| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 12.312Themen: 187
 Registriert seit: 10/2002
 
 
 Baureihe: C4 CE Convertible
 Baujahr,Farbe: 1996 Sebring Silver
 
 
 
	
	
		Meiner Er"fahr"ung nach (71er BB) sind es um die 40-60 Cent je Kilometer, die man für Wartung/Instandhaltung/Reparatur bei einer C3 in halbwegs vernünftigem Zustand ansetzen kann, Extremfälle, wie fertige Komplettrestaurierungen oder Autos mit Reparaturstau mal ausgenommen. 
Sprit geht extra.    
Greez 
Hermann
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.866Themen: 285
 Registriert seit: 04/2005
 
 
 Ort: .
 
 
 
	
	
		@  C3-Mike / Ich werde kleinere Arbeiten auch selbst durchführen können. Ich suche explizit keine 69 die 
schwarz sein muß...  Ich bin offen für alle Farben und Baujahre bis 72. Mir ist das optische nicht so wichtig 
da ich den Wagen selbst etwas "Aufpolieren" möchte. 
 
@ Carsten / Frank seine C3 hatte ich auch schon auf den Korn. Ich möche jedoch noch ein wenig warten 
und mich schlau machen. Kaufen werd eich erst im Winter/Frühjar. Es war neulich auch eine rote C3 im 
Forum zum Verkauf  angestanden. Die hätte mir auch sehr gut gefallen... 
 
@ Herrmann / Du meinst also wenn man "NORMAL" fährt könnte man es au 20 Cent p. Kilometer bringen     
Im Großen und Ganzen scheint die C3 ein wirklich taugliches Auto für mein Vorhaben zu sein.
	
Gruß Chris
 Stammtisch/Corvette-Club-Karlsruhe.de - Sa., 16.09.2017 ab 17:30 Uhr
 Restaurant Badnerland, Rubensstrasse 21, 76149 Karlsruhe-Neureut.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.311Themen: 85
 Registriert seit: 04/2004
 
 
 Ort: Rottweil/Esentepe TRNC
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 71
 Baureihe (3) : TeslaM3
 Baujahr,Farbe (3) : 2021
 
 
 
	
	
		Hermanns Erfahrungen kann ich zumindest Geldbeutelmässig bestätigen, 
bei mir momentan ca. 50 ct/km. 71er BB. Ohne Versicherung, Steuer, Sprit und Öl.
 
Letztlich ist es egal, du hast die Wahl zwischen Not (Verschleiß) und Elend(Standschäden). 
Ich rechne einfach mit im Schnitt 2-3 TEUR im Jahr Wartung- und Reparatursunterhalt auf 10 Jahre.
 
Zumindest für Doppellinkshänder mit nur Daumen  
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.186Themen: 374
 Registriert seit: 11/2002
 
 
 Ort: Alpen
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 76, gelb
 Kennzeichen: Klein, v + h
 Baureihe (2): 95, weiß
 Baujahr,Farbe (2): C4
 Baureihe (3) : 92, weiß
 Baujahr,Farbe (3) : ehem. C4
 
 
 
	
	
		Ich habe auch keine Angst, mich in meine 76-er zu setzen und nur mal zum Stammtisch 240 km zu fahren - die Angst mit einem Defekt liegenzubleiben habe ich eher mit dem 4 Jahre alten Passat   
Gut, meine wurde komplett neu aufgebaut, aber wenn man dem Wagen ein bisschen Pflege angedeihen lässt - was soll großartig kaputtgehen? Einige Sachen gehen evtl. altersbedingt kaputt, aber das passiert auch bei Mercedes und Porsche. 
Komfortmässig musst dich halt in die zeit zurückversetzen und nicht mit einem aktuellen 7-er vergleichen.
 
