Beiträge: 2.144
	Themen: 59
	Registriert seit: 06/2003
	
	
	
Ort: 
Land of Confusion
Baureihe: 
US C6 6.2 convertible
Baujahr,Farbe: 
2008 victory red MN6
Kennzeichen (3) : 
vorhanden
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Zitat:wenn auch nur ne 2005er mit A4 
Was heisst denn hier 
nur 
Nur, gibt es bei einer Vette nicht 
Es sind alles faszinierende, auf ihre eigene Art polarisierende Fahrzeuge, egal welches Baujahr und welche Ausführung.
Jeder Eigner soll zu recht Stolz auf seine Vette sein 
So sehe ich das 
Grüsse Beat
	
 
	
	
Alles was Räder oder Brüste hat, macht früher oder später Probleme.....
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 386
	Themen: 17
	Registriert seit: 11/2008
	
	
	
Ort: Nürnberg
Baureihe: C6 LS2 EU-Modell
Baujahr,Farbe: 2005, schwarz
    
	
 
	
	
		Also meine hab ich mit 17000km gekauft ist erstzulassung 1/06 und es war schon so. Jetzt hab ich auch erst 20tkm auf der Uhr. Es ist ja bekannt das der Corvette Antriebsstrang Geräusche macht.
Des nervt schon weng, macht halt net so nen hochwertigen eindruck. Aber man kann ja net alles haben.
Auch beim schalten wird einem vorallem wenn des getriebe noch kalt ist akustisch mitgeteilt das man den Gang wechselt.
Hatte auch mal ne zeit den zustand das wenn ich den 2ten voll ausgedreht hab den dritten nur schwer reinbekommen habe, seit kurzem flutscht es ganz gut, des getriebe musste anscheinend erst eingefahren werden. 
Die angesprochenen "schläge" wo ich meine gibts meist wenn man z.B. im Schritttempo fährt und der motor im standgas schiebt und man kuppelt aus.
Hoff net das sich bei mir des Getriebe von der Antriebswelle löst, jetzt wo schon die Dachhaut ne Trennung ankündigt   
mit trozdem gerne Corvettefahrenden Grüßen
Michi
	
 
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.207
	Themen: 56
	Registriert seit: 09/2002
	
	
	
Ort: Hippdebach
Baureihe: für's Gehabte gibt's nix!
    
	
 
	
	
		Dieses "schlagende" Geräusch beim treten der Kupplung bei langsamer fahrt kenne ich auch, kommt allerdings nur unter Last vor, gehst du vorher vom Gas bleibt der Antriebsstrang ruhig.
Sauber und präzise schaltbare manuelle Getriebe zu bauen war noch nie die Stärke der Amis, aber damit kann ich leben.
Gruß Thomas
@edit
Wortsalat beseitigt
	
	
	
"Oa Paradies is imma dann, wenn oana da is, dea wo aufpasst, dass koa Depp nei kimmd."
- Brandner Kaspar
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.078
	Themen: 14
	Registriert seit: 07/2006
	
	
	
Ort: Friedberg
Baureihe: Camaro Z28
Baujahr,Farbe: 1999
    
	
 
	
	
		Diese metaliscen Schläge beim Auskuppen im Rollen bei leichter Last hat meine auch schon seit dem ersten km. Ist ganz offeischtlcih ein normels Phänomen und kommt einfach von etwas viel Spiel im Antriebsstrang.
Hatte übrigens mein BMW Z4 auch, wenngleich nicht ganz so laut.
Grüße, Holger
	
	
	
In Memoriam Thomas W. (MadTom)
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 386
	Themen: 17
	Registriert seit: 11/2008
	
	
	
Ort: Nürnberg
Baureihe: C6 LS2 EU-Modell
Baujahr,Farbe: 2005, schwarz
    
	
 
	
	
		Kein Phänomen, wohl eher Amerikanische Toleranzen  
Gruß Michi