| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 699 
	Themen: 106 
	Registriert seit: 11/2003
	
	 
 Ort: München Baureihe: C3 & C4 Baujahr,Farbe: 82 & 87 twotone Baureihe (2): 92er Jeep Cherokee XJ Baujahr,Farbe (2): 1992 Grün Baureihe (3) : Lincoln Continental MkIV Baujahr,Farbe (3) : 1974 Weiß Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo,  
mein Schätzchen hat heute während der Fahrt die Batteriespannungs Anzeige aufleuchten lassen und 11,6V angezeigt. Ich hab darauf alle Verbraucher ausgemacht (Klima, Radio, Licht) und bin noch ca 15km gefahren - Die Anzeige pendelte zwischen 11,6 und 11,8V. Dann stand sie eine Std. Danach weitere 35km. auf den letzten 5km sank der Wert auf 11,3V.  
BAtterie ist neu (6Wochen). Ist wohl die Lichtmaschine - oder?- Ich dachte nur bis dato dass die entweder funzt oder eben nicht und nicht nur "Schwachstrom" macht     
An der Stelle gleich die Frage ob jemand vielleicht so ein Teil für eine 86er rumdfliegen hat.. 
 
Noch was anderes. Meine Mittelkonsole ist abnorm heiss. soll heissen dass man die Hand nicht drauf legen kann - auch der Schaltknüppel lässt sich nur am Lederknauf anfassen. Ein Schlüsselbund der im Mittelfach lag war so heiss dass ihm meine Frau heute erschreckt hat fallen lassen als sie ihn raus nehm.. Abhilde schafft nur die Klima - wenn die läuft geht´s.. Ist das normal?? bei meiner 84er hab ich das nicht beobachtet. 
 
Danke & Gruss
 
Achim
	
liebe Grüße aus München 
Achim  
--
 ![[Bild: osc_logo_klein.gif]](https://www.corvetteforum.de/fotos/osc_logo_klein.gif) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.219Themen: 235
 Registriert seit: 05/2005
 
 
 Ort: Duisburg
 Baureihe: 78er Pace Car
 Baujahr,Farbe: 78
 Baureihe (3) : 1978 silber/schwarz
 Baujahr,Farbe (3) : C3
 Kennzeichen (3) : KLE-07302
 
 
 
	
	
		--- Frage 1 --- Antwort: Ja ist die Lima! 
    Frage 2  --- Antwort: Ich nicht      
    Gruß Heinz     
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.924 
	Themen: 324 
	Registriert seit: 10/2001
	
	 
 Ort: 49124 Georgsmarienhütte Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: 1991 Steel Blue Kennzeichen: OS Baureihe (2): 1960, rot Baujahr,Farbe (2): Trabant Kübel Kennzeichen (2): OS Corvette-Generationen:  
	
	
		2. hatte ich mal als das Gemisch viel zu fett war und der Auspuff dadurch viel heißer war als normal ... schau mal im Dunkeln ob die Krümmer glühen.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 699 
	Themen: 106 
	Registriert seit: 11/2003
	
	 
 Ort: München Baureihe: C3 & C4 Baujahr,Farbe: 82 & 87 twotone Baureihe (2): 92er Jeep Cherokee XJ Baujahr,Farbe (2): 1992 Grün Baureihe (3) : Lincoln Continental MkIV Baujahr,Farbe (3) : 1974 Weiß Corvette-Generationen:  
	
	
		Eike - bitte - normalerweise bin ich von dir Hilfe gewohnt - jetzt machst Du mir Angst      
Gemisch zu fett sollte sich doch am Spritverbrauch bemerkbar machen... der ist ziemlich perfelt (11-12 Liter im 1/3 Mix.
	
liebe Grüße aus München 
Achim  
--
 ![[Bild: osc_logo_klein.gif]](https://www.corvetteforum.de/fotos/osc_logo_klein.gif) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.924 
	Themen: 324 
	Registriert seit: 10/2001
	
	 
 Ort: 49124 Georgsmarienhütte Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: 1991 Steel Blue Kennzeichen: OS Baureihe (2): 1960, rot Baujahr,Farbe (2): Trabant Kübel Kennzeichen (2): OS Corvette-Generationen:  
	
	
		Ja, der Verbrauch sollte dann höher liegen. Bei mir war der Bremskraftverstärker kaputt und es hat dort Luft gezogen ...
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.954 
	Themen: 2 
	Registriert seit: 03/2004
	
	 
 Ort: Bremen Baureihe: C3 Caballista Convertible Baujahr,Farbe: 1980, Victoria Plum Baureihe (2): 1997, dunkle Efektfarbe Baujahr,Farbe (2): Maxda 323 Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von ars71.
 .
 Ist wohl die Lichtmaschine - oder?- Ich dachte nur bis dato dass die entweder funzt oder eben nicht und nicht nur "Schwachstrom" macht
  .
 .
 Danke & Gruss
 
 Achim
 
Die Lima ist ein analoges Teil, hat also alle möglichen Zustände zwischen einwandfreier Funktion, wenn i.O., bis hin zum Akku entladen wenn defekt und verhält sich somit nicht wie ein Ein-/Aus-Schalter.
 
