| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 442 
	Themen: 73 
	Registriert seit: 02/2003
	
	 
 Ort: Düsseldorf Baureihe: StrictlyC3 Baujahr,Farbe: 1978, silber Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Leute,
 meine 78er mit dem L48-Motor, Automatik, Edelbrock-Vergaser verbraucht, so meine letzten Tests, ziemlich genau 21.5 Liter auf 100. Da ich mehr Stadt fahre als früher und auch gern mal etwas Feuer gebe ist das auf jeden Fall mehr als frühere Messungen vor Jahren (15.5 - 20.0 Liter Verbrauch).
 
 Meine Frage: ist das erheblich zuviel oder noch im Rahmen?
 
 Gruß und danke,
 
 Daniel
 
Strictly C3
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910Themen: 548
 Registriert seit: 03/2003
 
 
 Ort: .
 Baureihe: Keine einzige.
 Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
 
 
 
	
	
		Hallo Daniel,was hast Du denn früher für einen Vergaser montiert gehabt? Ein Edelbrock und Holley genehmigt sich schon mal 1 bis 1,5 Liter mehr als ein Carter oder Rochester.
 Davon abgesehen ist ein Stadtzyklus mit ca. 20% mehr Sprit zu beaufschlagen.
 
 Soweit ich mich erinnere, sind die Glaskuppelcorvetten aber mit 14 Litern zu bewegen (damals habe ich noch nicht gemessen, weil EGAL). Höchstdurst war immer unter 18 Liter. Bei normalem Motor versteht sich.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 442 
	Themen: 73 
	Registriert seit: 02/2003
	
	 
 Ort: Düsseldorf Baureihe: StrictlyC3 Baujahr,Farbe: 1978, silber Corvette-Generationen:  
	
	
		Hi Frank,
 danke für die Antwort. Ich habe meine Vette ja schon SEHR lange - und es war nie ein anderer Vergaser drauf. Es ist der damals mitgekaufte...
 
 Gruß,
 Daniel
 
Strictly C3
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.457Themen: 263
 Registriert seit: 04/2005
 
 
 Ort: Koblenz
 Baureihe: C7
 Baujahr,Farbe: 2017
 
 
 
	
	
		na dann würd ich ganz einfach erstmal alle sachen prüfen die zu prüfen wären z.b. als erstes kompressionstest ob alle zylinder ordentlich arbeiten, dann neue kerzen und kabel und dann mal bis oberkante vollgetankt und 100 km autobahn gefahren und dann wieder vollgetankt und das ergebnis notieren.
 alles andere ist quatsch.
 wenn ich meinen geländewagen 5x durch die stadt scheuche und den verbrauch notiere säuft der 36 liter.
 wenn ich 100 km autobahn fahre sind es genau 15.
 
 also erst mal genaue bedingungen schaffen und dann notieren.
 
 gruss
 andy
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 442 
	Themen: 73 
	Registriert seit: 02/2003
	
	 
 Ort: Düsseldorf Baureihe: StrictlyC3 Baujahr,Farbe: 1978, silber Corvette-Generationen:  
	
	
		Nee, das geht auch einfacher. Wenn alle sagen: So in etwa verbraucht auch meine! - dann ist alles gut!
	 
Strictly C3
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.457Themen: 263
 Registriert seit: 04/2005
 
 
 Ort: Koblenz
 Baureihe: C7
 Baujahr,Farbe: 2017
 
 
 
	
	
		ja okay, zwischen 12 und 25 verbraucht auch meine!alles klar!
 thema erledigt!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.312Themen: 187
 Registriert seit: 10/2002
 
 
 Baureihe: C4 CE Convertible
 Baujahr,Farbe: 1996 Sebring Silver
 
 
 
	
	
		So in etwa verbraucht auch meine!   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 442 
	Themen: 73 
	Registriert seit: 02/2003
	
	 
 Ort: Düsseldorf Baureihe: StrictlyC3 Baujahr,Farbe: 1978, silber Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von AndyYpsilonja okay, zwischen 12 und 25 verbraucht auch meine!
 alles klar!
 thema erledigt!
 
Super, danke. Nee, weißt Du, Kerzen wechseln, Kabel wechseln und Kompressionstest - DAS war mir für den Nachmittag etwas zu viel. Ich weiß selbst, daß ich einen kompletten Motorcheck durchführen kann, um Genaueres zu wissen.
	 
Strictly C3
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.230Themen: 57
 Registriert seit: 02/2002
 
 
 Ort: NRW..............
 Baureihe: C3, 402cui, LS2
 Baujahr,Farbe: 1982, Blau
 
 
 
	
	
		Das ist schwer zu bewerten, du sagst ja das du MAL feuer gibst, wie viel, wie lange?? 
Da können 21,5 Liter OK und auch zu viel sein. Wenn du wissen willst ob etwas nicht stimmt dann lass sie Checken.
 
DiDi    
Man kann über fast alles lachen, Nur nicht mit jedem.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.264 
	Themen: 554 
	Registriert seit: 05/2002
	
	 
 Ort: PB Sennelager (D) Baureihe: Ex 77er, Ex 70er Corvette-Generationen:  
	
	
		Meine Ex-Stock-77er war um die 13-14 l/100km zufrieden. 
Denke die Stock-´78er sollte sich nicht viel anders verhalten.
 
Der rechte Fuß    in Verbindung mit dem Edelbarock kann natürlich mehr Durchfluss zulassen.
    , ......................
	
   , .......  vette Grüße, Gerd
°°  °° 
 
		
	 |