Beiträge: 15.188 
	Themen: 374 
	Registriert seit: 11/2002 
	
	  
	
 Ort: Alpen
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 76, gelb
 Kennzeichen: Klein, v + h
 Baureihe (2): 95, weiß
 Baujahr,Farbe (2): C4
 Baureihe (3) : 92, weiß
 Baujahr,Farbe (3) : ehem. C4
    
  
	
 
	
	
		Zitat:Oder er muss auf rotes Kennzeichen laufen, das soll keine HU benötigen.....  
gibbet erst für ein 30 jahre altes Auto. 
Die Felge darf hinten ruhig etwas überstehen, die Lauffläche muss abgedeckt sein - geht evtl. mit schmaleren reifen. 
Was für Reifen hast Du denn hinten montiert? 
Frank
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910 
	Themen: 548 
	Registriert seit: 03/2003 
	
	  
	
 Ort: .
 Baureihe: Keine einzige.
 Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
    
  
	
 
	
	
		Zitat:Original von minesweaper 
Wie sind die Angaben zu verstehen: z.B. 
 
1991 (zr1)  
front 17"x9.5" 56mm (7.4" backspacing)  
Goodyear Gatorbacks, P275/40ZR-17  
rear 17"x11" 36mm (7.4" backspacing)  
Goodyear Gatorbacks, P315/35ZR-17 
 
bedeutet also 17 Zoll Durchmesser, 9,5 Zoll Breite,  
 
56mm Mittenlochdurchmesser ?? oder Einpresstiefe (offset )??   
 
Wenn es die Einpresstiefe ist, dann könnte das ein Mass für die mögliche Bremssattelgröße sein, die Platz findet hinter der Felge ? 
 
7,4 Zoll ist der Freiraum von Anlegefläche an Radnabe bis zum Ende der Felge innen. 
56 mm ist die Einpresstiefe. Ergibt sich auch durch das backspacing minus Breite. 
Mittenlochdurchmesser ist nicht angegeben. Kann aber auch vernachläßigt werden.
 
Meine Porsche bremsen passen unter die 18 Zöller. Allerdings kann das nicht als Maß genommen werden, da bei der American Racing Torq Thrust II die Speichen nach innen gebogen sind. Durch diese Tatsache "flutschen" die Speichen mit einem Abstand von nur ca. 2 mm am Bremssattel vorbei. Wenn meine Speichen gerade sein würden, hätte ich Platz für eine Familienpizza.
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 854 
	Themen: 35 
	Registriert seit: 05/2002
	
	  
	
Ort:  Herrenberg
Baureihe:  C4 LT1
Baujahr,Farbe:  1994, competition yellow
Kennzeichen:  BB
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		@minesweaper: 
Schöne Farbe für 'ne C4    
Ich fahre selbst die Movit 4S3 (ähnlich Porsche Bremssattel, 322x32mm Scheibe) mit VA 9.5x17 Sawblades (mit 255/45 17)  und 20mm Distanzscheibe pro Rad - das passt!
 
Hier ein  Bild
Grüße, Bernd
	  
	
	
CORVETTE - IF I HAVE TO EXPLAIN YOU WOULDN'T UNDERSTAND.  
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 382 
	Themen: 6 
	Registriert seit: 07/2009
	
	  
	
Ort:  Soyen, Bavaria
Baureihe:  C4 convertible, 6-Gang,
Baujahr,Farbe:  1992 Quasarbluemetallic
Kennzeichen:  RO-KQ9
Baureihe (2):  1995 mit LT1-Motor
Baujahr,Farbe (2):  Chevrolet Caprice station
Baujahr,Farbe (3) :  Audi A8, Lancia Delta,
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hinten sind 315/35 ZR -17 drauf
	 
	
	
Das Leben meistert man lächelnd, oder gar nicht
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910 
	Themen: 548 
	Registriert seit: 03/2003 
	
	  
	
 Ort: .
 Baureihe: Keine einzige.
 Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
    
  
	
 
	
	
		Verstehe Deinen Beitrag nicht. Was hat die Reifengröße mit der Passung der Porschebremse zu tun?   
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 382 
	Themen: 6 
	Registriert seit: 07/2009
	
	  
	
Ort:  Soyen, Bavaria
Baureihe:  C4 convertible, 6-Gang,
Baujahr,Farbe:  1992 Quasarbluemetallic
Kennzeichen:  RO-KQ9
Baureihe (2):  1995 mit LT1-Motor
Baujahr,Farbe (2):  Chevrolet Caprice station
Baujahr,Farbe (3) :  Audi A8, Lancia Delta,
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Zitat:Original von Ray8 
@minesweaper: 
 
Schöne Farbe für 'ne C4    
 
Ich fahre selbst die Movit 4S3 (ähnlich Porsche Bremssattel, 322x32mm Scheibe) mit VA 9.5x17 Sawblades (mit 255/45 17)  und 20mm Distanzscheibe pro Rad - das passt! 
 
Hier ein Bild 
 
Grüße, Bernd 
Freut mich dass Dir die Farbe auch gefällt, ist von Ferrari Farb.Nr. F102.
 
