Beiträge: 1.271
	Themen: 113
	Registriert seit: 11/2002
	
	
	
Ort: Rhein-Neckar-Kreis
Baureihe: C7  Z06 Cabrio
Baujahr,Farbe: 2017 schwarz
    
	
 
	
	
		Tim
kann das sein das die 305er nur bis 300km/h ausgelegt sind??
	
	
	
Gruss Chris
![[Bild: gtc17.gif]](https://www.corvetteforum.de/fotos/gtc/gtc17.gif) 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.271
	Themen: 113
	Registriert seit: 11/2002
	
	
	
Ort: Rhein-Neckar-Kreis
Baureihe: C7  Z06 Cabrio
Baujahr,Farbe: 2017 schwarz
    
	
 
	
	
	
	
Gruss Chris
![[Bild: gtc17.gif]](https://www.corvetteforum.de/fotos/gtc/gtc17.gif) 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.660
	Themen: 165
	Registriert seit: 05/2002
	
	
	
Ort: 
Düw
Baureihe: 
C5,C6
Baujahr,Farbe: 
schwarz
Baureihe (2): 
schwarz 04
Baureihe (3) : 
schwarz
Baujahr,Farbe (3) : 
Dodge Magnum
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo Chris,
erst mal hoffe ich das du ein neues Dach bekommst und zwar auf Garantie, hab auch ein neues.
Ja das wundert mich ja, wenn die Reifen nur bis 300 gehen wie hat er dann Tüv bekommen ? davon gehe ich jetzt einfach mal aus.
Gruß
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.877
	Themen: 105
	Registriert seit: 08/2008
	
	
	
Ort: BW
    
	
 
	
	
		Ich weiß nicht genau ob das bei der C6Z06 so einfach geht, aber ich hätte gesagt, bevor du zurück auf 305er gehst nimm die 345er, vom Enzo, oder von der Viper, je nachdem was du für nen Querschnitt haben willst. Und ob dus glaubst oder nicht, die 345er Michelin, sind exakt genauso teuer wie die 305er!!! Beide liegen ca bei 420 Euro, also gut und gerne 300 unter den Good yar.
Also das wär mein Vorschlag, sofern man ohne das es schleift die 345er draufmachen könnte.
Gruß Christoph
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.660
	Themen: 165
	Registriert seit: 05/2002
	
	
	
Ort: 
Düw
Baureihe: 
C5,C6
Baujahr,Farbe: 
schwarz
Baureihe (2): 
schwarz 04
Baureihe (3) : 
schwarz
Baujahr,Farbe (3) : 
Dodge Magnum
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo Christoph,
genau darum geht es mir.
Hinten schleift es jetzt schon ein wenig, hab die 20 mm Platten drauf und die Bolzen etwas abgeschnitten (auch eingetragen). Wollte mir nicht die Arbeit mit anderen Bolzen machen.
Widi (David) aus dem Forum hat ja auch die breiteren Zr1 Felgen drauf und sagt es ist ein Unterschied wie Tag und Nacht.  
Ob es an der breite oder an den Reifen liegt keine Ahnung.
Gruß Tim
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.877
	Themen: 105
	Registriert seit: 08/2008
	
	
	
Ort: BW
    
	
 
	
	
		Na ja, ich meine ja die Z06 Felgen, da gehen die 45er auch problemlos drauf. Ich fahr die jetzt auf meiner auch, aber da is das natürlich was ganz anderes. Ich musste ja extra noch neue Kotflügel dranmachen müssen.  
 
Gruß