| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 5.016 
	Themen: 222 
	Registriert seit: 09/2008
	
	 
 Ort: Bayern Baureihe: C1 - C3 Baujahr,Farbe: 57 - 77 Kennzeichen: Zu viele Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo C3-Profis, 
habe schon länger die Super-Restos im C3-Forum verfolgt und hab nun selbst zugeschlagen    
Ebenfalls Resto-Projekt für meine nächsten 2 Jahre oder 3 Jahre oder 4 Jahre oder oder     
Leider bin ich noch nicht so der Profi mit den VIN-Nummern. Bis zum S bin ich gekommen, jedoch kann ich nicht aus der Seriennummer feststellen, welche Ausstattung etc.
 
Motor ist ein 427 komplett maching numbers.  
Servolenkung und Sidepipes wurden damals mitbestellt (hat damals schon an mich gedacht    )
 
Folgende VIN Nummer 194379S731524     
Wer könnte mir mal helfen von den Profis         
In in 2 Jahren sehen wir uns auf der Straße oder in 3 oder in 4 oder ......     
Grüße an alle     
Oliver
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910Themen: 548
 Registriert seit: 03/2003
 
 
 Ort: .
 Baureihe: Keine einzige.
 Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
 
 
 
	
	
		Hallo Oliver, 
Glückwunsch zum Erwerb und Beileid für die bevorstehenden Arbeit.
 
Was Du jetzt genau wissen willst, geht aus Deinem Beitrag aber nicht hervor.    
Jedenfalls kannst Du nicht an der VIN erkennen, welcher Motor original ins Auto eingebaut wurde. Das geht 100% sicher nur mit dem Build Sheet bzw, Tanksticker. Oder mit der originalen Kaufbestellung oder dem Auslieferungszettel, der in die Windschutzscheibe geklebt war.
 
Ob der Big Block original ist, kann sonst niemand mit Sicherheit sagen. Es gibt einige Indizien. Der BB hatte vorne andere Federn eingebaut (läßt sich allerdings bequem nachrüsten), der Spritzwasserbehälter war anderer Art als beim SB. 
Weiteres, wenn ich Literatur zur Hand habe.
 
Viel Erfolg, Schmerzen und Glücksmomente bei Deiner bevorstehenden Restaurierung.   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.016 
	Themen: 222 
	Registriert seit: 09/2008
	
	 
 Ort: Bayern Baureihe: C1 - C3 Baujahr,Farbe: 57 - 77 Kennzeichen: Zu viele Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Frank,
 Du hast ja so recht.
 
 Bei einigen Herstellern gibt es eine Verknüpfung zwischen Seriennummer und Ausstattung. Aber wie es aussieht gibts so was nicht bei den Vetten.
 
 Übrigens, danke für die Beileidsbekundungen.
 
 Grüße
 
 Oliver
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.311Themen: 85
 Registriert seit: 04/2004
 
 
 Ort: Rottweil/Esentepe TRNC
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 71
 Baureihe (3) : TeslaM3
 Baujahr,Farbe (3) : 2021
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von Dr. Seltsam
 Motor ist ein 427 komplett maching numbers.
 
Hast du den Motor schon auseinandergenommen? 
Nur die richtige Blocknummer macht noch keinen NM-Motor. 
Vergaser, Spinne, Köpfe, Kurbelwelle...... hat alles seine Nummern.   
Wobei der Motor das kleinste Problem bleiben wird.........
 
Literatur zum Thema hilft - hast du dich schon eingedeckt ? 
Die Trim-Plate an der A-Säule (sofern vorhanden) gibt Auskunft über Farbe, 
Innenausstattung und Produktionsdatum.
 
Viel Spass bei der Resto. Und immer genügend Baldrian im Haus.   
Grüße 
Rüddy
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.016 
	Themen: 222 
	Registriert seit: 09/2008
	
	 
 Ort: Bayern Baureihe: C1 - C3 Baujahr,Farbe: 57 - 77 Kennzeichen: Zu viele Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Rüddy, 
Fahrzeug kommt erst in 3 Wochen, da meine Frau vorher noch Urlaub machen möchte und gemeint hat, dass Sie mich danach sowieso nicht mehr zu Gesicht bekommen wird. Könnte Recht haben.
 
