| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 1.928 
	Themen: 26 
	Registriert seit: 04/2007
	
	 
 Ort: Bad Birnbach Baureihe: C6 ZO6 Kompressor Baujahr,Farbe: 09/2006 gelb Kennzeichen: PAN-ZO 66 Baureihe (2): 1992 rot Baujahr,Farbe (2): Nissan 300ZXTT Kennzeichen (2): PAN-YL 2 Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von jiveboxböses Wasser - ja das kenne ich - fahre daher immer max. 2000 U/Min, um Drehmoment klein zu halten
  
zu niedere  Drehzahl ( unter 2000 U/min) würd ich nicht fahren !
 
Erhöht die Gefahr das die Hinterräder blockieren können!
 
Gruß Roland    
![[Bild: uqy1eye32wx9.jpg]](https://www10.pic-upload.de/16.02.12/uqy1eye32wx9.jpg) [SIZE=16]Hubraum ist durch nichts zu ersetzten außer durch noch mehr Hubraum [/SIZE]
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 54Themen: 1
 Registriert seit: 01/2006
 
 
 Ort: Leipzig
 Baureihe: Porsche 944 turbo S
 Baujahr,Farbe: 1988, schwarz-metallic
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von ninjafranz Hallo Corvettefahrer,  als erstes, mir ist nichts passiert. Ich bin gestern gegen 21 Uhr von Zuhause losgefahren wie immer. Es hat geregnet und als ich ca. 7-8 Km von Zuhause entfernt war, passierte folgendes:  Ich fahre auf einer geraden Strecke ca. 70-80 km/h als plötzlich ohne Grund ( Kein Gas, nicht runter vom Gas, kein Bremsen, keine Lenkbewegung und kein schalten ) im 4 Gang das Heck brutal ausgebrochen ist, es Griff kein ESP ein, was mich sehr verwundert hat. Ich konnte das Fahrzeug nicht mehr halten, die Corvette reagierte auf garnichts mehr, schließlich flog ich in den Acker ab. Als ich zum stehen gekommen bin stand im Display Actice Handling und Traction System reparieren.   Weiß jemand von euch was da sein kann? Ich tippe auf irgendein Elektronisches Problem, wäre das möglich?  Da ich schon sehr oft auch bei strömenden Regen gefahren bin, auch Autos mit weitaus mehr PS und Heckantrieb und sowas noch nie vorkam.  Vor einer Woche bin ich auf einer Straße unterwegs gewesen auf der das Wasser stand, dort ist auch das Heck ausgebrochen aber das ESP hat sofort eingegriffen.  Ich werde das heute der Versicherung melden und einen Gutachter bestellen. Was würdet ihr mir Raten des weitern zu unternehmen?  Grüße Franz 
Wenn es sich wirklich so zugetragen hat, ganz klar ESP-Fehler. 
Sollte und darf m.E. nicht vorkommen, scheint aber wohl bei den C6en vorzukommen. Kann an einem fehlerhaften Steckkontakt liegen. Diese sollte der Gutachter mal genauer unter die Lupe nehmen, bei einem anderen C6-Fahrer lag es wohl daran. 
Ich hatte selbstständiges Bremsen des ESP auch schon bei einem Passat (in der Situation lies es sich auch nicht mehr deaktivieren) und seitdem wünschte ich es gäbe die Möglichkeit die Fahrzeuge wie früher ohne den elektronischen "Todesengel"     ähm ich meinte natürlich Schutzengel zu bestellen.
 
Ich würde mal versuchen gegen GM Sammelklage der Betroffenen einzureichen, damit die mal aufwachen... 
Gibt es ähnliche Meldungen eigentlich auch in den US-Vetteforum? Da kann man doch wegen eines zu heißen McDoof-Kaffee eine Millionenentschädigung einklagen. Wie gehen die dortigen C6-Fahrer mit dem Problem um?
 
