Beiträge: 150 
	Themen: 16 
	Registriert seit: 02/2009
	
	  
	
Ort:  Vöhringen
Baureihe:  will eine C6 GS Con.
Baujahr,Farbe:  schwarz
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo Leute, 
ich war am Donnerstag bei Geiger Cars in München. 
Ich habe selber mit Herrn Geiger gesprochen wegen US- oder Europamodell. 
Er hat mir von einem US Model abgeraten da die ganzen zusätzlichen Kühler (Getriebekühler, Ölkühler usw.) wie beim Europamodell fehlen.
 
Nun meine Frage.  
Was kostet sowas zum nachrüsten oder soll man da wirklich die Finger von lassen?
   
Danke für Euer Feedback.
 
Grüße Timo
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 630 
	Themen: 37 
	Registriert seit: 05/2004 
	
	  
	
 Ort: Münsterland
 Baureihe: XKR
 Baujahr,Farbe: 2012 Ultimate Black
 Kennzeichen: BOR
 Baujahr,Farbe (2): Ex C4,C5,C6, C6 Z06
 Baujahr,Farbe (3) : Jeep GC SRT 2015
    
  
	
 
	
	
		Zitat:Original von Stuntman Mike 
Kein Phänomen, wohl eher Amerikanische Toleranzen    
 
Gruß Michi 
Würde ich nicht mit amerikanischen Toleranzen begründen. Dieses Klacken beim Lastwechsel kenne ich auch vom BMW Z1 und vom 850 CSI mit 6-Gang. 
Das ist einfach minimales Spiel im Antriebststrang und macht sich eigentlich nur in den unteren Gängen bemerkbar, mit etwas Gefühl und Er-"fahrung" klappt das mit Kuppeln und Schalten so, daß man nichts hört.
 
Übrigens empfinde ich die A4 nicht als Mangel. Man passt ja seinen Fahrstil an die Verhältnisse an. Irgendwann kontrolliert man "seine" Automatik und die Gangwahl mit dem Fuß und das klappt mit der A4 sicher auch gut. Meine C5 hatte auch eine A4 und ich hatte einen Riesenspaß mit dem Wagen. 
 
Freu Dich über Deinen Wagen, so eine Vette ist echt ein Traum.  
Meine erste Liebe in dieser Richtung, eine C4 mit Automatik, fuhr ich übrigens auch schon mit jungen Jahren (19) und bin nach vielen automobilen Eskapaden immer wieder bei der Corvette gelandet. 
 
Ist ja irgendwie eindeutig, wenn man mit SL oder F355 unterwegs ist und jeder Corvette hinterherschmachtet...    
Gruß, Olli
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.144 
	Themen: 59 
	Registriert seit: 06/2003
	
	  
	
Ort:  Land of Confusion
Baureihe:  US C6 6.2 convertible
Baujahr,Farbe:  2008 victory red MN6
Kennzeichen (3) :  vorhanden
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Zitat:Er hat mir von einem US Model abgeraten da die ganzen zusätzlichen Kühler (Getriebekühler, Ölkühler usw.) wie beim Europamodell fehlen. 
Verstehe nicht wie Geiger, der für sich in Anspruch nimmt,  der US Car Spezi schlechthin zu sein, solch unqualifizierte Sprüche von sich geben kann   
Das hängt doch, wie hier bereits tausend mal besprochen , von den Option Code's (RPO's) ab. 
Meine hat das volle Programm, weil eben so geordert.
 
Schau einfach dass die US Version das Z51, das Navi und das HUD hat und gut ist's   
Grüsse Beat
	  
	
	
Alles was Räder oder Brüste hat, macht früher oder später Probleme.....
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 150 
	Themen: 16 
	Registriert seit: 02/2009
	
	  
	
Ort:  Vöhringen
Baureihe:  will eine C6 GS Con.
Baujahr,Farbe:  schwarz
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hi, 
 
das habe ich mir auch gedacht. Aber wie ist das mit dem Navi? 
Kann ich dann einfach die Europa CD reinschieben und gut? 
Und sind beim Z51 Paket die ganzen Kühler auch schon verbaut? 
 
