| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 154 
	Themen: 21 
	Registriert seit: 05/2009
	
	 
 Ort: LK Kassel Baureihe: C1 Baujahr,Farbe: 1962, rot Kennzeichen: KS-MX 1 H Corvette-Generationen:  
	
	
		Ein Frage, die mir hier evtl. einer der "älteren" Führerscheininhaber beantworten kann...
 Ich möchte, da ich öfter im Ausland unterwegs bin, mal meine gute alte "graue" Pappe gegen den neuen EU-Führerschein im EC-Kartenformat tauschen.
 
 Zum einen, weil ich schonmal in Österreich beinahe Strafe zahlen musste, da die Polizei dort meinen grauen Führerschin nicht akzeptieren wollte und zum anderen, weil ich irgendwo gehört habe, dass man seine 7,5 to.-Begrenzung (alte Klasse 3) im neuen mit irgendeinem Trick auf 12 to. erweitern kann... oder ist damit die Klasse C1E (C1 + Anhänger über 750 kg > Gesamt max. 12 to.) gemeint?
 
 Weiss da jemand genaueres, was dafür zu tun ist ?!
 
Gruss aus NordhessenToddy 
62er Corvette C1 /99er MX-5 HGP-Turbo (4sale!) /92er Caterham HPC /01er Elise MK1 Thielert-Turbo /92er 911 Flachkäfer
 ![[Bild: ycm.gif]](https://www.pcity.de/ycm.gif)  
... Life´s too short to drive boring cars ...
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910Themen: 548
 Registriert seit: 03/2003
 
 
 Ort: .
 Baureihe: Keine einzige.
 Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
 
 
 
	
	
		Ich nehme an, dass Du die alte Klasse 3 besitzt. Weiterhin nehme ich an, dass Du ADAC Mitglied bist. 
Anruf genügt und Du bekommst eine Liste mit allen Umschreibungen, da im neuen um die 10 Klassen eingetragen werden können.
 
Ich mach das mal am Beispiel einer Bekannten fest. Die hatte die alte Klasse 3, hat auch umschreiben lassen auf die neue EU Karte. Die faulen (oder unwissenden) Säcke beim Straßenverkehrsamt haben ihr lediglich die neue Klasse B (das ist doch Ex-Klasse 3, oder?) eingetragen. Damit dürfte sie dann nur noch PKW und LKW bis 3,5 Tonnen Gesamtgewicht fahren. 
Keinen Traktor mehr, kein Moped, keinen Gabelstabler und vor allem keine 7,5 Tonner mehr.
 
Nach kurzem Hickhack hat das StVA Köln dann alle Klassen nachgetragen. Versehentlich auch noch den der alten Klasse 2.    
12 Tonnen Gesamtgewicht ist meines Wissens nur geltend für einen 7,5 Tonner mit entsprechendem Anhänger, eben dann gesamt 12 Tonnen.
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.623 
	Themen: 96 
	Registriert seit: 10/2005
	
	 
 Ort: Dorsten-Rhade, NRW Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 2001, blau Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Toddy,
 bei mir gings so: Bei der Führerscheinstelle, meist Landratsamt, mit Passfoto, altem Führerschein und
 Personalausweis persönlich neuen FS beantragen. Kostet natürlich irgendeine Gebühr, Höhe habe ich
 vergessen. Nach ca. 4 Wochen wurde ich benachrichtigt, daß ich den neuen FS abholen könnte.
 Den alten durfte ich zwar behalten, wurde aber mittels Stempel entwertet, ist also nicht mehr zu ge-
 brauchen,
 
 Gruss  RainerR
 
RaRo
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910Themen: 548
 Registriert seit: 03/2003
 
 
 Ort: .
 Baureihe: Keine einzige.
 Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
 
 
 
	
	
		Habe mal eben auf ihrem Führerschein nachgeschaut.
 Eingetragen sind statt der alten Klasse 3:
 
 A1
 B
 C1
 BE
 C1E
 CE
 M
 L
 T
 
 CE ist ein Symbol/Piktogramm "LKW mit Hänger" mit der Bemerkung "bis 12.000 KG. Dasist wohl die Antwort auf Deine Frage, oder?
 