Mir ist versichert worden, dass alles NM ist. Deshalb bin ich froh, wenn ich die ganzen Infos habe, bevor ich sie übernehme und auf was ich alles achten soll. Denn ich möchte die C3 sehr Original aufbauen.
 
Jetzt langsam geht mir ein Lichtlein auf     
Grüße an alle C3-Fahrer
 
Oliver
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.919Themen: 63
 Registriert seit: 11/2005
 
 
 Ort: .
 Baureihe: .
 Baujahr,Farbe: .
 
 
 
	
	
		Wenn Du es möglichst original haben willst, dann solltest Du Dir Literatur kaufen.
 Bizzocco, 1969 Stingray
 Vette Vues, Factbook of the 1968 - 1972 Stingray
 NCRS, Judging Manual 1969
 
 Das so als Grundausstattung - und ein AIM tut immer gut!!!
 
 
 Viel Erfolg!
 
TEST TEST TEST
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.186 
	Themen: 83 
	Registriert seit: 04/2005
	
	 
 Ort: Oberschwaben Baureihe: keine mehr Baujahr,Farbe: ex 71iger Corvette-Generationen:  
	
	
		Hi Oliver, 
das klingt doch nach einem super Resto-Thread !     
Gibts schon Bilder     
Ansonsten viel Spaß und Erfolg bei dem Projekt !
 
Gruß Carsten
	
Nr.3
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 702Themen: 134
 Registriert seit: 11/2003
 
 
 Ort: München
 Baureihe: c3 convertible
 Baujahr,Farbe: 68, schwarz
 Baureihe (2): 71 rotmetallic
 Baujahr,Farbe (2): Grifo
 Baureihe (3) : 74,  rot/schwarz
 Baujahr,Farbe (3) : De Tomaso Pantera GTS
 
 
 
	
	
		Hallo Oliver,
 Gratulation!
 
 Stell bitte bald Bilder ein!
 Woher kommt das Auto?
 
 Gruß OLI
 
blackvette68
 _______________________________________________________________
 Leute, die langsam fahren sind hässlich und haben ansteckende Krankheiten
 Ayrton Senna
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.016 
	Themen: 222 
	Registriert seit: 09/2008
	
	 
 Ort: Bayern Baureihe: C1 - C3 Baujahr,Farbe: 57 - 77 Kennzeichen: Zu viele Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo OLI, 
war von Deiner Vette (vor allem der brachiale Sound) so beeindruckt, dass ich auch ne C3 brauchte.
 
Nachdem ich meine Frau bekniet hatte     und ihr versprochen habe 
 
nie mehr dagegen zu reden 
nie mehr meine Socken auf dem Boden zu lassen 
nie mehr die Zahnpasta falsch auszudrücken 
nie mehr meine Bierflaschen rumliegen zu lassen 
nie mehr den Müll zu vergessen 
nie mehr .....
 
na ja, was tut man nicht alles für mein nächstes Baby.
 
Bilder und Infos werde ich nach meinem Urlaub reinstellen. Hab natürlich Vorbilder wie Don Camillos C3 und auch Thomas Super Resto.
 
Vielleicht kannst Du ja mal vorbeischaun wenn ich das Teil hier hab.
 
Grüße 
Oliver
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.528 
	Themen: 23 
	Registriert seit: 08/2007
	
	 
 Ort: Braunschweig Baureihe: C3 T-Top, 454 Baujahr,Farbe: 1971, sunflower Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Oliver,   Glückwunsch zum Neuerwerb und viel Spass bei der Resto, kann ich auch ein Lied von singen    
BB-Indizien waren weiter Kühlwasser-Ausgleichsbehälter, Blattfeder, Stabbi`s....alles aber Sachen die sich nachrüsten lassen. 
 
hier noch ein paar links zur Identifizierung:
https://www.corvetteactioncenter.com/specs/index.html
 https://www.geocities.com/MotorCity/Down...ne%20Block
https://www.mortec.com/ 
Gruß Andreas
 
PS: Freue mich jetzt schon auf deinen Restobericht   
		
	 |