Gruß 
Andreas
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 541Themen: 9
 Registriert seit: 06/2007
 
 
 Ort: CH, BL
 Baureihe: momentan keine Vette :o(
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von windgottIch würde mal versuchen gegen GM Sammelklage der Betroffenen einzureichen, damit die mal aufwachen...
 
Genau, ohne auch nur den geringsten Beweis GM verklagen, genau das würde ich auch tun................ wenn ich Geld unnütz ausgeben wollte...
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.490 
	Themen: 169 
	Registriert seit: 12/2002
	
	 
 Ort: Viernheim Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von ninjafranzDu hast mich falsch verstanden, für die Versicherung ist es ein ganz normaler Schaden die wissen nichts von dem, dass was mir aufgefallen ist habe ich nur hier geschrieben.
 
Ähm, Du weisst aber schon, dass das Forum hier öffentlich ist, oder?! Was meinst Du, was die Versicherer bei solch einer Schadenshöhe anstellen, um nicht zahlen zu müssen?
 
vg 
Alex
	 
"There is no reason for any individual to have a computer in his home." Digital Equipment Corp. founder Ken Olsen 1977
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 270 
	Themen: 18 
	Registriert seit: 04/2008
	
	 
 Ort: Land of confusion, Braunschweig Baureihe: C6 Baujahr,Farbe: 2005 , rot-metallic Kennzeichen: 7777 Baureihe (2): 2007 rot metallic Baujahr,Farbe (2): Jeep Grand Cherokee SRT8 Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von uwe123Hatte auch vorher eine c6 Bj 2006, da regelt das ESP erst wenn man fast
 eingeschlagen ist.
 
 
 Habe dann als erstes die bescheuerten Emts runtergeschmissen!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
 
 Seitdem waren/sind Übergänge zur Gleitreibung berechenbarer!
 
 Mfg Uwe
 
Moin!
 
Die EMT´s sind wirklich sch...lecht. Sei ich Michelin PS2 fahre ist das Wägelchen wesentlich ruhiger und berechenbarer. Mit den EMT´s wäre ich bei Nässe auch fast mal abgeflogen, da konnte das"Active Handling" auch nicht mehr viel machen....... 
Das war so bei 50-60km/h am Kurvenausgang. Nun kommt die Fuhre bei gleichen Bedingungen vernünftig um die Ecke.
	 
Gruß aus Braunschweig, Dieter
 Mich kann man nicht beschreiben, mich muß man erleben.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.613 
	Themen: 72 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Kiel Baureihe: C5 Convert MN6 Baujahr,Farbe: 2003, rot Corvette-Generationen:  
	
	
		Also ich will das alles nicht bewerten, weder den Unfall bzw dessen vermeintliche Ursache, noch das Vorgehen bzgl Gutachter. Nur soviel. Ich hatte mit meiner C5 nach heftigem Regenschauer einen Ausfall des Active Handling.
 Allerdings keine Fehlfunktion in Form von falschem regeln oder so. Nach einem Neustart des Motors war alles wieder in Ordnung. Nicht mehr aber auch nicht weniger.
 
 Knut
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.186 
	Themen: 57 
	Registriert seit: 07/2005
	
	 
 Ort: von weit weg Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 77 blau Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von vc4rider
 Zitat:Original von ninjafranzDu hast mich falsch verstanden, für die Versicherung ist es ein ganz normaler Schaden die wissen nichts von dem, dass was mir aufgefallen ist habe ich nur hier geschrieben.
 Ähm, Du weisst aber schon, dass das Forum hier öffentlich ist, oder?! Was meinst Du, was die Versicherer bei solch einer Schadenshöhe anstellen, um nicht zahlen zu müssen?
 
