Beiträge: 582
	Themen: 75
	Registriert seit: 07/2005
	
	
	
Ort: Baden-Württemberg
Baureihe: C 3
Baujahr,Farbe: 1979, rot
    
	
 
	
	
		Hallo zusammen,
das Betätigen der Hupe ist nur tlw. möglich, da der Kontakt schlecht
ist. Das Hupen funtioniert meistens nur dann, wenn der "Deckel"
abgenommen ist.
Hat jemand einen Tipp, wie der Hupenknopf befestigt werden kann?
Gruss Guggi
	
	
	
If you love the life you live,
you`ll live a life with love
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.186
	Themen: 374
	Registriert seit: 11/2002
	
	
	
Ort: Alpen
Baureihe: C3
Baujahr,Farbe: 76, gelb
Kennzeichen: Klein, v + h
Baureihe (2): 95, weiß
Baujahr,Farbe (2): C4
Baureihe (3) : 92, weiß
Baujahr,Farbe (3) : ehem. C4
    
	
 
	
	
		Zitat:Pruken 
Zitat:nix verstehen Deine Vokabel
  
  
Der Hupenknopf ist doch nur reingedrückt, den bekommst Du auch ohne Werkzeug raus. Wenn der bei Dir nicht hält ist evtl. eine Haltelasche kaputt.
Oder meinst Du den Hupenknopf in der Einheit die ins Lenkrad gesteckt wird?
Frank
	
 
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 582
	Themen: 75
	Registriert seit: 07/2005
	
	
	
Ort: Baden-Württemberg
Baureihe: C 3
Baujahr,Farbe: 1979, rot
    
	
 
	
	
		Hallo,
ich meinte das runde Teil, welches oben in der Mitte des
Lenkrades ist. Bei ungeschickter Berührung fällt das Teil
oft von alleine ab. Es ging hauptsächlich um die Frage, ob
es mit einem "Trick" befestigt werden kann. 
Gruss Guggi
	
	
	
If you love the life you live,
you`ll live a life with love
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.312
	Themen: 187
	Registriert seit: 10/2002
	
	
	
Baureihe: C4 CE Convertible
Baujahr,Farbe: 1996 Sebring Silver
    
	
 
	
	
		Wenn der Hupenknopf abfällt, weil das Gewinde der Lenkstange zu lang ist, und den Hupenknopf beim Betätigen der Hupe abhebelt, kannst Du den aufgeschraubten Kontaktring ggf. mit Unterlegscheiben/Spacern etwas höher setzen. Dann hat das Gewinde bzw. der Hupenknopf etwas mehr "Luft".
Viele Grüsse
Hermann
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.833
	Themen: 92
	Registriert seit: 05/2007
	
	
	
Ort: 
Matrix
Baureihe: 
BMW Z4
Baureihe (3) : 
2014
Baujahr,Farbe (3) : 
Audi A5
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Der "Knopf" ist doch quasi draufgeschnappt. Auf einen Ring mit Metallfedern ringsherum. Das sollte doch normalerweise mit ein wenig vorsichtigem Nachbiegen wieder zu richten sein.
Gruß
Frank