Beiträge: 172
	Themen: 22
	Registriert seit: 03/2007
	
	
	
Ort: 
Neuwied
Baureihe: 
C6 targa
Baujahr,Farbe: 
2005, gelb
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hi Ralf,
danke für den Thread. Denke das es bei mir mit dieser Methode klappen könnte. Aber das sieht nit so aus als wenn das soooo flott geht. Da muß ich mir dann schon meinen Spezi zu Hilfe holen und mal sehn ob wir das zusammen hinbekommen. Hab nämlich keine große Lust mir da nachher noch mein Navi zu himmeln wenn ich da selbst dran rumfummel...Nö nö... Hoffe nur ich bekomme auch den ganzen englischen Kram ins deutsche übersetzt. Verstehen tu ich zu 90% ja alles, aber manche Umschreibungen sind echt abenteuerlich für mich. Und da kann ein kleiner Fehler große Auswirkungen haben....
Gruß Björn
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 170
	Themen: 8
	Registriert seit: 08/2006
	
	
	
Ort: Hilden
Baureihe: C8 Convertible
Baujahr,Farbe: 2023, silber flare metallic
    
	
 
	
	
		Hi Björn,
vielleicht war es ein anderer Stecker, es ging jedenfalls ziemlich flott. Während man meine Daten erfasst hat, hat jemand am Wagen (Kofferraum) rumgemacht. Vielleicht 10-15 Minuten.
Erst sollte das Softwareupdate eingespielt werden (was angeblich auch etwas bringen soll), dass war aber schon gemacht worden. Dann hieß es: Schau mal ob der Stecker gezogen ist, sonst mach mal....
Vielleicht auch mal zum Händler Deines geringsten Mißtrauens fahren. Noch Garantie ? Dann sowieso, geht nämlich auf Garantie.
Gruß
Ralf
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 172
	Themen: 22
	Registriert seit: 03/2007
	
	
	
Ort: 
Neuwied
Baureihe: 
C6 targa
Baujahr,Farbe: 
2005, gelb
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Nee, keine Garantie mehr. Aber das dürfte ich auch irgendwie schon allein mit Hilfe von meinem Bekannten hinbekommen. Is ja auch jetzt bei mir nit oberste Dringlichkeitsstufe, aber ich werd mich dann mal melden wenn ich dran gearbeitet hab. Entweder es hat gefunzt oder das Navi is Schrott....hahahaha...
Gruß Björn
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 42
	Themen: 17
	Registriert seit: 06/2009
	
	
	
Ort: 
Lübbecke 32312
Baureihe: 
C6
Baujahr,Farbe: 
2005 ROT
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Gibt es irgend welch neuen Informationen??? Habe auch das Problem
	
	
	
Der Trend geht ganz klar zum Kleinwagen , darum habe ich jetzt auch einen  
 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.052
	Themen: 4
	Registriert seit: 06/2007
	
	
	
Ort: 
DE
Baureihe: 
C6, C7
Baujahr,Farbe: 
2006 (US-Z51), 2015
Kennzeichen: 
V-ET xxx
Corvette-Generationen: 
- C6 (2005-2013)
- C7 (2014- )
 
	
	
		Ich habe mal im schlauen Buch nachgeschaut. Im Kofferraum, am Rahmen Verriegelung der Heckklappe sind 2 Antennenmodule, jeweils rechts und links. Das rechte empfängt nur FM, das linke AM und FM. Im linken Modul werden beide Antennensignale gemischt, verstärkt und gehen über ein Koaxkabel zum Radio. Die Gründe für schlechten Empfang könnten fehlende Masse, Probleme der Stromversorgung der Module oder defekte Kabel und Module sein. 
Ich kann mir schlecht vorstellen, das Abziehen eines Kabel bringt was. Dann ist entweder ein Antennenanschluss oder die Stromversorgung weg. Vielleicht kann ja einer mal nachschauen, ob was gemacht wurde. Falls einer mit einem Multimeter messen will, es gibt noch mehr Details dafür.
Ich hatte aber noch keine Probleme damit.
Grüsse
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 628
	Themen: 84
	Registriert seit: 04/2009
	
	
	
Ort: 
Aachen
Baureihe: 
C6
Baujahr,Farbe: 
Weiß
Kennzeichen: 
AC-X79
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo,
bei meiner C6 habe ich das Kabel abgezogen... es hat nicht wirklich was gebracht.
Ich werde die beiden Antennen-Kästen abklemmen und stattdessen eine normale Antenne an das Kabel anlöten, welche ich dann hinter die Verkleidung lege.
Mal sehen ob das was bringt. Schlimmer kann`s ja nicht werden.
Gruß Sascha