 vg
 Alex
 
Richtig...und wenn er jetzt richtig Pech hat, drehen die noch nen Versicherungsbetrug draus. 
Nen Kumpel von mir, hatte vor ein paar Jahren seine R1 in Oschersleben richtig in den Kies geschmissen..und hatte das dann auch breit in einem Mopped Forum gepostet. 
Großes Beileid   ...zeig doch mal nen paar Bilder...von vorne..von hinten...uhhh!!!..das sieht aber übel aus. 
Natürlich dauerte es nicht lange, bis die ersten ihm dann nahelegten den Schaden seiner Versicherung zu melden...war ja Vollkasko versichert. 
Dann ging es los...geht doch nicht..weil Rennstrecke..Verantalltung...Rundenzeiten..erreichen der Höchstgeschwindigkeit..bla..bla bla. 
Dann der verhängnissvolle Tip...gib doch einfach an, das wäre auf ner Landstraße passiert!!!
     ...Jaaaa!!!!
 
kurz erzählt...Wochen später kam ein Typ von der Versicherung vorbei..hatte sich ganz freundlich angemeldet..ging nur um ein paar Fragen zum Unfallhergang..reine Routine. 
Mein Kumpel erzählte dann den (erfundenen) Hergang....dann klappte der Typ ganz trocken sein Laptop..lockte sich in das Forum ein...mit einem Namen der mein Kumpel nicht ganz unbekannt war...denn das war das Forumsmitglied welches scharf auf die Bilder war...wir erinnern uns..von vorn..von hinten (natürlich mit Nummernschild)  
Herr  xxxxxx...ist das hier nicht ihr Motorrad????      
Noch was...der Typ war nicht nur in einem Forum angemeldet...und das war nur einer..von vielen Versicherungen
	 
Alles was du sagst, sollte wahr sein. Aber nicht alles was wahr ist, solltest du auch sagen.Voltaire
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 7.032Themen: 101
 Registriert seit: 06/2005
 
 
 Ort: Erde
 Baureihe: C6 GS
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von fridakurz erzählt...Wochen später kam ein Typ von der Versicherung vorbei..hatte sich ganz freundlich angemeldet..ging nur um ein paar Fragen zum Unfallhergang..reine Routine.
 Mein Kumpel erzählte dann den (erfundenen) Hergang....dann klappte der Typ ganz trocken sein Laptop..lockte sich in das Forum ein...mit einem Namen der mein Kumpel nicht ganz unbekannt war...denn das war das Forumsmitglied welches scharf auf die Bilder war...wir erinnern uns..von vorn..von hinten (natürlich mit Nummernschild)
 Herr  xxxxxx...ist das hier nicht ihr Motorrad????
  
  
 Noch was...der Typ war nicht nur in einem Forum angemeldet...und das war nur einer..von vielen Versicherungen
 
krass.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.186 
	Themen: 57 
	Registriert seit: 07/2005
	
	 
 Ort: von weit weg Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 77 blau Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von KnightRainerkrass.
 
Ja..man vergisst schnell das wir hier nicht in einem privaten Netzwerk posten. 
Und die Leute in den Schadensprüfungsabteilungen der Versicherungen schlafen auch nicht auf dem Baum!!!..die sind pfiffiger wie Columbo in seinen besten Zeiten.
	 
Alles was du sagst, sollte wahr sein. Aber nicht alles was wahr ist, solltest du auch sagen.Voltaire
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.639 
	Themen: 250 
	Registriert seit: 02/2006
	
	 
 Ort: Recklinghausen/San Baronto Baureihe: 2019 C7 GS Convertible Baujahr,Farbe: Black / Black Suede Baureihe (2): 1972 C3 T-Top Coupe Baujahr,Farbe (2): War Bonnet Yellow / Saddle Baureihe (3) : 1967 C2 Convertible Baujahr,Farbe (3) : Marina Blue / Bright Blue Kennzeichen (3) : www.corvette-enthusiasten.de Corvette-Generationen:  
C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C7 (2014- ) 
	
	
		Ich sags ja immer wieder Frieda, aber sie wollen ja nicht hören.Stellenweise wurde sogar die Auffassung vertreten, der General würde
 hier nicht mitlesen ( Garantie etc. ).
 
 Immer wieder grenzenlose Naivität sehende Grüße Edgar
 
		
	 |