Was ist denn mit der von Gooki? Blaues Chrommodell, allerdings kein BB oder Cabrio? 
Frank
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.312Themen: 187
 Registriert seit: 10/2002
 
 
 Baureihe: C4 CE Convertible
 Baujahr,Farbe: 1996 Sebring Silver
 
 
 
	
	
		Hi Chris, Zitat:Original von gimli@ Herrmann / Du meinst also wenn man "NORMAL" fährt könnte man es au 20 Cent p. Kilometer bringen
  
Nee, die Angabe war schon für normales Fahren gemeint.    
Aber immer bedenken, was Frank schon schrieb: Die Summe der Schmerzen ist gleich. Für eine Chromebumper C3 in vernünftigem, zuverlässigen Zustand wirst Du in der Regel immer ca. 25-30 TEUR bezahlen, egal ob als Kaufpreis im gutem Zustand oder in der Summe Anschaffung + notwendige Reparatur/Instandsetzung.
 
Viel Erfolg bei der Suche 
Hermann
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.866Themen: 285
 Registriert seit: 04/2005
 
 
 Ort: .
 
 
 
	
	
		Hallo Zusammen, 
so, da ich nun Monate damit verbracht habe nach einer C3 zu suchen und die meisten Angebote  
mehr schlecht als recht waren, möchte ich meine Suche dort positionieren wo ein ehrliches 
Fahrzeug am ehesten zu vermuten ist...      
Ich suche eine "gute" C3 Chromebumper mit folgender Ausstattung:
 
- Convertible 
- Schalter 
- Am liebsten ab Bj. 70  
- Budget ~22.000 € 
 
Über Angebote per PN freue ich mich...
	
Gruß Chris
 Stammtisch/Corvette-Club-Karlsruhe.de - Sa., 16.09.2017 ab 17:30 Uhr
 Restaurant Badnerland, Rubensstrasse 21, 76149 Karlsruhe-Neureut.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.244 
	Themen: 181 
	Registriert seit: 09/2010
	
	 
 Ort: Berlin Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1970, monza red Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Chris,
 ich hatte das Gleiche gesucht wie Du.
 Für Zustand 3-4 musste ich 18600 Euro hinblättern.
 Für eine richtig schöne, ohne technische und optische Mängel, zahlst Du normalerweise
 deutlich >27.000 Euro. Eine 70er Schallter Convertible ist laut den einschlägigen Sammler
 Büchern besonders gefragt.
 
 Ich wünsche Dir viel Glück.
 Aber habe keine falschen Vorstellungen bezüglich fehlerfreie Kosmetik und den Eigenschaften des Fahrwerks.
 
 LG
 
 Andreas
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.866Themen: 285
 Registriert seit: 04/2005
 
 
 Ort: .
 
 
 
	
	
		Hello Andreas,
 ja, das habe ich auch schon befürchtet :-)
 das Budget ist jedoch ein Richtwert. Wenn der Wagen gut ist dann lasse ich mit mir reden...
 
Gruß Chris
 Stammtisch/Corvette-Club-Karlsruhe.de - Sa., 16.09.2017 ab 17:30 Uhr
 Restaurant Badnerland, Rubensstrasse 21, 76149 Karlsruhe-Neureut.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.231 
	Themen: 116 
	Registriert seit: 11/2008
	
	 
 Ort: z´Minga Baureihe: C3 Custom Cabrio Baujahr,Farbe: 1975 White Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von HermannMeiner Er"fahr"ung nach (71er BB) sind es um die 40-60 Cent je Kilometer, die man für Wartung/Instandhaltung/Reparatur bei einer C3 in halbwegs vernünftigem Zustand ansetzen kann, Extremfälle ... mal ausgenommen.
 
 Sprit geht extra.
  
 Greez
 Hermann
 
Servus Hermann,
 
na, dann habe ich ja noch ein bisschen Luft nach oebn/unten. Ich liege momentan bei ungefähr 7,40 Euro je Kilometer.
    
...oder zählst Du meine Lady etwa zu den "Extremfällen"?
        
Grüße, Thomas
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.652 
	Themen: 55 
	Registriert seit: 03/2010
	
	 
 Ort: Göttingen Baureihe: C5 Automatik Baujahr,Farbe: 2001 Silber Kennzeichen: GÖ H1 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo zusammen, 
der Erstbesitzer meiner C5 hatte ca. 1€/km nur Wertverlust!   
Wertverlust dürfte bei einer C3 kein Thema mehr sein, eher Wertsteigerung. 
Aus dieser Sicht ist eine C3 ein echt sparsames Auto.   
Grüße,Martin
	
Lebe! Hier! Heute! Jetzt!!!
 
		
	 |