| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 2.774 
	Themen: 127 
	Registriert seit: 08/2006
	
	 
 Ort: Deutschland Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1981, blau Kennzeichen: ohne Baureihe (2): 1983,weiß Baujahr,Farbe (2): Renault Alpine A 310V6, Baureihe (3) : Audi A6 Avant, 2006 Baujahr,Farbe (3) : Lotus Elise, 2009, rot Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo und Guten Morgen,
 bin derzeit leider weit entfernt von meinen Katalogen und persönlichen Aufzeichnungen. Von daher habe ich eine eilige Frage an Euch: welches ist die Originaltönung der Windaschutzscheibe einer Corvette Baujahr 1981?
 
 
 Bis bald
 
 Peter
 
Peter 01
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.953 
	Themen: 595 
	Registriert seit: 05/2002
	
	 
 Ort: Luxembourg Baureihe: C3 L71 Baujahr,Farbe: 1968  rot Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo
 Warum fragst du ?
 Ich fragte mal, ob es immer diegleiche Tönungsfarbe und Stärke ist, wenn man getönte Scheiben bestellt, bekam leider keine Antwort drauf.  War allerdings mehr für die Seitenscheiben geminzt.
 Ich nehme mal an, dass es entweder getönte oder ungetönte Scheiben gab, keine Wahl wie Grünkeil oder Braune oder ....
 
 MfG. Günther
 
early 1968  L71 tri-power  big block convertible. 
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear. 
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood. 
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims 
You can't beat  short stroke displacement .   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.889Themen: 207
 Registriert seit: 08/2005
 
 
 Ort: Norwegen
 Baureihe: c3
 Baujahr,Farbe: 1973, blaumetallic
 
 
 
	
	
		Die Frontscheibe ist gruen getønt. Wie der Guenther schon sagt, Auswahl gibt`s nicht.
 Habe aber schon blaugetønte gesehen. Wahrscheinlich irgendeine Sonderanfertigung.
 
Gruesse, 
Marius    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.774 
	Themen: 127 
	Registriert seit: 08/2006
	
	 
 Ort: Deutschland Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1981, blau Kennzeichen: ohne Baureihe (2): 1983,weiß Baujahr,Farbe (2): Renault Alpine A 310V6, Baureihe (3) : Audi A6 Avant, 2006 Baujahr,Farbe (3) : Lotus Elise, 2009, rot Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo,
 habe mttlerweile mit ein paar Glasmenschen telefoniert, alle lausig weit weg von meinem Heimatort. Ihr habt recht, es gibt da nur die grüngetönten Scheiben mit blauem Streifen.
 
 Weitere Frage: Bei Corvette America werden die Seitenscheiben immer mit  dem Attribut "tinted" versehen. Bedeutet dieses, dass sie dann farblich nicht mehr zur Frontscheibe lieferbar sind? Oder bedeutet nach sehr freier Übersetzung "tinted" auch "grün gefärbt"?
 
 
 Gruß
 
 
 Peter
 
Peter 01
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.528 
	Themen: 23 
	Registriert seit: 08/2007
	
	 
 Ort: Braunschweig Baureihe: C3 T-Top, 454 Baujahr,Farbe: 1971, sunflower Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Peter,
 "tindet" bedeutet gefärbt und in deinem Fall grün gefärbt, genauso wie die Frontscheibe.
 
 Gruß Andreas
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.774 
	Themen: 127 
	Registriert seit: 08/2006
	
	 
 Ort: Deutschland Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1981, blau Kennzeichen: ohne Baureihe (2): 1983,weiß Baujahr,Farbe (2): Renault Alpine A 310V6, Baureihe (3) : Audi A6 Avant, 2006 Baujahr,Farbe (3) : Lotus Elise, 2009, rot Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Andreas,
 danke, ich setze mit Tinte gedanklich immer die Indigofarbe meines Füllfederhalters gleich. Aber es ist ja nicht alles blau, was Tinte ist.
 
 Bis bald
 
 Peter
 
Peter 01
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.528 
	Themen: 23 
	Registriert seit: 08/2007
	
	 
 Ort: Braunschweig Baureihe: C3 T-Top, 454 Baujahr,Farbe: 1971, sunflower Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Peter,  
da hast du Recht mit der Tintenfarbe. Einer meiner früheren Lehrer hat hier immer ausgiebig mit der Roten vorliebgenommen    
Gruß Andreas
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.774 
	Themen: 127 
	Registriert seit: 08/2006
	
	 
 Ort: Deutschland Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1981, blau Kennzeichen: ohne Baureihe (2): 1983,weiß Baujahr,Farbe (2): Renault Alpine A 310V6, Baureihe (3) : Audi A6 Avant, 2006 Baujahr,Farbe (3) : Lotus Elise, 2009, rot Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Andreas, 
oh je, ich kann mich auch erinnern!   
Peter 01
 
		
	 |