Beiträge: 1.992
	Themen: 357
	Registriert seit: 05/2008
	
	
	
Ort: 
Österreich
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Wenn ja, wo kriege ich die? Bräuchte welche für die Hinterachse.
mfg Günther
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910
	Themen: 548
	Registriert seit: 03/2003
	
	
	
Ort: .
Baureihe: Keine einzige.
Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
    
	
 
	
	
		Ist nicht Dein Ernst, oder? So ein sauberes Auto zu versauen...
Bei ecklers gibt/gab es sowas, Pettys wird auch was liegen haben, kaRuTec dealt auch mit dem Zeugs, mit dem man in Sekunden den Wert einer Corvette halbieren kann. 
	 
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910
	Themen: 548
	Registriert seit: 03/2003
	
	
	
Ort: .
Baureihe: Keine einzige.
Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
    
	
 
	
	
		Wenn Du das nur temporär für die Abnahme brauchst, empfehle ich Dir, aus "halbhartem" Plastik zwei Streifen zu schneiden, die irgendwie an den Rändern des Kotflügels zu befestigen - und gut ist.
Hier in Deutschland muß nur die Lauffläche abgedeckt sein. Das wäre mit meinem Vorschlag gegeben.
Wie das bei Euch ist, kann ich nicht sagen.
Aber warum stehen die Reifen überhaupt über? Das sieht doch albern aus. Würde eher einen Reifen wählen, der eine Nummer schmaler ausfällt. Ansonsten wirst Du noch Boy-Racer genannt. 
	 
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.959
	Themen: 595
	Registriert seit: 05/2002
	
	
	
Ort: 
Luxembourg
Baureihe: 
C3 L71
Baujahr,Farbe: 
1968  rot
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Hallo
Wie bereits angedeutet wurde, gibt es keine Verbreiterungen, die einfach nur aufgesetzt werden.
Bei der C3 werden die immer einlaminiert, also erst ausschneiden und dann die Verbreiterungen einlaminieren.
Gab es bei der L88 original und die L88 Verbreiterungen sind noch im Handel.
Im US Forum werden welche angeboten.
Aber wie bereits beschrieben, vermindert es den Wert einer sauberen C3 Chrombumper.
Ausserdem, wenn die Reifen so weit überstehen, werden die früher oder später deine Kotflügel beschädigen, ausser du drehst die Karre so hoch, dass man glaubt, nen Geländewagen vor sich zu haben.
Die korrekten Reifen auf Felgen mit korrekter Einpresstiefe, und gut ist.
MfG. Günther
	
	
	
early 1968  L71 tri-power  big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear.
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat  short stroke displacement . 
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.959
	Themen: 595
	Registriert seit: 05/2002
	
	
	
Ort: 
Luxembourg
Baureihe: 
C3 L71
Baujahr,Farbe: 
1968  rot
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Hallo
Nieten ?
Die L88 Verbreiterungen sind doch die halben Kotflügel inclusieve.
Da muss man ganz schön rumschnippeln, um die einzupassen.
Die einfach nur draufnieten kann nicht gut aussehen.
Und ja, sauber gemacht, sieht das schon super aus, aber eben verbreitert, was viele nicht wollen.  Zu beachten bei einem Wiederverkauf bzw dessen Wert.
MfG. Günther
	
	
	
early 1968  L71 tri-power  big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear.
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat  short stroke displacement .