Beiträge: 276 
	Themen: 56 
	Registriert seit: 05/2003
	
	  
	
Ort:  nähe Hamburg
Baureihe:  Corvette C6 Z06
Baujahr,Farbe:  2009er Black
Baureihe (2):  2006 Velocity Yellow
Baujahr,Farbe (2):  ex Corvette C6 LS2
Baureihe (3) :  2008 Black
Baujahr,Farbe (3) :  ex Corvette C6 LS3
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo Leute, 
 
ich habe seit kurzem auch eine Z06. 
 
Ich bin total begeistert von der Z06 - ich hatte ja schon 2 C6 eine 06er und eine 08er. 
 
Ich muß sagen das sich der Motor von der Z06 besonders im kalten Zustand sehr "tickernd" anhört das kenne ich von dem LS2 oder LS3 Motor überhaupt nicht. 
 
Liegt es vielleicht am falschem Benzin,ich tanke wie auch bei der C6 Super 95 Oktan. 
 
Ist es besser 98 oder sogar 100 (V-Power) zu tanken ?  
 
Oder hat das tickern andere Gründe ?  
 
Genug Öl müsste drin sein,auf dem Ölpeilstab ist mein Ölstand direkt in der Mitte des schraffierten Feld. 
 
 
Gruß Dennis
	 
	
	
   :C3spin:    
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.510 
	Themen: 535 
	Registriert seit: 09/2003
	
	  
	
Ort:  Rüsselsheim
Baureihe:  C1 bis C6
Baujahr,Farbe:  08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1,
Baureihe (2):  81, 79, 78 PC,
Baujahr,Farbe (2):  86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv.
Kennzeichen (2):  63 Split Wind., 60
Corvette-Generationen:  
- C1 (1953-1962)
 
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
- C4 (1984-1996)
 
- C5 (1997-2004)
 
- C6 (2005-2013)
 
 
    
	 
 
	
	
		Auch wenn es viele unnötig finden, ich tanke trotzdem in allen Vetten den 100er Sprit. 
 
Gruß 
 
JR
	 
	
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 136 
	Themen: 9 
	Registriert seit: 02/2004
	
	  
	
Ort:  Mal am Fluß, mal am See
Baureihe:  C6 Z06
Baujahr,Farbe:  08 Atomic Orange
Baureihe (2):  08 STS-V
Baureihe (3) :  15 grigio
Baujahr,Farbe (3) :  GranCabrio
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hi, 
 
tanke bei meiner Z immer 98er. Soll man auch. Mindestens. Es gibt auch Meinungen Richtung 100er. Meine hat bei Vollgas oft eine Art "knistern". Liegt wohl an den mangelnden Oktan. Daher wäre 100er wohl angebrachter. Da ich sie aber nicht sooo oft fordere und meine Werkstatt sagte daß die Zündung dann automatisch zurück genommen wird, bin ich bisher beim 98er geblieben. 
 
Der Ölstand ist bei mir im heißen Zustand am oberen Rand der schraffierten Markierung. Gemessen wird bei min. 80 Grad, abgestellten Motor und ca. 5 Minuten warten bis das Öl ins Reservoir zurück gelaufen ist. Steht auch so in der Betriebsanleitung. Das (leise)Tickern hab ich ebenfalls bzw. trotzdem. Auch da hat mir meine Werkstatt (Renz in Oberjettingen) gesagt, daß das normal sei.  
 
Grüße 
 
baba
	 
	
	
90er ZR-1 BRD Modell verkauft    
90er ZR-1 US Modell Totalschaden    
79er verkauft   
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.447 
	Themen: 243 
	Registriert seit: 05/2004
	
	  
	
Ort:  Wuppertal
Baureihe:  C5
Baujahr,Farbe:  1999,silber
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Ich empfehle jedem mal, wenn er die Gelegenheit hat, während der Fahrt die Werte vom Steuergerät mittels Laptop mitlesen zu lassen. 
Das kann auf einem Prüfstand oder auch auf der Straße (bitte dann vom Beifahrer) gemacht werden.
 
