| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 9Themen: 3
 Registriert seit: 09/2006
 
 
 Ort: Deutschland
 Baureihe: -
 Baujahr,Farbe: -
 
 
 
	
		
		
 23.06.2009, 05:38 
		Hallo Corvettefahrer,
 als erstes, mir ist nichts passiert. Ich bin gestern gegen 21 Uhr von Zuhause losgefahren wie immer. Es hat geregnet und als ich ca. 7-8 Km von Zuhause entfernt war, passierte folgendes:
 
 Ich fahre auf einer geraden Strecke ca. 70-80 km/h als plötzlich ohne Grund ( Kein Gas, nicht runter vom Gas, kein Bremsen, keine Lenkbewegung und kein schalten ) im 4 Gang das Heck brutal ausgebrochen ist, es Griff kein ESP ein, was mich sehr verwundert hat. Ich konnte das Fahrzeug nicht mehr halten, die Corvette reagierte auf garnichts mehr, schließlich flog ich in den Acker ab. Als ich zum stehen gekommen bin stand im Display Actice Handling und Traction System reparieren.
 
 Weiß jemand von euch was da sein kann? Ich tippe auf irgendein Elektronisches Problem, wäre das möglich?
 
 Da ich schon sehr oft auch bei strömenden Regen gefahren bin, auch Autos mit weitaus mehr PS und Heckantrieb und sowas noch nie vorkam.
 
 Vor einer Woche bin ich auf einer Straße unterwegs gewesen auf der das Wasser stand, dort ist auch das Heck ausgebrochen aber das ESP hat sofort eingegriffen.
 
 Ich werde das heute der Versicherung melden und einen Gutachter bestellen. Was würdet ihr mir Raten des weitern zu unternehmen?
 
 Grüße Franz
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 9 
	Themen: 0 
	Registriert seit: 05/2009
	
	 
 Ort: Linz/Salzburg Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: . Baureihe (2): 1999 rot Baujahr,Farbe (2): C5 Corvette-Generationen:  
	
	
		[   
Alles ist Zufall
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.186 
	Themen: 57 
	Registriert seit: 07/2005
	
	 
 Ort: von weit weg Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 77 blau Corvette-Generationen:  
	
	
		 ...ich kenn mich mit diesem elektronischen Helferlein nicht aus...aber für mich hört sich das nach ner Fehlfunktion des Systems an....da können andere bestimmt mehr zu sagen. 
Aber mal gut, das dir nichts passiert ist.
	 
Alles was du sagst, sollte wahr sein. Aber nicht alles was wahr ist, solltest du auch sagen.Voltaire
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.677 
	Themen: 70 
	Registriert seit: 01/2003
	
	 
 Ort: Münsterland Baureihe: Jeep tj Wangler Baujahr,Farbe: 1999 Corvette-Generationen:  
	
	
		Seltsam seltsam   Ich bin ja nun auch kein Spezi aber was wär wenn das ESP 
einfach ein Rad abgebremst hat. So aus heiterem Himmel. Ich weiß nicht ob das überhaubt 
so gehen kann, aber das wär eine Erklärung. Oder ein Rad hat irgendwie anders blockiert.  
Bin mal gespannt was das war. 
Wichtig ist aber das du da unbeschadet raus gekommen bist   
Alles andere läßt sich richten.       
Mit freundlichen GrüßenStephan      [img]/userfiles/dakota v8/wolf.gif[/img]
 
 
 
 [img]/userfiles/dakota v8/Forumsbanner.jpg[/img]
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.078Themen: 14
 Registriert seit: 07/2006
 
 
 Ort: Friedberg
 Baureihe: Camaro Z28
 Baujahr,Farbe: 1999
 
 
 
	
	
		Hmmm...
 Was aoll man davon halten? Wieder so ein mysteriöser Abflug.
 
 Gerade Strecke, 70-80km/h, rollend im vierten Gang...
 
 Wenn man einen mechanischen Defekt (blockiertes Differential oder Getriebe) ausschließt, dann bleibt eigentlich wirklich nur eine Störung der Elektronik...
 
 Oder vielleicht extrem tiefe Spurrillen in Verbindung mit abgefahrenen Reifen... aber dann hätte das Heck unter diesen Bedingungen doch eher langsam kommen müssen, oder?
 
