| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 131Themen: 2
 Registriert seit: 11/2008
 
 
 Ort: Vancouver
 Baureihe: Viper
 Baujahr,Farbe: RT/10 GenII
 
 
 
	
	
		Kannst ja mal schaun, ob du was gebraucht bekommst- Auf LS1.com oder corvetteforum.com hab ich immer wieder welche gesehen. cheers...    
z.B.
https://www.ls1tech.com/forums/corvette-...ready.html
V I P E R rt/10 GenII silverH U M M E R  H2 yellow
 
 Prowler /red - sold
 Corvette C5 /Yellow - sold
 Corvette C5 /Blue - sold
 J E E P ZJ  7" - sold
 J E E P TJ  7" - sold
 Mustang GT /black - sold
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.013 
	Themen: 18 
	Registriert seit: 10/2004
	
	 
 Ort: Neu Wulmstorf Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 2000 Torch Red Kennzeichen: WL-AT3 Baureihe (2): Monte Carlo Blue Perlmutt Baujahr,Farbe (2): 1987 C4 Rip  27.08.06 Kennzeichen (2): STD-RP71 Baureihe (3) : 2004 Silber Baujahr,Farbe (3) : VW Touran Kennzeichen (3) : WL-AT269 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo zusammen,habe in Suhl eine schwarze Z06 gesehen (die von Kuze),die hatte einen 320er Z06 Tacho drinne, habe mich mit Ihm in Verbindung gesetzt und er hat mir mitgeteilt, das der Tacho hier in Deutschland von der Fa Covette Center Möhrfelden umgebaut wurde!Habe natürlich gleich angerufen und er hat mir gesagt, das der eigene Tacho ausgebaut wird zu irgendeiner Fa geschickt wird, die mit Laserverfahren dieses Design auf´s Tacho bringt vermutlich ohne Z06 Logo, dann wird er wieder eingebaut und das Auto auf den Tacho abgestimmt!Kostenpunkt liegt bei 960,-€,denke es ist ein wenig teuer und es geht bestimmt auch billiger?Wenn man rechnet,wieviel Zeit man braucht das Tacho aus- und einzubauen,ca. 4 Stunden und für´s abstimmen nochmal so 2 Stunden,beim Stundenlohn von ca. 90,- € kommen wir dann auf 540,- € und das rauflasern kostet bestimmt auch nicht mehr wie 250,- €,also ist er devenitiv 170,- € zu teuer?
 Gruss Ralph
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.186Themen: 374
 Registriert seit: 11/2002
 
 
 Ort: Alpen
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 76, gelb
 Kennzeichen: Klein, v + h
 Baureihe (2): 95, weiß
 Baujahr,Farbe (2): C4
 Baureihe (3) : 92, weiß
 Baujahr,Farbe (3) : ehem. C4
 
 
 
	
	
		Aber er macht es schon.Kannst dich ja jetzt mal 4 Stunden ins Internet verziehen und zig Anfragen loslassen und auf entsprechendeAngebote warten - wenn Du diese zeit mit einrechnest bist Du schon wieder teurer und weißt auch nicht, ob es funktioniert.
 Und wenn er daran 500 € verdient - wem es zu teuer ist lässt es halt bleiben.
 Frank
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.013 
	Themen: 18 
	Registriert seit: 10/2004
	
	 
 Ort: Neu Wulmstorf Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 2000 Torch Red Kennzeichen: WL-AT3 Baureihe (2): Monte Carlo Blue Perlmutt Baujahr,Farbe (2): 1987 C4 Rip  27.08.06 Kennzeichen (2): STD-RP71 Baureihe (3) : 2004 Silber Baujahr,Farbe (3) : VW Touran Kennzeichen (3) : WL-AT269 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hey Frank, 
hast ja recht und scheint auch ein wenig komplizierter zu sein,als ich Gedacht habe    , 
hätte ja auch sein können,das hier im Forum jemand weiss wo man das Tacho hinschicken könnte? 
Gruss Ralph
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.186Themen: 374
 Registriert seit: 11/2002
 
 
 Ort: Alpen
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 76, gelb
 Kennzeichen: Klein, v + h
 Baureihe (2): 95, weiß
 Baujahr,Farbe (2): C4
 Baureihe (3) : 92, weiß
 Baujahr,Farbe (3) : ehem. C4
 
 
 
	
	
		Frank the judge postet hier öfters die Adresse von so einem Tachoscheiben- Dienst, bin aber zu blöd mir den zu merken, irgendwas mit ka oder ku?.Die sollten das auch können. Neue Ziffernblätter anfertigen ist eh deren geschäft, und die Übersetzung ändern sollten die auch bei modernen Autos hinbekommen.
 
