| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 9.362 
	Themen: 92 
	Registriert seit: 03/2008
	
	 
 Ort: MTK Kennzeichen: MTK Corvette-Generationen:  
	
	
		Habe mal nachgeschaut , ich habe jetzt ein 0 W 30 drin von ELF , wäre jetzt so gewollt von GM , sagt mein Händler.   
Grüsse , Ingo
 
 
 
 
 es beginnt mit Nichts ... denn alles hat einen Anfang.
 
		
	 
	
	
		hi ingo,kroymanns hatte mobil 1 ow40    war geändert worden     
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.362 
	Themen: 92 
	Registriert seit: 03/2008
	
	 
 Ort: MTK Kennzeichen: MTK Corvette-Generationen:  
	
	
		Hey Dirk !     
0 W 40 war bei mir auch vorher drin , hatte im Juni einen Ölwechsel . So lange ich noch Garantie habe , werde ich natürlich das Öl verwenden , wo GM vorgibt.    
Grüsse , Ingo
 
 
 
 
 es beginnt mit Nichts ... denn alles hat einen Anfang.
 
		
	 
	
	
		hi ingo,ja klar     
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 109Themen: 8
 Registriert seit: 09/2010
 
 
 Ort: münchen
 Baureihe: C6, Z06
 Baujahr,Farbe: 2007,schwarz
 Kennzeichen: M-ZX 98
 Baureihe (2): 2005,schwarz
 Baujahr,Farbe (2): HUMMER H2
 Baureihe (3) : 2010,schwarz
 Baujahr,Farbe (3) : BMW Z4 sdrive 35i
 
 
 
	
	
		Hallo Leute,Steht bei euch allen ,die ne C6 Z06 haben,  nicht  5W30   auf dem Öldeckel des Behälters der Trockensumpfschmierung ? ?
 
 Denke das ist von GM vorgegeben.
 Ich war mal in einer Porsche werkstatt eines Freundes ,der hat mir , wenn ich mich erinnere
 0W40 von Mobil1 rein,wäre qualitativ  besser meinte der....
 Hab aber doch wieder Mobil1    5W30    drin jetzt.....
 gruss
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.368Themen: 32
 Registriert seit: 05/2009
 
 
 Ort: EU
 Baureihe: C6 LS3
 Baujahr,Farbe: 2008 Velocity Yellow
 Kennzeichen: EU
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von Z06caldunHallo Leute,
 Steht bei euch allen ,die ne C6 Z06 haben,  nicht  5W30   auf dem Öldeckel des Behälters der Trockensumpfschmierung ? ?
 
 Denke das ist von GM vorgegeben.
 Ich war mal in einer Porsche werkstatt eines Freundes ,der hat mir , wenn ich mich erinnere
 0W40 von Mobil1 rein,wäre qualitativ  besser meinte der....
 Hab aber doch wieder Mobil1    5W30    drin jetzt.....
 gruss
 
Wenn Du jetzt noch ein bisschen Langeweile hast, dann lese mal >HIER<  weiter.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 109Themen: 8
 Registriert seit: 09/2010
 
 
 Ort: münchen
 Baureihe: C6, Z06
 Baujahr,Farbe: 2007,schwarz
 Kennzeichen: M-ZX 98
 Baureihe (2): 2005,schwarz
 Baujahr,Farbe (2): HUMMER H2
 Baureihe (3) : 2010,schwarz
 Baujahr,Farbe (3) : BMW Z4 sdrive 35i
 
 
 
	
	
		Halo Peter,hab zwar nie langeweile ,aber trotzdem danke.....
 Alles interssant aber wenig aufschlussreich...
 Die 2 Werkstätten hier in der Nähe nehmen 5W30 von Aral....
 wird schon passen....
 gruss
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 11Themen: 0
 Registriert seit: 06/2008
 
 
 Ort: Olten
 Baureihe: C6 Z06
 Baujahr,Farbe: 2008
 
 
 
	
	
		Was ich nicht ganz verstehe: In Deutschland muss an den Kisten immer bis Anschlag rumgebastelt werden. Wieso kann man nicht einfach die Kiste in dem Zustand lassen wie sie ist. Wenn man keine Rennstrecken fährt, reicht dies nämlich ausreichend, was standard darin verbaut ist ebenso die Flüssigkeiten. Wenn ich mir den Occasionenmarkt in Deutschland so anschaue, und das betrifft nicht nur die Vetten sondern alle Autos, da wird mir Angst und Bange wie man da auf deutschen Strassen rumfährt. In der Schweiz schlichtweg undenkbar!
 
 Thomas
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.894Themen: 32
 Registriert seit: 01/2010
 
 
 Ort: Schweiz, SG
 Baureihe: C6 Z06
 Baujahr,Farbe: 2008 schwarz
 Kennzeichen: SG
 Baureihe (2): 95 Schwarz
 Baujahr,Farbe (2): MB 500 SL
 Kennzeichen (3) : SG
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von bigtWas ich nicht ganz verstehe: In Deutschland muss an den Kisten immer bis Anschlag rumgebastelt werden. Wieso kann man nicht einfach die Kiste in dem Zustand lassen wie sie ist. Wenn man keine Rennstrecken fährt, reicht dies nämlich ausreichend, was standard darin verbaut ist ebenso die Flüssigkeiten.
 Wenn ich mir den Occasionenmarkt in Deutschland so anschaue, und das betrifft nicht nur die Vetten sondern alle Autos, da wird mir Angst und Bange wie man da auf deutschen Strassen rumfährt. In der Schweiz schlichtweg undenkbar!
 
 Thomas
 
Vetten werden in der Schweiz gekauft und im einmaligen Autoparadies Eurpas Deutschland, genossen 
 
und ausgefahren        
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 64 
	Themen: 16 
	Registriert seit: 04/2009
	
	 
 Ort: Würzburg/Land Baureihe: C6   ZR1 Baujahr,Farbe: 2012 Corvette-Generationen:  
	
	
		ich fahre meine C6 Z06 mit Castrol 10 W 60 Motorsport Öl, ich kann dir nur eines sagen ein spitzen Öl mit hohen Leistungsreserven.
	 
Kompressor
 
		
	 |