Also ich habe jetzt mal selbst gemessen. Ich brauche einen Spielraum von 55mm zwischen dem Bremsentopf - wo die Felge bzw. Distanzscheibe - anliegt und den sawblades. Die sawbladefelge selbst gibt 15 mm Spielraum her.  
Das bedeutet ich brauchenoch  40mm Distanzscheiben.
 
Ich glaube das wird nix gescheites, ich schmeiß die Porschebremse raus und mach die Standartbremse rein, die sawblades drauf und fertig. Der Rest geht zu ibäh.
 
Ich bremse eh nicht viel ;-))
 
Grüße 
Bernd ( ist Zufall, und stimmt auch )
	  
	
	
Das Leben meistert man lächelnd, oder gar nicht
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 382 
	Themen: 6 
	Registriert seit: 07/2009
	
	  
	
Ort:  Soyen, Bavaria
Baureihe:  C4 convertible, 6-Gang,
Baujahr,Farbe:  1992 Quasarbluemetallic
Kennzeichen:  RO-KQ9
Baureihe (2):  1995 mit LT1-Motor
Baujahr,Farbe (2):  Chevrolet Caprice station
Baujahr,Farbe (3) :  Audi A8, Lancia Delta,
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Zitat:Original von Frank the Judge 
Verstehe Deinen Beitrag nicht. Was hat die Reifengröße mit der Passung der Porschebremse zu tun?   
Das ist schon richtig, nichts.
 
Ich habe das einfach rauskopiert aus einer Seite und hier eingesetzt, es geht um die Angaben zu den Felgen, was die mm-Zahl nach der Größenangabe bedeutet -  es ist die Einpresstiefe wie ich jetzt weiß
	  
	
	
Das Leben meistert man lächelnd, oder gar nicht
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 382 
	Themen: 6 
	Registriert seit: 07/2009
	
	  
	
Ort:  Soyen, Bavaria
Baureihe:  C4 convertible, 6-Gang,
Baujahr,Farbe:  1992 Quasarbluemetallic
Kennzeichen:  RO-KQ9
Baureihe (2):  1995 mit LT1-Motor
Baujahr,Farbe (2):  Chevrolet Caprice station
Baujahr,Farbe (3) :  Audi A8, Lancia Delta,
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Zitat:Original von Ray8 
@minesweaper: 
 
Schöne Farbe für 'ne C4    
 
Ich fahre selbst die Movit 4S3 (ähnlich Porsche Bremssattel, 322x32mm Scheibe) mit VA 9.5x17 Sawblades (mit 255/45 17)  und 20mm Distanzscheibe pro Rad - das passt! 
 
Hier ein Bild 
 
Grüße, Bernd 
hab mir die Movit noch mal genau angesehen, ich denke, dass der Bremsentopf bei Deinen Scheiben schon deutlich weiter nach außen steht, das bringt das meiste für den Felgenfreigang...
	  
	
	
Das Leben meistert man lächelnd, oder gar nicht
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.188 
	Themen: 374 
	Registriert seit: 11/2002 
	
	  
	
 Ort: Alpen
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 76, gelb
 Kennzeichen: Klein, v + h
 Baureihe (2): 95, weiß
 Baujahr,Farbe (2): C4
 Baureihe (3) : 92, weiß
 Baujahr,Farbe (3) : ehem. C4
    
  
	
 
	
	
		@ Frank tJ: 
Bezog sich wohl auf meine Frage:
 Zitat:Was für Reifen hast Du denn hinten montiert? 
Wenn Du 275-er oder 285-er draufmachst stehen die reifen nicht mehr über -könnte also TÜV konform sein. 
Frank
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 382 
	Themen: 6 
	Registriert seit: 07/2009
	
	  
	
Ort:  Soyen, Bavaria
Baureihe:  C4 convertible, 6-Gang,
Baujahr,Farbe:  1992 Quasarbluemetallic
Kennzeichen:  RO-KQ9
Baureihe (2):  1995 mit LT1-Motor
Baujahr,Farbe (2):  Chevrolet Caprice station
Baujahr,Farbe (3) :  Audi A8, Lancia Delta,
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Zitat:Original von Ray8 
@minesweaper: 
 
Schöne Farbe für 'ne C4    
 
Ich fahre selbst die Movit 4S3 (ähnlich Porsche Bremssattel, 322x32mm Scheibe) mit VA 9.5x17 Sawblades (mit 255/45 17)  und 20mm Distanzscheibe pro Rad - das passt! 
 
Hier ein Bild 
 
Grüße, Bernd 
jetzt habe ich den Bremsscheibentopf gemessen, von der  Anlegefläche der Felgen bis zur Scheibe hin, habe ich nur ca. 25mm Tiefe. Ich hoffe mich verständlich ausgedrückt zu haben.... 
Damit sitzt die Felge natürlich nahe an der Scheibe bzw. dem Bremssattel
	  
	
	
Das Leben meistert man lächelnd, oder gar nicht
 
	
		
	 
 
 
	 
 |