| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Erst bei den Abstandsregeltempomaten (z.B. Distronic bei Mercedes) kommen Bremseneingriffe hinzu.
 Der normale Tempomat kann nur Gas geben.
 
 Gruß
 
 JR
 
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 660 
	Themen: 62 
	Registriert seit: 04/2008
	
	 
 Ort: Hessen Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 02 Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von JRErst bei den Abstandsregeltempomaten (z.B. Distronic bei Mercedes) kommen Bremseneingriffe hinzu.
 
 Der normale Tempomat kann nur Gas geben.
 
 Gruß
 
 JR
 
Gibt noch eine Zwischenvariante. Beim PT-cruiser von meiner Gattin, schaltet die Automatic entsprechend runter, um die Motorbremswirkung zu erhöhen, wenn es mit Tempomat den Berg runter geht und die Geschwindigkeit zu hoch wird.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.979 
	Themen: 53 
	Registriert seit: 11/2008
	
	 
 Corvette-Generationen:  
	
	
		Bei mir wars auch der Bremspedalschalter, wie molle schon geschrieben hat.Da sind 2 Schalter. Ich hab beide etws weiter eingedrückt, und gut war.
 
 Lg...
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 135Themen: 11
 Registriert seit: 09/2008
 
 
 Ort: Hamburg
 Baureihe: C6
 Baujahr,Farbe: MY 09, Cyber Gray
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von chrislybaerHi Dicey,
 
 der Tempomat arbeitet über die Drosselklappe als wenn du den Fuss immer so auf deinem Gaspedal hälst, das sich die Geschwindigkeit nicht verändert. Fährst du einen Berg hinnunter und die Motorbremswirkung reicht nicht mehr aus, wird das Fahrzeug automatisch schneller. Der Tempomat kann nicht bremsen, sondern nur die Geschwindigkeit auf der Ebene oder bei Steigungen halten.
 
 Ich hoffe , ich konnte dir helfen
 
 viele Grüße Chris
 
Ah ok, super, danke.     Hatte mich etwas gewundert, aber da ich die Situation noch nie hatte einen so steilen Berg hinunter zu fahren noch keine Erfahrung damit...     
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 214 
	Themen: 56 
	Registriert seit: 06/2008
	
	 
 Ort: Bensberg Baureihe: C3, Baujahr,Farbe: 1971 Kennzeichen: GL-CC 71H Baureihe (2): 2015 Blau Baujahr,Farbe (3) : Grand Cherokee SRT 8 Kennzeichen (3) : GL-CC 22 Corvette-Generationen:  
	
	
		So die Herren, 
ich bin eben nach Hause gekommen und die Sache hat mir keine Ruhe gelassen. Also Corvette aus der Garage geholt, ein paar Dehnungsübungen gemacht und dann ab in den Fussraum.
 
Kaum war die verkleidung entfernt das erste Staunen. Das ist aber leer da unten. Gaspedal und Poti, Riesen Bremshebel mir einem Stift, der auf einen drehschalter weiter oben führt - sonst nichts !!!
 
Keine schönen alten Bremslichtschalter oder ähnliches. Ja es eine C6 Modell 2007 und da ist plötzlich alles elektronisch. Aber ich habe gesehen, das ein Kabelstrang zum Bremsschalter, oder wie man das nennen mag, sehr stramm verlegt ist, also etwas gelöst, schön sauber verlegt  und dann die Probefahrt.
 
Alles wieder ok, Temporegler geht wieder, sehr schön. Alle sohne Werkstatt und mit euren Tipps.
 
Vielen lieben D   ank
 
Chris
	
Chrislybaer :C3spin: Jeep > zum ziehen, C7 > für Spass, C3 und Z 06 > für   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 214 
	Themen: 56 
	Registriert seit: 06/2008
	
	 
 Ort: Bensberg Baureihe: C3, Baujahr,Farbe: 1971 Kennzeichen: GL-CC 71H Baureihe (2): 2015 Blau Baujahr,Farbe (3) : Grand Cherokee SRT 8 Kennzeichen (3) : GL-CC 22 Corvette-Generationen:  
	
	
		So die Herren, 
ich bin eben nach Hause gekommen und die Sache hat mir keine Ruhe gelassen. Also Corvette aus der Garage geholt, ein paar Dehnungsübungen gemacht und dann ab in den Fussraum.
 
Kaum war die Verkleidung entfernt das erste Staunen. Das ist aber leer da unten. Gaspedal und Poti, Riesen Bremshebel mir einem Stift, der auf einen Drehschalter weiter oben führt - sonst nichts !!!
 
Keine schönen alten Bremslichtschalter oder ähnliches. Ja es eine C6 Modell 2007 und da ist plötzlich alles elektronisch. Aber ich habe gesehen, das ein Kabelstrang zum Bremsschalter, oder wie man das nennen mag, sehr stramm verlegt ist, also etwas gelöst, schön sauber verlegt  und dann die Probefahrt.
 
Alles wieder ok, Temporegler geht wieder, sehr schön. Alles ohne Werkstatt und mit euren Tipps.
 
Vielen lieben D   ank
 
Chris
	
Chrislybaer :C3spin: Jeep > zum ziehen, C7 > für Spass, C3 und Z 06 > für   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.569 
	Themen: 110 
	Registriert seit: 05/2006
	
	 
 Ort: FD Baureihe: C6, C2 Baujahr,Farbe: 427 60th, 65 396, GS Replika Kennzeichen: zu groß Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von JRErst bei den Abstandsregeltempomaten (z.B. Distronic bei Mercedes) kommen Bremseneingriffe hinzu.
 
 Der normale Tempomat kann nur Gas geben.
 
 Gruß
 
 JR
 
5er BMW und Audi A6 bremsen auch ohne Distronic.
	 
Gruß 
Stefan  
		
	 |