 Falls mein obiger Beitrag etwas genervt rübergekommen ist - sorry, sollte nicht so sein.
 Frank
 
 Edith: die Suchfunktion oder eine Mail an Frank sollte die Adresse zu Tage fördern.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
	
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.013 
	Themen: 18 
	Registriert seit: 10/2004
	
	 
 Ort: Neu Wulmstorf Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 2000 Torch Red Kennzeichen: WL-AT3 Baureihe (2): Monte Carlo Blue Perlmutt Baujahr,Farbe (2): 1987 C4 Rip  27.08.06 Kennzeichen (2): STD-RP71 Baureihe (3) : 2004 Silber Baujahr,Farbe (3) : VW Touran Kennzeichen (3) : WL-AT269 Corvette-Generationen:  
	
	
		Habe den Bericht von Gil und seinem Tachoumbau von der C6 gelesen     und habe mich daraufhin bei der Fa K-Tec gemeldet,die sind tatsächlich in der Lage Tachoscheiben für die C5 bis 320km/h oder mehr anzufertigen    ,bräuchten aber zunächst einen originalen Tacho um diesen zu scannen!Preis für die Scheiben wären ca. 99,-€! 
Nach Gil´s aussagen im Bericht,sehen die Scheiben  sehr professionell aus und den Kundenwünschen sind kaum Grenzen gesetzt siehe Bilder auf der Hompage
http://www.k-tec-carconcepts.de 
 aber man sollte von der Fa allerdings nicht den Einbau machen lassen!   
Stattdessen Scheiben bestellen und später die Dinger mit der Tachoeinheit zur Fa Autometer schicken und denen den Einbau überlassen,Kosten mit Versand ca. 250,- €! 
Nun bräuchte man nur noch eine Fa die alles umprogrammiert, Kosten hierfür schätze ich auch mal so auf 250,- €,also gegenüber CCM fast 400,- € gespart!    
Gruss Ralph
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 949Themen: 65
 Registriert seit: 06/2009
 
 
 Ort: Bayern
 Baureihe: Corvette C6
 Baujahr,Farbe: 2007 Weis
 Baureihe (2): Weis
 Baujahr,Farbe (2): C6
 Baureihe (3) : Schwarz
 Baujahr,Farbe (3) : Volvo
 
 
 
	
	
		Tja, die 400 Euro ersparniss ist ja eine reine VERMUTUNG!!! 
Und vor allem sind da schon 2-3 Firmen im Spiel und dann muss man die Dauer der ganzen Aktion auch noch rechnen   
Man müsste schon genau wissen wo man Umprogramieren lassen kann usw. Bei uns in Bayern ist das glaub ich nicht wirklich möglich    
Klar sind die 1000 Euro viel aber wenn man alles in allem betrachtet ist es dann doch nicht die Welt. Anders gesehen ist es auch nur ein Satz Gummis   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.013 
	Themen: 18 
	Registriert seit: 10/2004
	
	 
 Ort: Neu Wulmstorf Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 2000 Torch Red Kennzeichen: WL-AT3 Baureihe (2): Monte Carlo Blue Perlmutt Baujahr,Farbe (2): 1987 C4 Rip  27.08.06 Kennzeichen (2): STD-RP71 Baureihe (3) : 2004 Silber Baujahr,Farbe (3) : VW Touran Kennzeichen (3) : WL-AT269 Corvette-Generationen:  
	
	
		Bei Dir in Bayern gibt es doch Geiger Corvette,die können auch das umprogrammieren!Zur Dauer,bei CCM musst Du Deine Corvette hinbringen und kannst Sie erst nach einer Woche wieder abholen!Das andere dauert auch nicht viel länger,wenn Du die Scheiben bestellst wartest Du darauf das Sie bei Dir ankommen,dann erst brauchst Du das Tacho ausbauen,schickst es nach Autometer,kriegst es nach 2-3 Tagen wieder,einbauen und ab zu Geiger!
 Gruss Ralph
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 949Themen: 65
 Registriert seit: 06/2009
 
 
 Ort: Bayern
 Baureihe: Corvette C6
 Baujahr,Farbe: 2007 Weis
 Baureihe (2): Weis
 Baujahr,Farbe (2): C6
 Baureihe (3) : Schwarz
 Baujahr,Farbe (3) : Volvo
 
 
 
	
	
		Geiger, ja die gibt es!! 
Da denk ich reichen aber die 250 Euro nicht zum Programieren!!   
Die sind ein klein bischen Teuer!!! 
Nichts gegen Geiger, es ist nur so das sich alles in einen gewissen Rahmen bewegen soll, und nur weil die Vette ein Exoten ist soll man ein gutes drittel mehr zahlen wie bei einen vergleichbaren häufigeren Fabrikat. Das seh ich dann als PrinzipSache an um es nicht zu machen. 
Ich hab ja auch überhaupt nichts gegen Deinen vorschlag, ich meinte lediglich man muss dann alle Punkte betrachten.
	
		
	 |