| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 949Themen: 65
 Registriert seit: 06/2009
 
 
 Ort: Bayern
 Baureihe: Corvette C6
 Baujahr,Farbe: 2007 Weis
 Baureihe (2): Weis
 Baujahr,Farbe (2): C6
 Baureihe (3) : Schwarz
 Baujahr,Farbe (3) : Volvo
 
 
 
	
	
		Der Freibetrag bei Geschenken liegt bei 100 Euro.Gut ist wenn der Zoll es in Frankfurt behandelt, da kommt es zu 99% ungesehen durch, schlecht ist wenn das Paket Unverzollt zur Örtlichen auslieferstelle geht, da wird meist genauer geschaut.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.060Themen: 122
 Registriert seit: 03/2002
 
 
 Ort: Hessen/Rhein-Main
 Baureihe: C2 Convertible
 Baujahr,Farbe: 64, SilverBlue
 Baujahr,Farbe (2): 57 Bel Air Sportcoupe
 
 
 
	
	
		Einfach hinfahren...und mitnehmen.    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910Themen: 548
 Registriert seit: 03/2003
 
 
 Ort: .
 Baureihe: Keine einzige.
 Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von Thomas ZR-1Jo klar, die rechnen den Dollar immer noch x 2,5...
 
Da bist Du aber nicht mehr auf dem neuesten Stand. Die meisten BRD Händler bewegen sich im Kurs 1:1 bis 1:1,1. Nur der teure in München verlangt 1:1,3.
 
Das "Problem", dass viele Amerikaner nur in die USA versenden, liegt nicht an denen selbst, sondern an ebay.com. Dort ist diese Versandzone als Standard angegeben. Wenn man das nicht wegklickt oder "weltweit" ankreuzt, steht da eben unser Problemchen. Ich habe auf Nachfrage immer meine Teile bekommen. Außer einmal zu Zeiten des Irak Krieges. Beschimpft hat er mich als feigen Nazi und Kartoffelfresser, am liebsten würde er die Lederhosenträger und gleich die Franzosen mit erschießen. Wir feiges Pack.   
Habe dann auch nicht mehr versucht, den netten Kollegen zu überreden.    
		
	 
	
	
		Zitat:Original von Frank the JudgeBeschimpft hat er mich als feigen Nazi und Kartoffelfresser, am liebsten würde er die Lederhosenträger und gleich die Franzosen mit erschießen.
 
Lustige Antwort......    
W.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910Themen: 548
 Registriert seit: 03/2003
 
 
 Ort: .
 Baureihe: Keine einzige.
 Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
 
 
 
	
	
		Leg Dich wieder hin und pflege Deine Locken, aber spam hier nicht rum!
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 660 
	Themen: 62 
	Registriert seit: 04/2008
	
	 
 Ort: Hessen Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 02 Corvette-Generationen:  
	
	
	
		
	Beiträge: 334Themen: 28
 Registriert seit: 07/2005
 
 
 Ort: Mannheim
 Baureihe: Jepp GC Trackhawk
 Baujahr,Farbe: 2019, schwarz
 Baureihe (2): Corvette C3
 Baujahr,Farbe (2): 1975, rot
 Baureihe (3) : Chevrolet Pick Up
 Baujahr,Farbe (3) : 1955, mintgrün
 Kennzeichen (3) : C3 und C4
 
 
 
	
	
		Habe auch nur gute Erfahrungen mit ebay.com gemacht, aber immer nach Fracht mit USPS fragen, ist deutlich billiger als UPS oder FED EX.
 Kurt
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 771 
	Themen: 73 
	Registriert seit: 04/2002
	
	 
 Ort: Starnberg Baureihe: C3, L-82 Baujahr,Farbe: 1974, rot Kennzeichen: STA-07117 Baureihe (2): 2008, schwarz Baujahr,Farbe (2): Opel Corsa D GSI Baureihe (3) : 1997, blau Baujahr,Farbe (3) : MB E240 T-Modell Corvette-Generationen:  
	
	
		So, vielen Dank erstmal für eure Antworten. 
Zu dem Thema, daß es mit Versand und Zoll teurer wäre, als es gleich hier zu kaufen, kann ich sicher sagen, daß es in vielen Fällen ganz sicher nicht so ist.
 
Ich habe den Verkäufer jetzt mal angeschrieben, und er meint, daß er nicht international versendet. 
Aber ich könnte es als "call tag" abholen lassen, dazu hat er mir auch seinen ZIP-Code genannt.
 
Ich vermute mal, daß damit ein "Abholservice" diverser Transportunternehmen gemeint ist. 
Wo und wie kann ich das denn genauer machen? UPS, DPD, DHL,... welcher davon ist am geeignetsten, bzw. macht das überhaupt? 
Kennt sich damit jemand aus? 
Ich habe sowas noch nie gemacht...     
Ich würde mich wie immer über Antworten freuen.
 
Viele Grüße, 
Flo
	
![[Bild: ycm.gif]](https://www.pcity.de/ycm.gif) "Esst Kot, millionen Fliegen können nicht irren...!"
"Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte: 'wo kämen wir hin?' und keiner ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen?" 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 366 
	Themen: 11 
	Registriert seit: 04/2006
	
	 
 Ort: Erlangen Baureihe: Corvette Anniversary 50th Baujahr,Farbe: 2003 Anniversary Red Baureihe (2): 1989 Rot Baujahr,Farbe (2): T-Bird Lx Baureihe (3) : 1968 Rot Baujahr,Farbe (3) : Cadillac DeVille Kennzeichen (3) : Mercury Gr. Marquis 2007 Corvette-Generationen:  
	
	
		UPS hat einen internationalen Abholservice
 Gruß Walther
 
![[Bild: caddy-09.jpg]](https://www.teravolt.de/Bilder/Walther/caddy-09.jpg) V8 AUS FREUDE AM TANKEN 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.954 
	Themen: 2 
	Registriert seit: 03/2004
	
	 
 Ort: Bremen Baureihe: C3 Caballista Convertible Baujahr,Farbe: 1980, Victoria Plum Baureihe (2): 1997, dunkle Efektfarbe Baujahr,Farbe (2): Maxda 323 Corvette-Generationen:  
	
	
		USPS/DHL über FedEx holt auch ab. 
Bei mir ruft der Versender diese Dienste an und lässt bei sich die Teile von FedEx abholen, übereicht die Lieferung der USPS, welche die Sendung in "D" an die DHL weiterreicht. 
Ich lege Wert auf DHL wegen der möglichen Steuerreduzierung bei der Berechnung der EU-Steuer auf Versandkosten (Weltpostvertrag).
 
Meine letzte Lieferung dauerte nur 4 Tage, ich war echt von den Socken, da ist in Frankfurt bestimmt der Zettel mit meinem Namen daruf runtergefallen. 
Bei den gleichen Artikeln (3 davon habe ich schon), war die Ware jedesmal erst mal 7 Tage im Frankfurter Zoll, dann 2 Tage im Bremer Zoll und dann erst wurde die Nachricht an mich abgeschickt. 
Schweinebacken-Zoll    
Grüsse vom OSC-Canibalisten STRUPPI
	
		
	 |