| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 853 
	Themen: 16 
	Registriert seit: 06/2009
	
	 
 Ort: Deutschland Baureihe: C6 Baujahr,Farbe: 2008 Baureihe (2): 2003 Baujahr,Farbe (2): C5 Corvette-Generationen:  
C5 (1997-2004)C6 (2005-  ) 
	
	
		RS6 Avantcw 0,35
 A 2,36m^2
 Leergewicht mit Fahrer 2187kg
 
 Corvette Z06
 cw 0,34
 A 2,07m^2
 1515kg
 
 Messwerte aus der Sport Auto.
 
'08 Corvette C6 Coupe, Schalter, Z51 - Sonntagswagen'03 Corvette C5 "RR" Coupe - work in progress
 '91 Mercedes 190 E 2.5-16 - Racecar
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.706Themen: 66
 Registriert seit: 03/2007
 
 
 Ort: Wetschen
 Baureihe: suche was Anderes
 Baujahr,Farbe (2): E39 M62B35
 
 
 
	
	
		Hey, danke für die Werte! Somit ist cw x A: 
beim Audi - 0.826 
bei der Z06 - 0.7038
 
Das macht bei 280 km/h schon ein bißchen aus, und bei dem Tempo kommt die Z im 5. Gang ja auch langsam wieder in den Drehzahlbereich, in dem sie "giftig" wird, nach dem für alle 6 Gang Vetten üblichen "kleinen Durchhänger" direkt nach dem Schaltvorgang in den 5....     
Gruss, Bernd    
Seek freedom and become captive of your desires. Seek discipline and find your liberty.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.979 
	Themen: 53 
	Registriert seit: 11/2008
	
	 
 Corvette-Generationen:  
	
	
		Leonie hat vollkommen recht    
Ich kenne auch jemanden, der sich einen RS6R zugelegt hat. 
Original hat der 500Ps, seiner hat 700. 
Hat knapp 10.000€ aufpreis gekostet.
 
Ich denke nicht, daß er im unteren Geschwindigkeitsbereich eine Chance gegen die Z06 hat, 
bei höheren Geschwindigkeiten aber klar überlegen ist.
 
Allerdings fällt mir da gerade ein, daß der Audi ja allrad hat, was untenrum natürlich auch wieder vorteilhaft ist    
Lg. André
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.362 
	Themen: 92 
	Registriert seit: 03/2008
	
	 
 Ort: MTK Kennzeichen: MTK Corvette-Generationen:  
	
	
	
	
Grüsse , Ingo
 
 
 
 
 es beginnt mit Nichts ... denn alles hat einen Anfang.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.979 
	Themen: 53 
	Registriert seit: 11/2008
	
	 
 Corvette-Generationen:  
	
	
		Ja, gut...580, und erst durch das Tuning kommt das zweite "R" dazu.   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.945 
	Themen: 64 
	Registriert seit: 06/2007
	
	 
 Ort: Stmk/Österreich Baureihe: C5 427SC Baujahr,Farbe: 2002, Silber Baujahr,Farbe (2): A8 4.0Tdi, VW T5 Bus Baujahr,Farbe (3) : Honda CRF250,MTBs,Pitbike Corvette-Generationen:  
	
	
		Bis 100 muß der Z06Fahrer gut die Kraft auf den Boden bringen, um nicht zurückzufallen oder gar Meter gutzumachen. 
Aber dann schauts für den RS6 schon schlechter aus, ein MTM RS6 braucht von 100 auf 200 9 Sekunden, Serien Z06 werden mit 8-9 Sekunden gemessen, leicht modifzierte Z06en 7 Sekunden oder sogar darunter. 
MTM RS6 Testwerte: https://www.einszweidrei.de/audi/mtmaudi...2008-1.htm 
Diverse Z06 Testwerte: https://www.einszweidrei.de/chevrolet/list.htm
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.362 
	Themen: 92 
	Registriert seit: 03/2008
	
	 
 Ort: MTK Kennzeichen: MTK Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Manfred ! 
Klar , da muss man schon "gut dabei sein" , ganz klar , allerdings sind die ca 800 kg Mehrgewicht des Audi ein Wort.    
Grüsse , Ingo
 
 
 
 
 es beginnt mit Nichts ... denn alles hat einen Anfang.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.979 
	Themen: 53 
	Registriert seit: 11/2008
	
	 
 Corvette-Generationen:  
	
	
		Tolle Seite   
Audi war mir  schon immer sehr,sehr unsyphatisch   
Gern hätte ich noch die Zeit bis 300 verglichen, die beim Audi aber leider nicht angegeben ist. 
die werden wissen, warum    
Lg...
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.945 
	Themen: 64 
	Registriert seit: 06/2007
	
	 
 Ort: Stmk/Österreich Baureihe: C5 427SC Baujahr,Farbe: 2002, Silber Baujahr,Farbe (2): A8 4.0Tdi, VW T5 Bus Baujahr,Farbe (3) : Honda CRF250,MTBs,Pitbike Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von romeomustdie11Hallo Manfred !
 
 Klar , da muss man schon "gut dabei sein" , ganz klar , allerdings sind die ca 800 kg Mehrgewicht des Audi ein Wort.
  
Schau Dir die Testwerte an, bis 100 ist der RS6 gut dabei, die Tester habens nicht immer geschaft, die Zetti besser zu beschleunigen. 
Die 800kg kann der RS6 durch 200PS, Allradantrieb wieder ziemlich kompensieren (wir reden ja nur vom Beschleunigen und nicht von der ersten Kurve, eh klar, ist sicher kein Bergstraßenheizer), während die Reifen den 1. Gang und wahrscheinlich den 2. Gang bei der Z nicht Gegenhalten können. 
Wenn nur bißerl Staub, glattgefahrender Aspalt oder gar Feuchtigkeit, dann wird der RS6 vorne sein. 
Bis 100 muß für die Z alles passen, darüber, wenn der Grip nichtmehr der Limitierende Faktor ist, kommt die Z nach vorne.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.362 
	Themen: 92 
	Registriert seit: 03/2008
	
	 
 Ort: MTK Kennzeichen: MTK Corvette-Generationen:  
	
	
		"Wonni dadi heddi " !
 Problem ist des öfteren die Beschaffenheit des Belages , das ist halt die rechnung mit einer Unbekannten , die sehr schwierig ist.
 
 Desweiteren seh ich das wie Du , jedoch würde ich mit meiner ZO6 es auch bei feuchter oder gar schmutzigem Belag es auch erst gar nicht versuchen.
 
Grüsse , Ingo
 
 
 
 
 es beginnt mit Nichts ... denn alles hat einen Anfang.
 
		
	 |