 Wenn Du zusätzlich die alte Klasse 1 hast, dann kommt noch die Klasse A dazu.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 154 
	Themen: 21 
	Registriert seit: 05/2009
	
	 
 Ort: LK Kassel Baureihe: C1 Baujahr,Farbe: 1962, rot Kennzeichen: KS-MX 1 H Corvette-Generationen:  
	
	
		danke, das hilft mir schon mal!
 d.h., weiterhin 7,5 to + Anhänger (wahrscheinlich 1-Achser), max. 12 to. Zuggesamtgewicht.
 
 d.h. unbedingt darauf achten, dass der zuständige Bearbeiter nichts vergisst.
 
 > werde also als ADAC-Mitglied mal diese ominöse Liste anfordern und zur Beantragung meines neuen Führerscheines mitnehmen
 
Gruss aus NordhessenToddy 
62er Corvette C1 /99er MX-5 HGP-Turbo (4sale!) /92er Caterham HPC /01er Elise MK1 Thielert-Turbo /92er 911 Flachkäfer
 ![[Bild: ycm.gif]](https://www.pcity.de/ycm.gif)  
... Life´s too short to drive boring cars ...
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Ich fahre weiter auf den alten grauen Lappen, bis nichts mehr geht.
 Habe ja auch noch ein Auto auf den alten braunen Pappbrief zugelassen, dafür gilt das gleiche.
 
 mit schon leicht senilem Gruß
 
 JR
 
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 154 
	Themen: 21 
	Registriert seit: 05/2009
	
	 
 Ort: LK Kassel Baureihe: C1 Baujahr,Farbe: 1962, rot Kennzeichen: KS-MX 1 H Corvette-Generationen:  
	
	
		@JR:
 ich würde ihn auch gerne behalten, habe nun aber schon von mehreren gehört, dass obwohl er offiziell noch gültig ist, das Nichtvorhandensein eines EU-Führerscheins gerne von der Polizei in Österreich, Italien und Frankreich mit Bußgeld belegt wurde... zahlt man nicht, wird man festgesetzt!
 
 Man hat dann zwar irgendwie z.B. über den ADAC-Rechtschutz und einen ausländischen Anwalt die Möglichkeit, sich das Geld zurückzuholen, aber die Rennerei will ich mir nicht antun.
 
 Da ich mit meinem Wohnmobil zu denen gehöre, die im Ausland besonders gern rausgewunken werden, ist die Wahrscheinlichkeit recht hoch, schneller als mit einem Pkw an den falschen Polizisten zu geraten
 
Gruss aus NordhessenToddy 
62er Corvette C1 /99er MX-5 HGP-Turbo (4sale!) /92er Caterham HPC /01er Elise MK1 Thielert-Turbo /92er 911 Flachkäfer
 ![[Bild: ycm.gif]](https://www.pcity.de/ycm.gif)  
... Life´s too short to drive boring cars ...
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910Themen: 548
 Registriert seit: 03/2003
 
 
 Ort: .
 Baureihe: Keine einzige.
 Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
 
 
 
	
	
		Wenn Du schon den ADAC anrufst, kannst Du ja gleich danach fragen. Mein Wissenstand ist, dass der alte Schein gilt.
 Mit Graupappengrüßen
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.186Themen: 374
 Registriert seit: 11/2002
 
 
 Ort: Alpen
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 76, gelb
 Kennzeichen: Klein, v + h
 Baureihe (2): 95, weiß
 Baujahr,Farbe (2): C4
 Baureihe (3) : 92, weiß
 Baujahr,Farbe (3) : ehem. C4
 
 
 
	
	
		JR, der alte Schein passt ja auch farblich besser zu deiner Z     
Frank
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.239 
	Themen: 72 
	Registriert seit: 11/2006
	
	 
 Ort: aus gutem Hause Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: 1991, Polo Green Metallic Kennzeichen: AB 0C 91 Baureihe (2): C7 Baujahr,Farbe (2): 2017 Watkins Glen Grey Met. Kennzeichen (2): A CC 70 Corvette-Generationen:  
C4 (1984-1996)C7 (2014- ) 
	
	
		Habe gerade letzte Woche meinen neuen FS geholt.Wurde genau das eingetragen was FtJ oben aufgeführt hatte einschließlich A, weil früher Klasse 1.
 
 Auch die Aussage dass die alte Pappe noch EU weit gültig ist wurde mir von der freundlichen Landratsamtbeamtin bestätigt - was aber letztendlich nicht viel hilft wenn du an einen dähmlichen Schnittlauch (Was ist grün und innen hohl? - obwohl zwischenzeitlich sind sie ja blau) gerätst.
 
 Grüße vom
 Michael
 
Kann hier mal einer was sagen, sonst heißt es wieder, ich müsste immer das letzte Wort haben.
 
		
	 |