Beiträge: 2.249 
	Themen: 127 
	Registriert seit: 08/2001
	
	  
	
Ort:  Hamburg
Baureihe:  C7 Cabrio 
Baujahr,Farbe:  15'er velocity yellow
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Moin,  
ich habe da mal ne Frage an unsere Spezies, wie vielleicht Molle......
 
ich kann mit meiner Corvette kaum über 200km/h fahren. Das Problem fängt bei ca. 210km/h an.... das geschlossene Verdeck fängt hinten am Aufliegepunkt an zu schlagen als wenn einfach nicht genug Spannung draufsitzt. ich gehe dann lieber freiwillig vom Gas, da ich Angst habe, dass sich das Schlagen verstärkt und irgendwas zu Bruch geht.  
Ein Clubkollege hatte schon den hinteren Bügel neu eingestellt( wenn man das Verdeck aufklappt kann man den unter der Heckscheibe verlaufenden Bügel mittels Schraubenschlüssel verstellen) Die hintere Naht des Verdecks hat jetzt nur noch 1 - 2 Millimeter Luft damit sie nicht auf dem Lack scheuert. Gebracht hat es allerding nicht viel. Das Schlagen ist immer noch da.
 
Wer kann mit da weiterhelfen oder hat vielleicht dasselbe Problem?   
	 
	
	
Peter/Hamburg Nr.12     
 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.013 
	Themen: 18 
	Registriert seit: 10/2004
	
	  
	
Ort:  Neu Wulmstorf
Baureihe:  C5
Baujahr,Farbe:  2000 Torch Red
Kennzeichen:  WL-AT3
Baureihe (2):  Monte Carlo Blue Perlmutt
Baujahr,Farbe (2):  1987 C4 Rip  27.08.06
Kennzeichen (2):  STD-RP71
Baureihe (3) :  2004 Silber
Baujahr,Farbe (3) :  VW Touran
Kennzeichen (3) :  WL-AT269
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Moin Peter, 
vielleicht hat ja meine Auspuffanlage gestern für eine Luftverwirbelung bei Dir,das klappern verursacht    , 
lieben gruss Ralph und bis Samstag  :feixen
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 196 
	Themen: 9 
	Registriert seit: 03/2007
	
	  
	
Ort:  München
Baureihe:  C-5
Baujahr,Farbe:  Bj. 99; Schwarz
Baureihe (3) :  Bj. 84, Schwarz
Baujahr,Farbe (3) :  Jeep Cherokee XJ
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo Peter, 
hast Du mal geprüft, ob sich nicht die Heckscheibe Deines Verdecks an Teilbereichen ablöst? War bei mir auch so und hat ähnliche Geräusche gegeben....Ist doch ne klassische C5 Krankheit. Wir haben sie wieder verklebt und gut wars.
 
Übrigens...bei strömendem Regen fährt man doch nicht über 200       und sonst gibts keinen Grund das Verdeck oben zu haben     
Viele offen fahrende Grüße,
 
Michael
	  
	
	
“There are two kinds of people in the world, those with loaded guns, and those who dig.”
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.249 
	Themen: 127 
	Registriert seit: 08/2001
	
	  
	
Ort:  Hamburg
Baureihe:  C7 Cabrio 
Baujahr,Farbe:  15'er velocity yellow
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Moin Michael, 
danach hatte ich auch schon geschaut....alles heil....sonst wäre ja auch im Regen oder beim waschen bereits Wasser ins Auto gelaufen. Zur Sicherheit werde ich allerdings gleich nochmal nachschauen.......... meine Dame sagt: die Scheibe schlägt extrem......na ...ich werde gleich nachgucken...
 
Moin Ralph........ daran hatte ich allerdings noch nicht gedacht   
Edith: ......so hab mal eben nachgeschaut..... Heckscheibe ist bombenfest drin...kein Spalt nix...ales fest verklebt. 
Daran kann es also nicht liegen........     
	 
