Beiträge: 18.959
	Themen: 595
	Registriert seit: 05/2002
	
	
	
Ort: 
Luxembourg
Baureihe: 
C3 L71
Baujahr,Farbe: 
1968  rot
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Hallo
Ja, kann ich bestätigen.  Gegenlager ??
Aber es gibt verstärkte Differenzialdeckel, die nicht mehr brechen.
MfG. Günther
	
	
	
early 1968  L71 tri-power  big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear.
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat  short stroke displacement . 
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.072
	Themen: 236
	Registriert seit: 07/2001
	
	
	
Ort: Coburg
    
	
 
	
	
		Zitat:Original von frida
Zitat:Original von Frank the Judge
Das Thema Gegenlager hat mir keine Ruhe gelassen. Wenn ich das Wort in die Suche im C3 Forum eingebe, wird davon immer geredet. Zwar meistens von mir, aber niemand hat widersprochen.
Beispiel---> https://www.corvetteforum.de/thread.php?...gegenlager
Bin verwirrt.  
brauchste nicht...du hattest Recht....hier der Beweis 
Ihr habt schon gesehen, dass es sich um eine Fotomontage und damit um einen Witz gehandelt hat, oder?
Gruß
Uli
	
 
	
	
![[Bild: ycp.gif]](https://www.corvetteforum.de/images/ycp.gif)
Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren. 
Leonardo da Vinci (1452-1519) 
 
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.120
	Themen: 47
	Registriert seit: 11/2006
	
	
	
Ort: 
Erlensee
Baureihe: 
C3 Breitbau
Baujahr,Farbe: 
1979/weiß/rot
Baureihe (2): 
C7   Z06
Baujahr,Farbe (2): 
blau
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Hallo,
lest Ihr nicht alle Beiträge hab doch geschrieben was das soll mit dem Bild was Frida eingestellt hat.
Wenn das so ist braucht man in Zukunft garnichts mehr zuschreiben.
Nein ....ich gehe nicht in den Keller zum Lachen....
	
	
	
-----------------------------
Gruß Wolfgang 
 Das Gehirn ist übringens keine Seife, es wird nicht weniger wenn man es benutzt
.