Beiträge: 5.394 
	Themen: 90 
	Registriert seit: 11/2005
	
	  
	
Baureihe:  C8 Convertible FO
Baujahr,Farbe:  Red Mist Metallic
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Zitat: Jochen, wenn Du dem Auto selber mit einer Poliermaschine zu Leibe rückst, mußt 
Du auf jeden Fall nachher zum Profi.  
Ich arbeite den XTX Tech Wax von Meguiar's immer mit dem Exzenterpolierer ein und habe kein einziges Hologramm oder andere unerwünschte "Nebenwirkungen". Vorsicht ist die Mutter der Porzelankiste.    
Für Silber mit schwarzen Streifen habe ich auch etwas im Programm............   
Gruss Sani
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.394 
	Themen: 90 
	Registriert seit: 11/2005
	
	  
	
Baureihe:  C8 Convertible FO
Baujahr,Farbe:  Red Mist Metallic
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.510 
	Themen: 535 
	Registriert seit: 09/2003
	
	  
	
Ort:  Rüsselsheim
Baureihe:  C1 bis C6
Baujahr,Farbe:  08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1,
Baureihe (2):  81, 79, 78 PC,
Baujahr,Farbe (2):  86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv.
Kennzeichen (2):  63 Split Wind., 60
Corvette-Generationen:  
- C1 (1953-1962)
 
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
- C4 (1984-1996)
 
- C5 (1997-2004)
 
- C6 (2005-2013)
 
 
    
	 
 
	
	
		Hallo Andal, 
 
Kosten Kurzzeitkennzeichen: 
 
- Gebühr 10,20 
- Schilder 10,- 
- Deckungskarte gibt es für Umme von der Versicherung, wenn hinterher dann der Vertrag fürs Auto kommt. 
 
Gruß 
 
JR
	 
	
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.652 
	Themen: 250 
	Registriert seit: 02/2006
	
	  
	
Ort:  Recklinghausen/San Baronto
Baureihe:  2019 C7 GS Convertible
Baujahr,Farbe:  Black / Black Suede
Baureihe (2):  1972 C3 T-Top Coupe
Baujahr,Farbe (2):  War Bonnet Yellow / Saddle
Baureihe (3) :  1967 C2 Convertible
Baujahr,Farbe (3) :  Marina Blue / Bright Blue
Kennzeichen (3) :  www.corvette-enthusiasten.de
Corvette-Generationen:  
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
- C7 (2014- )
 
 
    
	 
 
	
	
		Zitat:Original von sani 
Zitat: Jochen, wenn Du dem Auto selber mit einer Poliermaschine zu Leibe rückst, mußt 
Du auf jeden Fall nachher zum Profi.  
 
Ich arbeite den XTX Tech Wax von Meguiar's immer mit dem Exzenterpolierer ein und habe kein einziges Hologramm oder andere unerwünschte "Nebenwirkungen". Vorsicht ist die Mutter der Porzelankiste.    
 
Für Silber mit schwarzen Streifen habe ich auch etwas im Programm............   
 
Gruss Sani 
Wachs auftragen ist auch etwas anderes, als polieren, Christoph.
 
Gruß Edgar
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.792 
	Themen: 374 
	Registriert seit: 07/2001
	
	  
	
Ort:  .
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Ihr habt ja recht, das mit der Maschine lass ich besser.  
Zaino hats ja jetzt erst mal einigermaßen gerichtet, schaut schon um einiges besser aus. Mal sehen was die 2./3. Schicht bringt.  
Evtl. ist eine Schleifmittelpolitur jetzt gar nicht mehr nötig. 
 
Viele Grüße, 
 
Jochen 
 
PS. Die HUK24 stellt keine Doppelkarten für Kurzzeitkennzeichen aus. Hab ich bei dem Durango versucht. Musste zur Zulassungsstelle und dort das ganze "Paket" kaufen.  
Schilder, Zulassung und alle Gebühren zusammen ca. 105 Euro.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.113 
	Themen: 29 
	Registriert seit: 05/2004 
	
	  
	
 Ort: Odenwald
 Baureihe: C7 Z06 Convertible
 Baujahr,Farbe: 2016  Laguna Blue
 Kennzeichen: Di-ZO 66
    
  
	
 
	
	
		Hi Jochen, 
 
wenn Du am 8. August Zeit hast, würde sich eine gute Gelegenheit bieten den Nasenmann u. auch Christian Pirr (pirr2282) persönlich kennen zu lernen. Christian ist mobil in Sachen Lackaufbereitung unterwegs. 
 
Beide präsentieren sich im Rahmenprogramm Nacht der Lichter. (siehe Thread) Ich hatte ja insgeheim gehofft, dass Du als "Zainopapst" auch vor Ort sein könntest. 
 
Ciao, Peter
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.312 
	Themen: 187 
	Registriert seit: 10/2002 
	
	  
	
 Baureihe: C4 CE Convertible
 Baujahr,Farbe: 1996 Sebring Silver
    
  
	
 
	
	
		3M - Hochglanz-Handpolitur 05990, das taugt und spart die Muckibude.   
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.706 
	Themen: 66 
	Registriert seit: 03/2007 
	
	  
	
 Ort: Wetschen
 Baureihe: suche was Anderes
 Baujahr,Farbe (2): E39 M62B35
    
  
	
 
	
	
		Yep, die Nummer 05990 steht auch auf meiner 3M Flasche, feines Zeugs das...  
Gruss, Bernd    
	 
	
	
Seek freedom and become captive of your desires. Seek discipline and find your liberty.
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 660 
	Themen: 62 
	Registriert seit: 04/2008
	
	  
	
Ort:  Hessen
Baureihe:  C5
Baujahr,Farbe:  02
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Ich habe auch dieses 3M Sortiment (blau,weiß,pink) 
Bin damit seeeehr zufrieden, auch bei Blechautos gibts gute Ergebnisse. Mit den gröberen Polituren, lassen sich Kratzer und matte Stellen gut auspolieren. 
Für mal schnell zwischendurch das Meg. XT Tech-Wax
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 126 
	Themen: 7 
	Registriert seit: 10/2008
	
	  
	
Ort:  Freiburger Gegend
Baureihe:  C6
Baujahr,Farbe:  2008 Jetstreamblau
Baureihe (2):  1967 blau
Baujahr,Farbe (2):  Pontiac Firebird Cabrio
Baureihe (3) :  2003 verde Ithaca
Baujahr,Farbe (3) :  Lamborghini Murcielago
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Zitat:Original von Hermann 
3M - Hochglanz-Handpolitur 05990, das taugt und spart die Muckibude.   
Kleiner Tip von mir:
 
Nimm die 05991. Das ist das Schwestermodell zur 05990. Ist eine 
3M Maschinenpolitur , die sich aber selbstverständlich auch von  
Hand verrbeiten lässt. 
 
Die schont die Muckis noch mehr :-)
 
Es grüßt der,
 
Aca
	  
	
	
Nach einem Ausflug zu Lamborghini wieder zurück zur Corvette :-)
 
	
		
	 
 
 
	 
 |