürgern ein.
 
 Gruß Edgar
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.192 
	Themen: 156 
	Registriert seit: 05/2008
	
	 
 Ort: D Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo, 
Da gibt es so eine Serie heißt Harry und **** 
Da wurde gefragt, freiwillig oder mit Gewalt. 
Da der Betroffende sich weigerte wurde er mit  
3 Polizisten auf dem Boden fixiert und  
unter Schmerzen nahm dann der Arzt die Blutprobe. 
Nach einem Richter hat da niemand gefragt.  
Und dann hat "Toto" das auch noch so gerechtfertigt als OK.    
So wurde das gesendet.   
Sollte man dann dort nicht Strafranzeige stellen?     
		
	 |