| 
		
	
	
		Dass mit dem Dach ist ziemlich tragische Sache 
Ich stell mir grad vor 280 km/h  auf der AB zu fahren. Das Ding fliegt auf die Gegenfahrbahn und schlägt auf eine Familienkutsche mit 4 Kindern ein die sich anschließend überschlagen. Kein schöner gedanke..    
So etwas darf einfach mit dem Dach nicht passieren.....          
Ich finde es echt zum Kotzen.
 
Alle Zettis sollten doppelt und dreifach überprüft werden und dieser Mangel endgültig für immer abgestellt werden.    
Gruß
 
W.
Hier wurde nach Erfahrungen mit der eigenen Z06 gefragt und nicht nach Tipps, was GM machen sollte.
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Zitat:Fahre mit meiner bis jetzt ca 8000km seit Febr. 09,ausser Reifensensoren die ab und an spinnen  
Dann führe ich die Historie des Autos mal kurz weiter:
 
- Motorschaden 2 Wochen nach Auslieferung 
- neues Differential 
- 3 oder 4 neue Schalthebel wegen Rasseln 
- neuer linker Endtopf (oder wars der Rechte?) 
- Kleben des Dachs wegen beginnender Ablösung (final ja jetzt bei Chris abgeflogen) 
- neuer Bezug Sitzfläche Fahrersitz 
- Heckklappe wegen Klapperns abgebaut, angebaut und neu eingestellt
 
Und trotz dieser Mängel konnte ich es kaum abwarten, wieder eine neue Z06 zu bekommen.
 
Drücke Dir die Daumen, Chris, dass Du das vor Willingen noch hinbekommst.
 
Gruß
 
JR
	 
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 343Themen: 17
 Registriert seit: 02/2007
 
 
 Ort: Aus dem Norden
 Baureihe: Camaro
 Baujahr,Farbe: 2017, Bright Yellow
 Baujahr,Farbe (2): TVR Tuscan,Jaguar XKR4.2
 
 
 
	
	
		Ist wie mit schönen Frauen
 Es gibt sie nicht so oft-
 Man muss Kompromisse machen-
 Sie sind schön anzusehn-
 Man will sie nicht missen-
 Aber wenn man die Kohle nicht hat sie zu unterhalten:
 Finger weg!
 
 Eine Corvette C6 ist im Unterhalt-Wertverlust effektiv, Inspkt.kosten
 Versicherung ca 50% günstiger als ein 997s!
 
 
 Mfg Uwe
 
		
	 
	
	
		Zitat:Original von uwe123-
 Aber wenn man die Kohle nicht hat sie zu unterhalten:
 Finger weg!
 Mfg Uwe
 
Hi Uwe
 
ich z.B. bin geizig ausser Versicherung und Sprit für ausserplanmässiger Reparaturen Geld auszugeben.
 
Dass muss nicht sein.
 
Gruß
 
W.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.638 
	Themen: 250 
	Registriert seit: 02/2006
	
	 
 Ort: Recklinghausen/San Baronto Baureihe: 2019 C7 GS Convertible Baujahr,Farbe: Black / Black Suede Baureihe (2): 1972 C3 T-Top Coupe Baujahr,Farbe (2): War Bonnet Yellow / Saddle Baureihe (3) : 1967 C2 Convertible Baujahr,Farbe (3) : Marina Blue / Bright Blue Kennzeichen (3) : www.corvette-enthusiasten.de Corvette-Generationen:  
C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C7 (2014- ) 
	
	
		Hallo Edgar, 
ratemal warum ich die Vette noch nicht gekauft habe und warum ich LS7 und dann doch lieber LS 3 kaufen will.
 
Glaube mir, die Vette in 2008 wollte ich für 65 000 kaufen. Ich war bei dem Verkäufer am verhandeln und die Kohle war in der Tasche.
 
Damals wußte ich nicht was alles so für Kuriositäten passiert sind.
 
Heute tendiere ich  zu LS 3 Motor. Die Z mit 14 km/h mehr und 0,4 S schneller zu Beschleunigen mit solchen Risiko ist es mir nicht wert.
 
Dann kommt aber die Optik. Z06 ist einfach geiler. Kotflügel, Felgen, Haube.
 
Ich kann mich einfach nicht entscheiden. Beide kann ich mir nicht leisten.....    
Vielleicht kann dass jemand nachvolziehen.
 
Gruß
 
W.
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.350 
	Themen: 247 
	Registriert seit: 11/2003
	
	 
 Ort: Kamener + ® Baureihe: C2,C3,C4,C5,C6 Corvette-Generationen:  
C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Hi Wenzel, 
das war ein wunderschönes Schlusswort zu deiner bisherigen Forumspräsenz,
 
tüss !
 
Volker     
BTW: Kannst Dich ja mal wieder melden wenn Du ne Vette hast, ansonsten verstumme !    
Alles hat seine Zeit. 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.271Themen: 113
 Registriert seit: 11/2002
 
 
 Ort: Rhein-Neckar-Kreis
 Baureihe: C7  Z06 Cabrio
 Baujahr,Farbe: 2017 schwarz
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von JR
 
 
 Zitat:Fahre mit meiner bis jetzt ca 8000km seit Febr. 09,ausser Reifensensoren die ab und an spinnen  Dann führe ich die Historie des Autos mal kurz weiter:
 
 - Motorschaden 2 Wochen nach Auslieferung
 - neues Differential
 - 3 oder 4 neue Schalthebel wegen Rasseln
 - neuer linker Endtopf (oder wars der Rechte?)
 - Kleben des Dachs wegen beginnender Ablösung (final ja jetzt bei Chris abgeflogen)
 - neuer Bezug Sitzfläche Fahrersitz
 - Heckklappe wegen Klapperns abgebaut, angebaut und neu eingestellt
 
 Und trotz dieser Mängel konnte ich es kaum abwarten, wieder eine neue Z06 zu bekommen.
 
 Drücke Dir die Daumen, Chris, dass Du das vor Willingen noch hinbekommst.
 
 Gruß
 
 JR
 
Hi,
 
Der Jürgen hat mir das Vettchen quasi eingefahren und die Mängel beseitigen lassen! 
Und ich hab sie dann fahrfertig gekauft,gell Jürgen    
Willingen hab ich das Hotel stoniert,aber ev komm ich dann Sa nach,mal sehen
	 
Gruss Chris ![[Bild: gtc17.gif]](https://www.corvetteforum.de/fotos/gtc/gtc17.gif) 
		
	 
	
	
		Zitat:Original von yellow postmanHi Wenzel,
 
 
 BTW: Kannst Dich ja mal wieder melden wenn Du ne Vette hast, ansonsten verstumme !
  
 Ja     
OT
 
Aus
    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 343Themen: 17
 Registriert seit: 02/2007
 
 
 Ort: Aus dem Norden
 Baureihe: Camaro
 Baujahr,Farbe: 2017, Bright Yellow
 Baujahr,Farbe (2): TVR Tuscan,Jaguar XKR4.2
 
 
 
	
	
		[ich z.B. bin geizig ausser Versicherung und Sprit für ausserplanmässiger Reparaturen Geld auszugeben.
 
 Dass muss nicht sein.
 
 
 Gruß
 
 W.[/quote]
 
 
 Hatte eine Ls2, keinerlei Probs auf 18000km, ebenso wie
 jetzt meine Ls 3, bis jetzt 10.000 km, Inspektionen und gut ists.
 
 Für die Z06 kann ich keine Aussage treffen,
 aber eine Garantie sollte es schon richten im Falle eines Falles.
 
 Mfg Uwe
 
		
	 |