| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 1.174 
	Themen: 138 
	Registriert seit: 06/2009
	
	 
 Ort: Aerzen/Hameln Baureihe: C1 Baujahr,Farbe: 1962 Baujahr,Farbe (3) : Harley Screamin Eagle Corvette-Generationen:  
	
	
		Moin,
 kann ich mit einem Jungheinrich Gabelstapler meine C3 anheben?
 
 Müsste mir natürlich noch eine Gabelverlängerung und Auflagegummis für die Gabeln besorgen.
 
 Hat jemand eine Bezugsquelle?
 
Schöne Grüsse aus dem WeserberglandTheo Erwin
 
 "Loud Pipes Save Lives"
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.207Themen: 56
 Registriert seit: 09/2002
 
 
 Ort: Hippdebach
 Baureihe: für's Gehabte gibt's nix!
 
 
 
	
	
		Ich verstehe deine Frage nicht, hat doch mit dem Hersteller nicht zu tun? 
Wenn die Gabeln lang genug, die Hublast ausreichend und du die richtigen Rahmenpunkte triffst kannst du mit jedem Gabelstapler deine Vette anheben.
 
Gruß Thomas
 
@Nachtrag 
Falls du aber wissen willst ob die Hublast ausreicht, findest du beim Hersteller  die nötigen Informationen.
	
"Oa Paradies is imma dann, wenn oana da is, dea wo aufpasst, dass koa Depp nei kimmd."- Brandner Kaspar
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.353 
	Themen: 102 
	Registriert seit: 08/2006
	
	 
 Ort: Itzstedt Baureihe: C3 L-82 Baujahr,Farbe: 1977, orange Kennzeichen: SE-O 677 H Baureihe (2): C7 ZO6 Carbon 65 Baujahr,Farbe (2): 2018, Ceramic Matrix Gray Kennzeichen (2): SE-CA 65 Corvette-Generationen:  
C3 (1968-1982)C7 (2014- ) 
	
	
		Ich denke, die Gabel wäre zu schmal (die Zinken zu dicht beieinander)... 
Du solltest schon an den Punkten anheben, die auch für Wagenheber angegeben werden - sonst biegt sich die Chose...    Das wirst Du GARANTIERT vermeiden wollen!   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910Themen: 548
 Registriert seit: 03/2003
 
 
 Ort: .
 Baureihe: Keine einzige.
 Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von HarleytheoHierHat jemand eine Bezugsquelle?
   bekommst Du die Dinger.
 
Achte darauf, dass die Hebekapazitäten des Staplers nicht überschritten werden. Unterlegen würde ich Kanthölzer. 
Absicherung durch Böcke ist obligatorisch.
 
Jetzt frage ich mich nur noch, wofür das gut sein soll. Kommt das Auto in den zweiten Stock? 
Weil, drunter arbeiten kannst Du nicht, da die Gabel alles wichtig erreichbare im Grunde abdeckt.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.174 
	Themen: 138 
	Registriert seit: 06/2009
	
	 
 Ort: Aerzen/Hameln Baureihe: C1 Baujahr,Farbe: 1962 Baujahr,Farbe (3) : Harley Screamin Eagle Corvette-Generationen:  
	
	
		Jau, danke!
 Bei dem anheben mit dem Stapler hast Du doch auch nur die Auflagepunkte der Gabeln, dann kommt
 mann doch fast an alle Stellen ran.
 
Schöne Grüsse aus dem WeserberglandTheo Erwin
 
 "Loud Pipes Save Lives"
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910Themen: 548
 Registriert seit: 03/2003
 
 
 Ort: .
 Baureihe: Keine einzige.
 Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
 
 
 
	
	
		Mit dem Unterschied, dass bei einer Bühne 4 Arme von außen kommen, beim Gabelstabler allerdings beide breiten Gabeln unter dem Auto verbleiben und so ziemlich alles verdecken.    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.623 
	Themen: 96 
	Registriert seit: 10/2005
	
	 
 Ort: Dorsten-Rhade, NRW Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 2001, blau Corvette-Generationen:  
	
	
		Quatsch, wenn Du einen gängigen Gabelstapler benutzt, dessen Gabeln etwa 15-20 cm breit sind, dannwird bei weitem nicht "ziemlich alles verdeckt". Allerdings wäre mir die Chose zu kippelig, da die beiden
 Zinken doch sehr eng aneinander liegen,
 
 Gruss  RainerR
 
RaRo
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.528 
	Themen: 23 
	Registriert seit: 08/2007
	
	 
 Ort: Braunschweig Baureihe: C3 T-Top, 454 Baujahr,Farbe: 1971, sunflower Corvette-Generationen:  
	
	
		Theo,
 ich halte das für keine gute Idee, denn "Arbeiten unter schwebenden Lasten ist vorboten!" (BG) und dieses trifft beim Gabelstapler zu. Wenn dir hier etwas passiert zahlt noch nicht einmal eine Private Krankenversicherung, weil du grob fahrlässig handelst!!!
 
 Gruß Andreas
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.186Themen: 374
 Registriert seit: 11/2002
 
 
 Ort: Alpen
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 76, gelb
 Kennzeichen: Klein, v + h
 Baureihe (2): 95, weiß
 Baujahr,Farbe (2): C4
 Baureihe (3) : 92, weiß
 Baujahr,Farbe (3) : ehem. C4
 
 
 
	
	
		Es soll ja auch Stapler geben, bei denen man den Abstand der Zinken verändern kann   
Die zinken sind, Murphy's law folgend, immer genau da, wo du ran willst   
Frank
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.174 
	Themen: 138 
	Registriert seit: 06/2009
	
	 
 Ort: Aerzen/Hameln Baureihe: C1 Baujahr,Farbe: 1962 Baujahr,Farbe (3) : Harley Screamin Eagle Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von man-in-whiteEs soll ja auch Stapler geben, bei denen man den Abstand der Zinken verändern kann
  Die zinken sind, Murphy's law folgend, immer genau da, wo du ran willst
  Frank
 
Genau, sind in der Breite zu verstellen, und das Ding hebt 3 Tonnen.
 
ich halte das für keine gute Idee, denn "Arbeiten unter schwebenden Lasten ist vorboten!" (BG) und dieses trifft beim Gabelstapler zu. Wenn dir hier etwas passiert zahlt noch nicht einmal eine Private Krankenversicherung, weil du grob fahrlässig handelst!!!
 
Stimmt natürlich !
	 
Schöne Grüsse aus dem WeserberglandTheo Erwin
 
 "Loud Pipes Save Lives"
 
		
	 |