Die Lima hat fast nur noch Interne Spannungsregler und Schutzmechanismen, welche ausfallen können. 
Hinzu kommt der oftmalige "Hitzetot", welcher Wicklungen und/oder elektronische Bauteile betreffen kann, oder Lagerschäden, oder Teile lösen sich und die LIMA poppt auseinander.
 
Du hasst den "sanften" Ausfall der LIMA erlebt.
 
Wenn die Riemenscheibe fest ist und der Keilriemen noch vorhanden ist, hat sich die LIMA bei solchen Erscheinungen selbst verabschiedet.
 
Grüsse vom OSC-Canibalisten STRUPPI
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 92 
	Themen: 1 
	Registriert seit: 08/2002
	
	 
 Ort: Allgäu Baureihe: C 4 Baujahr,Farbe: 86 Rot Baureihe (2): 78 Diamantschwarz Baujahr,Farbe (2): Kadett C-Coupe 2.7E Baureihe (3) : 2008 Baujahr,Farbe (3) : Focus 2,0 16V Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Achim
 die heiße Mittelkonsole war bei meiner auch, Abhilfe bringt die Vorkat`s raus und die vorderen Auspuffrohre dann mit Thermoband umwickeln (beste Erfolge bringt das Graphitband).
 Gruß Werni
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 699 
	Themen: 106 
	Registriert seit: 11/2003
	
	 
 Ort: München Baureihe: C3 & C4 Baujahr,Farbe: 82 & 87 twotone Baureihe (2): 92er Jeep Cherokee XJ Baujahr,Farbe (2): 1992 Grün Baureihe (3) : Lincoln Continental MkIV Baujahr,Farbe (3) : 1974 Weiß Corvette-Generationen:  
	
	
		Wie grad schon in einer privaten Mail gesagt:  
nach Eikes Mail gestern hab ich das nochmal beobachtet und es sind definitiv die Auspuffrohre die das Ding zum Kochen bringen. (In der dunklen Garage sind sie hellrot) Ein Freund von der freiwilligen Feuerwehr war mit so einem Kontakt Temperaturfühler da und der hat stolze 78°C gemessen auf der Konsole!! 
Ich denke es ist die viel zu dünn dimensionierte Auspuffanlage und das Katgezeise unter dem Auto, das fliegt jetzt alles raus, dann stimt auch endlich der Sound und die Leistung. Meine 84er klang einfach nur geil und ging um Welten besser als die 86er. Vom Krümmer bis hinter einfach Rohr und gut ist    
liebe Grüße aus München 
Achim  
--
 ![[Bild: osc_logo_klein.gif]](https://www.corvetteforum.de/fotos/osc_logo_klein.gif) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.924 
	Themen: 324 
	Registriert seit: 10/2001
	
	 
 Ort: 49124 Georgsmarienhütte Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: 1991 Steel Blue Kennzeichen: OS Baureihe (2): 1960, rot Baujahr,Farbe (2): Trabant Kübel Kennzeichen (2): OS Corvette-Generationen:  
	
	
		Wenn die Rohre glühen ist was nicht in Ordnung ... schau mal ob die Kats frei sind oder gebröselt und ob das Gemisch paßt.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 699 
	Themen: 106 
	Registriert seit: 11/2003
	
	 
 Ort: München Baureihe: C3 & C4 Baujahr,Farbe: 82 & 87 twotone Baureihe (2): 92er Jeep Cherokee XJ Baujahr,Farbe (2): 1992 Grün Baureihe (3) : Lincoln Continental MkIV Baujahr,Farbe (3) : 1974 Weiß Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Eike,  
ich hab mir gestern vor schreck und Angst vor     fast in die Hosen gemacht als ich das  gesehen habe. Ich schmeiss jetzt den ganzen Auspuff raus, ab Krümmer. Das war das einzige was mich an dem Auto vom ersten tag an gestört hat - optisch wie auch akustisch    
liebe Grüße aus München 
Achim  
--
 ![[Bild: osc_logo_klein.gif]](https://www.corvetteforum.de/fotos/osc_logo_klein.gif) 
		
	 |