| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 214 
	Themen: 56 
	Registriert seit: 06/2008
	
	 
 Ort: Bensberg Baureihe: C3, Baujahr,Farbe: 1971 Kennzeichen: GL-CC 71H Baureihe (2): 2015 Blau Baujahr,Farbe (3) : Grand Cherokee SRT 8 Kennzeichen (3) : GL-CC 22 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hi folks,
 letztes Jahr ist an meiner C6 Automatik der Tempomat schon mal ausgefallen, aber die Werkstatt, die es letztes Jahr auf GW gemacht hat, kann sich an nichts mehr erinnern...............................
 
 da das Auto seit der GM und Kroymanns Pleite auch keine GW Arbeiten mehr gemacht bekommt, ist jetzt die Frage:
 
 Wer weiß warum der Tempomat ausfällt ?
 
 Sicherung von " cruise "! ist ok ( 2 amps)
 
 Gibt's da noch weitere, die man überprüfen sollte ?
 
 Bin für alles dankbar
 
 Chris
 
Chrislybaer :C3spin: Jeep > zum ziehen, C7 > für Spass, C3 und Z 06 > für   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Zitat:Wer weiß warum der Tempomat ausfällt ? 
Keine Ahnung, aber eine Werkstatt, die Garantiearbeiten macht, sollte sowas doch herausfinden können.
 Zitat:da das Auto seit der GM und Kroymanns Pleite auch keine GW Arbeiten mehr gemacht bekommt 
Liest Du hier auch ab und zu mal einige Beiträge?
 
Die von Dir gemachte Aussage ist längst überholt.
 
Gruß
 
JR
	 
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 214 
	Themen: 56 
	Registriert seit: 06/2008
	
	 
 Ort: Bensberg Baureihe: C3, Baujahr,Farbe: 1971 Kennzeichen: GL-CC 71H Baureihe (2): 2015 Blau Baujahr,Farbe (3) : Grand Cherokee SRT 8 Kennzeichen (3) : GL-CC 22 Corvette-Generationen:  
	
	
		Sagt wer ???
 Heute im Telefongespräch mit der Vertrags oder auch nicht Werkstatt-  "wir können im Augenblick keine Garantie Arbeiten durchführen, weil wir nicht wissen wer sie bezahlt."
 
 Papier ist geduldig
 
 
 Viele Grüße Chris
 
Chrislybaer :C3spin: Jeep > zum ziehen, C7 > für Spass, C3 und Z 06 > für   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Deswegen sagte ich ja: Beiträge lesen! Raussuchen musst Du sie dir aber schon selbst.
 Die Händler, die bereits die neuen Händlerverträge unterzeichnet haben, können auch wieder Garantiearbeiten leisten.
 
 Das hat mit geduldigem Papier nichts zu tun.
 
 Gruß
 
 JR
 
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.581 
	Themen: 52 
	Registriert seit: 01/2007
	
	 
 Ort: Pulheim bei Köln Baureihe: C3 Cabrio Baujahr,Farbe: 71, mulsanne blue Kennzeichen: C2 Coupe Baureihe (2): 67 goodwood green Baujahr,Farbe (2): C6 Cabrio Kennzeichen (2): 427 arctic white Baureihe (3) : C4 ZR-1 Baujahr,Farbe (3) : 95 dark red metallic Corvette-Generationen:  
C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C6 (2005-2013) 
	
	
		Jürgen, 
ich will mal nicht so streng sein und helfen     
versuch es doch mal bei der AAG in Köln, Oskar-Jäger-Str., Herr Göpfert
 
schönen Gruß von mir
 
Peter   
![[Bild: 43755153xp.jpg]](https://up.picr.de/43755153xp.jpg)  
ehemalige und aktuelle Corvetten 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 13.080 
	Themen: 293 
	Registriert seit: 03/2002
	
	 
 Ort: Eifelbursche aus Breinig Baureihe: C5 Z06 Baujahr,Farbe: 2003; weiß Kennzeichen: AC-ZO 6660 Baureihe (2): Porsche 928 GTS Baujahr,Farbe (2): 1995 Polarsilber Kennzeichen (2): AC-WM 928 H Baureihe (3) : Porsche Cayenne Mansory Baujahr,Farbe (3) : 2007 Blaumetallic Kennzeichen (3) : AC-ZO 600 Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von chrislybaerHi folks,
 
 letztes Jahr ist an meiner C6 Automatik der Tempomat schon mal ausgefallen, aber die Werkstatt, die es letztes Jahr auf GW gemacht hat, kann sich an nichts mehr erinnern...............................
 
 da das Auto seit der GM und Kroymanns Pleite auch keine GW Arbeiten mehr gemacht bekommt, ist jetzt die Frage:
 
 Wer weiß warum der Tempomat ausfällt ?
 
