| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 9.362 
	Themen: 92 
	Registriert seit: 03/2008
	
	 
 Ort: MTK Kennzeichen: MTK Corvette-Generationen:  
	
	
		Lest mal die Sportauto 6 / 07 ... das ist Enthusiasmus    
Grüsse , Ingo
 
 
 
 
 es beginnt mit Nichts ... denn alles hat einen Anfang.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 541Themen: 9
 Registriert seit: 06/2007
 
 
 Ort: CH, BL
 Baureihe: momentan keine Vette :o(
 
 
 
	
	
		Mich wundern die 7:38 des GTR schwer. Ich hätte nie gedacht, dass er mit dem Gewicht so eine Zeit fährt! Ich hätte ihm eher 10s mehr zugetraut, respekt an die Japaner! Hätte Nissan nicht im Vorfeld so auf den Busch geklopft wäre jetz auch alle sok, aber trotzdem hat sich Nissan jetzt, trotz der Topzeit, einfach nur blamiert. Und ja, ein Werksfahrer holt da sicher noch 2-3 Sekunden raus, aber 12s? Wers glaubt...Nur leider wird der ZR1 wohl das selbe Schicksal blühen, dennn mit Sicherhiet ist sie nicht so einfach zu fahren, wie der GTR. Selbst wenn die ZR1 eine 7:35 oder ähnlich fahren würe (was ich leider bezweifle), wäre doch der Unterschied zum viel schwächeren, schwereren und erstnoch nur halb so teuren Nissan einfach zu gering. ALos, alle schön die Daumen für die ZR1 drücken....
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 87 
	Themen: 1 
	Registriert seit: 06/2008
	
	 
 Ort: Bad Honnef Baureihe: C5 Targa Baujahr,Farbe: 2002, Light Pewter Metall Kennzeichen: NR - ON3 Corvette-Generationen:  
	
	
	
	
mit VETTEN Grüßen
 Christian
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.463 
	Themen: 128 
	Registriert seit: 12/2008
	
	 
 Ort: Brandenburg Baureihe: Z06, ehemals Baujahr,Farbe: 2008, velocity yellow Kennzeichen: TF ZO6 Baureihe (2): C3, ehemals Baujahr,Farbe (2): 1968, Safari Yellow Kennzeichen (2): TF BB 427 Baureihe (3) : C8 Baujahr,Farbe (3) : 440i, DUCATI 916SPS,CR&S DUU, Norton Manx Corvette-Generationen:  
	
	
		Großen Anteil an der Zeit vom Nissan scheint das Getriebe zu haben. Vergleicht mal die Abstufung mit der Z06, auch die Schaltzeiten tragen dann noch dazu bei. Und auf der Nordschleife wird einige Male geschaltet pro Runde! 
Von der Performance kann man über das Auto nicht meckern........
 
........trotzdem würde ich es mir nicht kaufen!     
Gruß
	
Ralf ![[Bild: osc_logo_klein.gif]](https://www.corvetteforum.de/fotos/osc_logo_klein.gif)  ![[Bild: 10213880zd.jpg]](https://up.picr.de/10213880zd.jpg) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.877Themen: 105
 Registriert seit: 08/2008
 
 
 Ort: BW
 
 
 
	
	
		@ Holger
 Du weißt schon was du garade miteinander verglichen hast, oder!? Einen Japaner, und einen PORSCHE. 80000 sind für ne Z06 ein Top Preis, aber für die Karre zuviel. Und der Preis des GT3 is meines Erachtens gerechtfertigt, denn das Gute Stück verliert den auch nicht so schnell und man bekommt ne ganze Menge mehr wie beim Nissan. Klar zahl ich auch für den Namen, aber ich verkauf den Namen ja auch nachher wieder, und bekomm gutes Geld raus (Vorrausgesetzt ich will ihn jemals verkaufen)!
 Und vom Preis hab ich ja garnicht geredet, aber wenn du schon die Performance des GT3 in Frage stellst überleg mal was ein GT3 für ne Zeit fahren würde wenn er 50-60PS mehr hätte!!!
 (MIT Schaltgetriebe!!!)
 
 
 
 @Gregor:
 
 dann muss ich mal die Frage zurückstellen! Hast du den Test des GT3 gelesen??? Ich glaube danach kann der Nissan einpacken. Es geht her nicht um den Preis, sondern um das PS/Zeit verhältnis. Das hohe Gewicht hat sich nissan selbst zuzuschreiben, durch ihr DKG und ihren Allrad. Man muss immer mal dran denken das Porsche das mit ner 6-Gang-Handschaltung und grad mal 430NM macht.
 