	
	
Peter/Hamburg Nr.12     
 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.013 
	Themen: 18 
	Registriert seit: 10/2004
	
	  
	
Ort:  Neu Wulmstorf
Baureihe:  C5
Baujahr,Farbe:  2000 Torch Red
Kennzeichen:  WL-AT3
Baureihe (2):  Monte Carlo Blue Perlmutt
Baujahr,Farbe (2):  1987 C4 Rip  27.08.06
Kennzeichen (2):  STD-RP71
Baureihe (3) :  2004 Silber
Baujahr,Farbe (3) :  VW Touran
Kennzeichen (3) :  WL-AT269
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hey Peter, 
hattest Du Fenster offen? 
Wenn nicht,stellt sich ja die Frage wie die Luft da hinten hinkommt,um es zum klappern zu bringen,vielleicht liegt ja irgendeine Seitenscheibe nicht richtig dran und somit kommt ein Luftzug nach hinten, wäre für mich eine sinnvolle Erklärung, kenne mich aber nicht aus mit Caprio-Verdecken! 
Denke nicht das das von aussen kommt! 
 
Wo wir auf der Bahn waren morgens, hatte ich ja Dach runter und beide Scheiben da hat das da hinten auch mächtig gedröhnt,bei 275 km/h ist das schon echt gewöhnungsbedürftig! 
 
Lieben gruss Ralph
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.249 
	Themen: 127 
	Registriert seit: 08/2001
	
	  
	
Ort:  Hamburg
Baureihe:  C7 Cabrio 
Baujahr,Farbe:  15'er velocity yellow
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		  Wernerrrrrrr.......    Du mein kompetentester aller Corvetteschrauber   ...... was sagst Du zu dem Problem.....   
	 
	
	
Peter/Hamburg Nr.12     
 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 13.101 
	Themen: 293 
	Registriert seit: 03/2002
	
	  
	
Ort:  Eifelbursche aus Breinig
Baureihe:  C5 Z06 
Baujahr,Farbe:  2003; weiß
Kennzeichen:  AC-ZO 6660
Baureihe (2):  Porsche 928 GTS
Baujahr,Farbe (2):  1995 Polarsilber
Kennzeichen (2):  AC-WM 928 H
Baureihe (3) :  Porsche Cayenne Mansory
Baujahr,Farbe (3) :  2007 Blaumetallic
Kennzeichen (3) :  AC-ZO 600
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo Peter, 
schraube mal die Versteller im B-Säulenbereich oben am Dach etwas enger zusammen und setzte die vorderen ,am Scheibenrahmen sitzenden,Bügel etwas tiefer. 
Das sind dieDinger unter denen die Verriegelung vorne eirastet. 
Dann sollte etwas mehr Spannung hinten auf das Dach kommen und mehr Druck nach unten sein. 
Das Dach hebt sich durch den Sog der entsteht. 
Gruß Werner
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.340 
	Themen: 172 
	Registriert seit: 12/2002
	
	  
	
Ort:  Bremen, Deutschland
Baureihe:  C5, CE US-Version
Baujahr,Farbe:  2004, Lemans-blue
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Peter, 
 
nu aber "hopp, hopp" in die Garage und ran an das Einstellen! 
 
Gruß 
Friedel
	 
	
	
19. Intern. Corvette-Club Pfingsttreffen vom 22.05.-25.05.2026 in Suhl. 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.249 
	Themen: 127 
	Registriert seit: 08/2001
	
	  
	
Ort:  Hamburg
Baureihe:  C7 Cabrio 
Baujahr,Farbe:  15'er velocity yellow
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Moin Werner,  
erstmal Danke für den Hinweis.
 Zitat:Versteller im B-Säulenbereich oben am Dach etwas enger zusammen 
 
das sind die kleinen Rädchen, die zu Tage kommen, wenn man das Dach aufklappt?? Reindrehen oder rausdrehen?
   Ich bin echt ein begnadeter Schrauber     
	 
	
	
Peter/Hamburg Nr.12     
 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 802 
	Themen: 54 
	Registriert seit: 04/2006
	
	  
	
Ort:  Schleswig-Holstein
Baureihe:  C7 Cabrio 
Baujahr,Farbe:  2018 Schwarz
Kennzeichen:  IZ-CQ7
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Moin, Moin Peter, 
das Problem fängt ab 210 KM/h an... Du Raser!   
Vielleicht mal Holger ansprechen? Seine Einstellungen / Andruckkraft  des Verdecks vergleichen?
 
Viel Erfolg!
 
Gruss 
Dieter
	  
	
	
 
Fürchte nicht den Feind, der Dich angreift. Fürchte den falschen Freund, der Dich umarmt! 
 
	
		
	 
 
 
	 
 |