 Sicherung von " cruise "! ist ok ( 2 amps)
 
 Gibt's da noch weitere, die man überprüfen sollte ?
 
 Bin für alles dankbar
 
 Chris
 
Hebe mal mit dem Fuss beim Fahren das Bremspedal ein wenig an und schau ob der Tempomat wieder geht!!Kein Scherz. 
Manchmal verrutscht der Bremspedalschalter ein wenig aus der Kunststoffmutter nach oben und muss nur ein wenig reingedrückt werden. 
Wenn du das Bremspedal mit dem Fuss anhebst bekommt er mehr Druck auf den Schalter und dann sollte es gehen. 
Gruß Molle
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.640 
	Themen: 250 
	Registriert seit: 02/2006
	
	 
 Ort: Recklinghausen/San Baronto Baureihe: 2019 C7 GS Convertible Baujahr,Farbe: Black / Black Suede Baureihe (2): 1972 C3 T-Top Coupe Baujahr,Farbe (2): War Bonnet Yellow / Saddle Baureihe (3) : 1967 C2 Convertible Baujahr,Farbe (3) : Marina Blue / Bright Blue Kennzeichen (3) : www.corvette-enthusiasten.de Corvette-Generationen:  
C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C7 (2014- ) 
	
	
		Wenn Werners Tipp nicht hilft, geht noch Ulmen in Düsseldorf für den Nichtleser.
 
 Gruß Edgar
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 135Themen: 11
 Registriert seit: 09/2008
 
 
 Ort: Hamburg
 Baureihe: C6
 Baujahr,Farbe: MY 09, Cyber Gray
 
 
 
	
	
		Mal eine Frage bitte: Der Tempomat wirkt nur über die Motorbremse, oder? Weil mir aufgefallen ist, bei meiner erstmaligen Fahrt einen ziemlich steilen Berg hinunter, dass egal in welchem Gang die Kiste nicht die eingestellten 40mph halten sondern immer beschleunigen wollte... woran liegt das denn?
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 214 
	Themen: 56 
	Registriert seit: 06/2008
	
	 
 Ort: Bensberg Baureihe: C3, Baujahr,Farbe: 1971 Kennzeichen: GL-CC 71H Baureihe (2): 2015 Blau Baujahr,Farbe (3) : Grand Cherokee SRT 8 Kennzeichen (3) : GL-CC 22 Corvette-Generationen:  
	
	
		Vielen Dank für die schnellen und vielen Tipps. 
 Leider hat die AAG an meiner C6 mehrmals so rumgehudelt, das ich versprochen habe, den Betrieb nicht wieder aufzusuchen.
 
 Ich muß heute und morgen etwas Geld verdienen und habe keine Zeit für mein Baby. Werde aber bis Ende der Woche noch dran arbeiten und auch Bericht erstatten.
 Mal schauen , wo ich fündig werde
 
 
 viele Grüße Chris
 
Chrislybaer :C3spin: Jeep > zum ziehen, C7 > für Spass, C3 und Z 06 > für   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 214 
	Themen: 56 
	Registriert seit: 06/2008
	
	 
 Ort: Bensberg Baureihe: C3, Baujahr,Farbe: 1971 Kennzeichen: GL-CC 71H Baureihe (2): 2015 Blau Baujahr,Farbe (3) : Grand Cherokee SRT 8 Kennzeichen (3) : GL-CC 22 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hi Dicey,
 der Tempomat arbeitet über die Drosselklappe als wenn du den Fuss immer so auf deinem Gaspedal hälst, das sich die Geschwindigkeit nicht verändert. Fährst du einen Berg hinnunter und die Motorbremswirkung reicht nicht mehr aus, wird das Fahrzeug automatisch schneller. Der Tempomat kann nicht bremsen, sondern nur die Geschwindigkeit auf der Ebene oder bei Steigungen halten.
 
 Ich hoffe , ich konnte dir helfen
 
 viele Grüße Chris
 
Chrislybaer :C3spin: Jeep > zum ziehen, C7 > für Spass, C3 und Z 06 > für   
		
	 |