 
 Gruß Christoph
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.877Themen: 105
 Registriert seit: 08/2008
 
 
 Ort: BW
 
 
 
	
	
		Sehr schön zu lesen und auch nachvollziehbar war der Test aus der aktuellen Sportscar. 
Dort und auch in vielen anderen Zeitschriften heißt es immer wieder das das Auto keine Seele hat und keine Emotionen hervorruft. Das Gegenteil is die ZR1. Obwohl die dt. Zeitungen Amisportlern nicht gerade positiv gegenüberstehen haben sie bei der ZR1 das Schwäremen angefangen.     
Aber sind wir doch mal ehrlich, das is für mich ein wichtiger Grund es nicht zu kaufen, wenn ein Auto keine Seele hat und mich net anmacht. Dann lieber was (minimal) langsameres, aber dafür geht mir jedesmal einer ab wenn ich das Auto fahre!    Sei es drum, es ging hier ja darum das Nissan was angekündigt hat was sie nicht einhalten konnten, und das find ich schwach. Es geht nicht um den GT3, sondern darum wie die ZR1 ihre vorhergesagten Zeiten erfüllt! 
Gruß Christoph
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Zitat:PS/Zeit verhältnis 
Das ist aber gerade mal völlig egal.
 
Entscheidend ist, was an Performance rauskommt und was das kostet - wenn man schon ein Verhältnis bilden will.
 
Ob das ceteris paribus mit 200 PS und 600 kg oder mit 600PS und 1.800 kg erzielt wird, ist erstmal nebensächlich.
 
Gruß
 
JR
	 
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.877Themen: 105
 Registriert seit: 08/2008
 
 
 Ort: BW
 
 
 
	
	
		Na ja, wenn man das aus der Sichtweise betrachtet, sollte man mal schauen was Nissan in den Karren alles neigestopft hat. Allrad, 7-Gang-DKG...und und und!Bei Porsche is es immernoch die reine Lehre, wie es so schön hieß. Und ich fahr lieber ein Auto mit wesentlich weniger PS aber dann auch weniger Gewicht, was mich noch eher an einen Sportwagen erinnert, als einen 1,7Tonner mit Allrad und Lenkradschaltung. Der Skyline erinnert mich mehr an ne starke Serienlimosine als an einen Sportwagen!
 
 
 Gruß
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.945 
	Themen: 64 
	Registriert seit: 06/2007
	
	 
 Ort: Stmk/Österreich Baureihe: C5 427SC Baujahr,Farbe: 2002, Silber Baujahr,Farbe (2): A8 4.0Tdi, VW T5 Bus Baujahr,Farbe (3) : Honda CRF250,MTBs,Pitbike Corvette-Generationen:  
	
	
		Ist jetzt ein Auto aufeinmal schlecht, weil es sich einfach schnell fahren läßt, ohnen viele Korrekturen? 
Ist jetzt ein Auto aufeinmal schlecht, weil es moderne Technik bietet?
 
Nissan zeigt, daß man mit moderner Technik noch viel rausholen kann. 
Ist kein reiner Rennwagen, sondern ein guter Mix aus GT und Sportwagen, dabei verdammt schnell.
 
Zum GT3: 
Ich finde auch, daß Porsche hier einen feinen Wagen gebaut hat. Ok, Preis/NS Zeit gibts noch bißerl günstigere Angebote, aber wenn man sich die Dynamikwerte (Slalom, Ausweichtest, etc.) ansieht, die Karre muß am Aspahlt kleben      
Ok, auf der NS verliert er etwas, hauptsächlich wegen dem Leistungsdefiziert, dafür die die HH Zeit von 1:10,4 schon schwer in Ordnung. 
Für den Mehrpreis, dürfte der GT3 ziemlich Trackfertig sein.
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 541Themen: 9
 Registriert seit: 06/2007
 
 
 Ort: CH, BL
 Baureihe: momentan keine Vette :o(
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von Vetteman86Na ja, wenn man das aus der Sichtweise betrachtet, sollte man mal schauen was Nissan in den Karren alles neigestopft hat. Allrad, 7-Gang-DKG...und und und!
 
Eben, das hat die Z06 alles nicht, trotzdem findest du der Preis für die Z06 seigerechtfertigter, als der des GTRs? Ich halte vom GTR nicht sonderlich viel, aber zu behaupten der Preis des GTR sei nicht gerechtfertigt hört sich ein wenig nach "schlechtreden, was man nicht besiegen kann" an.
	 
		
	 |