Dabei sieht man dann sehr gut, daß die jüngeren Vetten mindestend Super Plus haben müssen, damit sich das Klopfen in Grenzen hält.
 
Bei der Z06 ist das vermutlich noch deutlicher.
 
Zum Thema Öl würde ich mal im Forum suchen. Das sind eher Themen für Freitage und Winterzeit   
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 276 
	Themen: 56 
	Registriert seit: 05/2003
	
	  
	
Ort:  nähe Hamburg
Baureihe:  Corvette C6 Z06
Baujahr,Farbe:  2009er Black
Baureihe (2):  2006 Velocity Yellow
Baujahr,Farbe (2):  ex Corvette C6 LS2
Baureihe (3) :  2008 Black
Baujahr,Farbe (3) :  ex Corvette C6 LS3
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Danke für die schnellen Antworten   .
 
Ich werde in Zukunft auch nur noch 100 Oktan V-Power tanken.
 
Da hab ich einfach ein besseres Gefühl ob es nun wirklich was bringt ist die Frage aber schaden kann es ja nicht.
 
Ich werde nachher nochmal Öl messen und falls nötig noch etwas nachfüllen.
 
Gruß 
 
Dennis.
	  
	
	
   :C3spin:    
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.073 
	Themen: 9 
	Registriert seit: 07/2009 
	
	  
	
 Ort: Hamburg
 Baureihe: Z06
 Baujahr,Farbe: 2007 Model 2008 schwarz
 Kennzeichen: PI-HB699
 Baureihe (2): 2009 Model 2010
 Baujahr,Farbe (2): Camaro SS
 Kennzeichen (2): PI-AA55
    
  
	
 
	
	
		mein verkäufer hat mir erzählt, ich brauche nur super tanken.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 280 
	Themen: 19 
	Registriert seit: 08/2008
	
	  
	
Ort:  Potsdam
Baureihe:  C7 Z06
Baujahr,Farbe:  2017, gelb
Kennzeichen:  P-
Baureihe (2):  Suzuki Hayabusa
Baujahr,Farbe (2):  K8 schwarz
Kennzeichen (2):  P-
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Zitat:Original von Rocky00748 
mein verkäufer hat mir erzählt, ich brauche nur super tanken. 
die gleiche Auskunft habe ich auch erhalten und " in den USA gibt es kein Super+"
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.073 
	Themen: 9 
	Registriert seit: 07/2009 
	
	  
	
 Ort: Hamburg
 Baureihe: Z06
 Baujahr,Farbe: 2007 Model 2008 schwarz
 Kennzeichen: PI-HB699
 Baureihe (2): 2009 Model 2010
 Baujahr,Farbe (2): Camaro SS
 Kennzeichen (2): PI-AA55
    
  
	
 
	
	
		ich habe das auto in deutschland gekauft und die haben mir gesagt super würde reichen. 
werde ab jetzt nur noch super plus tanken.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.397 
	Themen: 64 
	Registriert seit: 01/2009
	
	  
	
Ort:  Aus der Hölle
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hi.   
Also ich tanke nach Möglichkeit nur 100 Oktan.   
95 käme mir auf keinen Fall in die Vette und in ne  Z schon mal garnicht.   
Bei dem was ihr für eure Ladys bezahlt habt sollte doch wohl der kleine Mehrpreis keine Rolle mehr spielen. 
Das Öl nehmt ihr doch auch nicht von "GUT & BILLIG".   
Und allein schon der Leistungsverlust durchs klopfen.       
  
Christian
	  
	
	
 LOUD PIPES SAVE LIVES  
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.073 
	Themen: 9 
	Registriert seit: 07/2009 
	
	  
	
 Ort: Hamburg
 Baureihe: Z06
 Baujahr,Farbe: 2007 Model 2008 schwarz
 Kennzeichen: PI-HB699
 Baureihe (2): 2009 Model 2010
 Baujahr,Farbe (2): Camaro SS
 Kennzeichen (2): PI-AA55
    
  
	
 
	
	
		öl habe ich bei ebay gekauft. 
mobil 1 0-w40  
1 liter für 7,30 euro
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	 
 |