Danke  
Timo
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.144 
	Themen: 59 
	Registriert seit: 06/2003
	
	  
	
Ort:  Land of Confusion
Baureihe:  US C6 6.2 convertible
Baujahr,Farbe:  2008 victory red MN6
Kennzeichen (3) :  vorhanden
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Ja, das Navi funzt mit der Europa DVD einwandfrei, ich hatte noch nie Probleme damit. 
Beim Z51 Fahrwerk sind die zusätzlichen Kühler, dickere Stabis und die grösseren Bremsen verbaut   
Grüsse Beat
	  
	
	
Alles was Räder oder Brüste hat, macht früher oder später Probleme.....
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.465 
	Themen: 32 
	Registriert seit: 08/2007
	
	  
	
Ort:  Hamburg
Baureihe:  C7 GS
Baujahr,Farbe:  2018 Watkins Glen Gray
Baureihe (2):  Grand Cherokee
Baureihe (3) :  Capture , Smart for2
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Stimmt, mit Z51 sind Kühler, Fahrwerk und Bremsen = der Europaversion. Navi funzt mit Euro-DVD 1a.
	 
	
	
Gruß 
 
Frank
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.581 
	Themen: 52 
	Registriert seit: 01/2007
	
	  
	
Ort:  Pulheim bei Köln
Baureihe:  C3 Cabrio
Baujahr,Farbe:  71, mulsanne blue
Kennzeichen:  C2 Coupe
Baureihe (2):  67 goodwood green
Baujahr,Farbe (2):  C6 Cabrio
Kennzeichen (2):  427 arctic white
Baureihe (3) :  C4 ZR-1
Baujahr,Farbe (3) :  95 dark red metallic
Corvette-Generationen:  
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
- C4 (1984-1996)
 
- C6 (2005-2013)
 
 
    
	 
 
	
	
		...und denk an die Handschaltung 
mit heute wieder im Bergischen genossenem Gruß
 
Peter   
	 
	
	
 
ehemalige und aktuelle Corvetten 
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.653 
	Themen: 250 
	Registriert seit: 02/2006
	
	  
	
Ort:  Recklinghausen/San Baronto
Baureihe:  2019 C7 GS Convertible
Baujahr,Farbe:  Black / Black Suede
Baureihe (2):  1972 C3 T-Top Coupe
Baujahr,Farbe (2):  War Bonnet Yellow / Saddle
Baureihe (3) :  1967 C2 Convertible
Baujahr,Farbe (3) :  Marina Blue / Bright Blue
Kennzeichen (3) :  www.corvette-enthusiasten.de
Corvette-Generationen:  
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
- C7 (2014- )
 
 
    
	 
 
 
	
	
		Zitat:Original von sumsum 
Ja, das Navi funzt mit der Europa DVD einwandfrei, ich hatte noch nie Probleme damit. 
 
Beim Z51 Fahrwerk sind die zusätzlichen Kühler, dickere Stabis und die grösseren Bremsen verbaut   
 
Grüsse Beat 
hallo kann dem nur beipflichten    und nimm einen schalter   lg dirk   
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.581 
	Themen: 52 
	Registriert seit: 01/2007
	
	  
	
Ort:  Pulheim bei Köln
Baureihe:  C3 Cabrio
Baujahr,Farbe:  71, mulsanne blue
Kennzeichen:  C2 Coupe
Baureihe (2):  67 goodwood green
Baujahr,Farbe (2):  C6 Cabrio
Kennzeichen (2):  427 arctic white
Baureihe (3) :  C4 ZR-1
Baujahr,Farbe (3) :  95 dark red metallic
Corvette-Generationen:  
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
- C4 (1984-1996)
 
- C6 (2005-2013)
 
 
    
	 
 
	
	
		Timo, 
mit 45 Jahren bist Du wahrlich noch zu jung für Automatik        
Silber ist übrigens klasse, Du musst viel seltener waschen        
Gruß 
Peter   
P.S. Vergiß nicht ein Photo einzustellen, wenn Du Deine Lady gefunden hast
   
	 
	
	
 
ehemalige und aktuelle Corvetten 
  
	
		
	 
 
 
	 
 |