 Wenn das Wasser wirklich auf der Bahn steht, dann können auch schon 80km/h zu hoch sein und das Fahrzeug aufschwimmen lassen... und dann kann auch das ESP nichtsmehr bewirken. Dazu gab es mal in irgendeiner Zeitschrift einen Test, selbst ein normal bereifter PKW kann da bei 80km/h schon abfliegen, ganz zu schweigen von der Vette.
 
 Ich bin dem ESP in der Vette gegenüber kritisch eingestellt, nach den Vorfällen in der Vergangenheit. Bei einigen vorsichtigen Fahrversuchen (feuchte Landstraße am Sonntagmorgen, große Freifläche im Industriegebiet und auch mal auf trockener Straße mit Leistungsübersteuern) hat meine Vette aber perfekt reagiert...
 
 Eine Frage hätte ich noch an den Franz: Du schreibst, Du hättest schon früher bei ähnlichen Bedingungen ein Ausbrechen des Hecks erlebt und das ESP hätte dabei korrekt eingegriffen.
 
 Was war denn die Ursache für dieses Ausbrechen? War das auch auf einer geraden Strecke?
 
 Alles Gute für die Schadensabwicklung!
 
 Holger
 
In Memoriam Thomas W. (MadTom)
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.463 
	Themen: 128 
	Registriert seit: 12/2008
	
	 
 Ort: Brandenburg Baureihe: Z06, ehemals Baujahr,Farbe: 2008, velocity yellow Kennzeichen: TF ZO6 Baureihe (2): C3, ehemals Baujahr,Farbe (2): 1968, Safari Yellow Kennzeichen (2): TF BB 427 Baureihe (3) : C8 Baujahr,Farbe (3) : 440i, DUCATI 916SPS,CR&S DUU, Norton Manx Corvette-Generationen:  
	
	
		Erstmal: Gut dass Dir nichts passiert ist. 
Ansonsten finde ich Deine Reaktion richtig: 
1. Unabhängiger Gutachter (Beweissicherung) 
2. erst dann in die Werkstatt und Garantieansprüche stellen 
Solch einen Vorfall habe ich bei Corvette noch nicht gehört, wäre aber durch Elektronikfehler halbwegs erklärbar. Da drängen sich Parallelen zu http://www.lambounfall.de  auf.
 
Gruß
	
Ralf ![[Bild: osc_logo_klein.gif]](https://www.corvetteforum.de/fotos/osc_logo_klein.gif)  ![[Bild: 10213880zd.jpg]](https://up.picr.de/10213880zd.jpg) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.945 
	Themen: 64 
	Registriert seit: 06/2007
	
	 
 Ort: Stmk/Österreich Baureihe: C5 427SC Baujahr,Farbe: 2002, Silber Baujahr,Farbe (2): A8 4.0Tdi, VW T5 Bus Baujahr,Farbe (3) : Honda CRF250,MTBs,Pitbike Corvette-Generationen:  
	
	
	
		
	Beiträge: 1.392 
	Themen: 19 
	Registriert seit: 06/2003
	
	 
 Ort: Dortmund Baureihe: C3, 25th Anniversary Baujahr,Farbe: 1978, silber/anthrazith Kennzeichen: DO-V 1 Baureihe (2): 2012, schwarz Baujahr,Farbe (2): BMW M5, F10 Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von Z28-FanWenn das Wasser wirklich auf der Bahn steht, dann können auch schon 80km/h zu hoch sein und das Fahrzeug aufschwimmen lassen... und dann kann auch das ESP nichtsmehr bewirken. Dazu gab es mal in irgendeiner Zeitschrift einen Test, selbst ein normal bereifter PKW kann da bei 80km/h schon abfliegen, ganz zu schweigen von der Vette.
 
Aber nicht auf gerader Strecke. 
Fahre eine "alte" Corvette mit fetten Reifen und ohne jegliche elektronische Helferlein. 
Über die Jahre bin ich mehrfach in eine Aquaplaning-Situation gekommen und auch schon mal mit 120km/h, was aber erst mal kein Problem ist, solange man kein Gas gibt, nicht bremst und nicht lenkt. Es ist dann halt wie Wasserski fahren.
 
Ein Heck sollte dann auf jeden Fall nicht plötzlich ausbrechen.
 
Wenn, wie in diesem Fall, schon ein Fehler im Display angezeigt wird, ist ein Elektronikproblem doch sehr wahrscheinlich. 
Wie andere schon geschrieben haben, einen unabhängigen Gutachter beauftragen.
 
Ist natürlich "toll", dass erst ein Unfall passiert und dan die Meldung im Display erscheint ...
 
Gruß
 
Dirk
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.078Themen: 14
 Registriert seit: 07/2006
 
 
 Ort: Friedberg
 Baureihe: Camaro Z28
 Baujahr,Farbe: 1999
 
 
 
	
	
		Zitat:Ein Heck sollte dann auf jeden Fall nicht plötzlich ausbrechen. 
Hallo Dirk,
 
genau... habe ich ja auch so geschrieben und ist mir mit meinem Camaro auch schon passiert... der fing dann gaaanz langsam an sich zu drehen, bis er mit einem Ruck wieder Grip bekam.
 
Die Meldung hat Franz ja offenbar nach dem Crash im Display gesehen... könnte also auch eine Folge des Unfalls gewesen sein.
 
Wir hatten hier an Board ja in der Vergangenheit ein paar schwer erklärbare "Phänomene" mit dem ESP der C6, teilweise auch mit Abflügen und im US-Forum habe ich auch einen solchen Fall verfolgt, bei dem eine nicht richtig sitzende Steckevrbindung im Motorrraum zu "irren" Reaktionen des ESP's geführt hatte. Die Situation wurde - nach Eskalation - schließlich von GM-Werksingenieuren untersucht und der Fehler behoben.
 
Aich hie an Board war es doch in einem Falle (grundlos blockierendes Vorderrad) angeblich eine Steckverbindung, die fehlerhaft war.
 
Auf jeden Fall bin ich jetzt motiviert genug, mir den Thread aus dem US-Forum noch mal herauszusuchen und es bei meiner Vette zu überprüfen.
 
Ich bin mal sehr gespannt, was ein Gutachter hier finden wird, bzw. finden kann.
 
Grüße, Holger
	 
In Memoriam Thomas W. (MadTom)
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 13.078 
	Themen: 293 
	Registriert seit: 03/2002
	
	 
 Ort: Eifelbursche aus Breinig Baureihe: C5 Z06 Baujahr,Farbe: 2003; weiß Kennzeichen: AC-ZO 6660 Baureihe (2): Porsche 928 GTS Baujahr,Farbe (2): 1995 Polarsilber Kennzeichen (2): AC-WM 928 H Baureihe (3) : Porsche Cayenne Mansory Baujahr,Farbe (3) : 2007 Blaumetallic Kennzeichen (3) : AC-ZO 600 Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von ninjafranzHallo Corvettefahrer,
 
 als erstes, mir ist nichts passiert. Ich bin gestern gegen 21 Uhr von Zuhause losgefahren wie immer. Es hat geregnet und als ich ca. 7-8 Km von Zuhause entfernt war, passierte folgendes:
 
 Ich fahre auf einer geraden Strecke ca. 70-80 km/h als plötzlich ohne Grund ( Kein Gas, nicht runter vom Gas, kein Bremsen, keine Lenkbewegung und kein schalten ) im 4 Gang das Heck brutal ausgebrochen ist, es Griff kein ESP ein, was mich sehr verwundert hat. Ich konnte das Fahrzeug nicht mehr halten, die Corvette reagierte auf garnichts mehr, schließlich flog ich in den Acker ab. Als ich zum stehen gekommen bin stand im Display Actice Handling und Traction System reparieren.
 
 Weiß jemand von euch was da sein kann? Ich tippe auf irgendein Elektronisches Problem, wäre das möglich?
 
 Da ich schon sehr oft auch bei strömenden Regen gefahren bin, auch Autos mit weitaus mehr PS und Heckantrieb und sowas noch nie vorkam.
 
 Vor einer Woche bin ich auf einer Straße unterwegs gewesen auf der das Wasser stand, dort ist auch das Heck ausgebrochen aber das ESP hat sofort eingegriffen.
 
 Ich werde das heute der Versicherung melden und einen Gutachter bestellen. Was würdet ihr mir Raten des weitern zu unternehmen?
 
 Grüße Franz
 
Den Gutachter wird die Versicherung stellen. 
Es reicht wenn du den Schaden meldest und der Versicherung mitteilst das Du einen Kaskoschaden hast. 
Hilfreich wäre ein Polizeiprotokoll des Unfalls. 
Gruß Molle
	 
		
	 |