| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 2.945 
	Themen: 64 
	Registriert seit: 06/2007
	
	 
 Ort: Stmk/Österreich Baureihe: C5 427SC Baujahr,Farbe: 2002, Silber Baujahr,Farbe (2): A8 4.0Tdi, VW T5 Bus Baujahr,Farbe (3) : Honda CRF250,MTBs,Pitbike Corvette-Generationen:  
	
	
		Mit dem Herumfahren verliert Ihr nochmehr Zeit.
 Warum herumfahren, wenn Ihr Vorort schon soviel Arbeit habt, daß es Euch zuviel wird....
 
 Wenn der Ruf schon so gut ist und soviele Aufträge reinkommen und die Kalkulation paßt, würd ich den 42h Job zurückfahren.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Hi Gunnar, 
meine 2 cents dazu - einfach mal unsortiert, wie sie mir eingefallen sind:
 
Nur unterwegs ist einer, bei dem es noch nicht mal für eine angemietete kleine Halle gereicht hat.
 
Wenn der stundenlang bei mir im Hof oder auf der Straße am Auto rummacht, wäre mir das zuhause eher peinlich - ganz abgesehen von der Wetterabhängigkeit und der rechtlichen Bedenken.
 
Was wollt Ihr dann eigentlich in den Wintermonaten machen?
 
Professionell fände ich eine blitzsaubere kleine Halle und einen Hol- und Bringservice. Der findet entweder auf eigener Achse statt, wenn der Kunde nichts dagegen hat oder aber es kommt jemand mit geschlossenen Hänger, besser noch mit einem blitzsauberen Autotransporter und holt das Auto ab.
 
z.B.
 ![[Bild: !!qZGH7w!20~$(KGrHgoH-DIEjlLlvEUjBKLsOkMiWg~~_27.JPG]](https://i.ebayimg.com/22/!!qZGH7w!20~$(KGrHgoH-DIEjlLlvEUjBKLsOkMiWg~~_27.JPG)  
Das wäre in meinen Augen professionell, vom fliegenden Teppichhändler halte ich persönlich überhaupt nichts.
 
Gruß
 
JR
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 493 
	Themen: 45 
	Registriert seit: 02/2008
	
	 
 Ort: Frankfurt Baureihe: Z06 Baujahr,Farbe: 2008, schwarz Corvette-Generationen:  
	
	
		@HimoDen "Walter" kenn ich durch meinen Hauptjob sogar persönlich. Der macht bei seinen Autowäschen aber eigentlich alles falsch, was man nur falsch machen kann. Da könnt er die Autos auch mit Schmiergelpapier waschen...
 
 @Wolfgang
 Na ich will doch hoffen, dass du vorbei kommst. Bei so ner schönen Corvette macht das Arbeiten ja auch Spaß.
 Keinen Spass machts, wenn jemand mit seinem 10 Jahre alten, total verranzten Corsa vorbeikommt und sagt: "mach ma sauber"!!!
 
 
 Meinen Hauptjob möcht ich ungern zurückfahren. Der macht Spass und man verdient ja auch nicht unbedingt schlecht.
 Das zu den Kunden fahren hat ja einige Vorteile. Man spart viele Festkosten wie Miete usw., man kann natürlich auch höhere Preise nehmen und hebt sich von der großen Konkurrenz in Frankfurt ab. Denn dort wir mobile Lackaufbereitung kaum angeboten.
 
 Aber wie JR schreibt, hats natürlich auch Nachteile...
 
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen."
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.837 
	Themen: 98 
	Registriert seit: 07/2005
	
	 
 Ort: Berlin Baureihe: C6 Z06 Baujahr,Farbe: 06, Schwarz/Orange Baujahr,Farbe (3) : Cadillac XLR, Camaro 2010 Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von Medicus
 Zitat:Original von NasenmannHabe keine Lust, auf Dauer einen "besseren Autoputzer" zu spielen und irgendwelche Dreckskisten für 129€ aufzubereiten.
 ... wie Timo schon sagte: Dann nimm solche Aufträge einfach nicht mehr an!
  
Also Besitzer von guten Autos waschen ihre Auto regelmäßig, oder...    
Da finde ich 129 € gar nicht schlecht? Wie oft willst du denn ein Auto versiegeln? Bedeutet ein teures Auto gleichzeitig, dass man das 3 fache nehmen kann?
 
Also die wirklich "Reichen",, die ich kenne, die sind geiziger als alle anderen! Da zahlt keiner zum Spaß das 3 fache...nur weil einem 129 € plötzlich zu wenig sind...
 
Da schießt man doch schnell über das Ziel hinaus.
 
In Berlin kostet eine Handwäsche innen und aussen 20.- €, Aussenaufbereitung mit Versiegelung zwischen 60 und 80 € und mit Innenreinigung so zwischen 100 und 120 €.
 
Für 300 toben sich die Nanoleute aus und für 400 bringt ein Lackierer meinen Lack in Neuwagenzustand.
 
...und wenn du bereits einen "guten Namen" hast, dann brauchst du doch keinen Rat mehr von den Leuten hier. Dann habt ihr doch schon alles richtig gemacht...
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.609 
	Themen: 30 
	Registriert seit: 08/2006
	
	 
 Ort: Kamener Kreuz, NRW Baureihe: C3 Convertible Baujahr,Farbe: 1982 Collector´s Edition Kennzeichen: PO 82 Baureihe (2): 1993 Anniversary Baujahr,Farbe (2): C4 Convertible Kennzeichen (2): PO 93 Corvette-Generationen:  
C3 (1968-1982)C4 (1984-1996) 
	
	
		Timos Einwand sollte unbedingt Berücksichtigung finden. Auf öffentlichen Flächen (sowieso) und auf privaten Stellflächen ohne Ölabscheider ist das Autowaschen verboten. Könnte also Probleme geben. 
Was den mobilen Service betrifft, sehe ich das so wie JR und Mankra. Professioneller kommt ne feste Adresse (Halle) rüber und wenn ihr jetzt schon über Zeitmangel klagt, wird euch die zusätzlich notwendige Zeit für eure An- und Abfahrten auch nicht glücklich machen.
 
Wir haben hier im Ort nen Fahrzeugaufbereiter , der in 0,nix von ganz klein zu sehr groß und bekannt mutiert ist. Hat ne Halle und macht die Arbeiten nach Terminabsprache.
 
So könntet ihr euren Hauptberuf (zumindest erstmal) weiter ausführen und die nebenberufliche Tätigkeit terminlich so vereinbaren, wie es euch in den Kram paßt. Wenn es zu viel wird, würde ich den Nebenerwerb zum Hauptberuf machen.
 
meint Anke
	
![[Bild: osc_logo_klein.gif]](https://www.corvetteforum.de/fotos/osc_logo_klein.gif) 
In memory of Fischi55 und MadTom 10.2008
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 493 
	Themen: 45 
	Registriert seit: 02/2008
	
	 
 Ort: Frankfurt Baureihe: Z06 Baujahr,Farbe: 2008, schwarz Corvette-Generationen:  
	
	
		Hmm, dann sind in Frankfurt die Preise wohl etwas höher als in Berlin. Für 100€ bereiten einem hier höchsten irgendwelche Polen in nem Hinterhof mehr schlecht als recht ein Auto auf. Bei einem guten, seriösen Aufbereiter muss man mindestens 150€ bezahlen. Und da ist dann noch keine Versiegelung dabei!
 
 Die 300€ - 400€ wären für eine sehr aufwändige 3-Stufen Lackaufbereitung + hochwertige Versiegelung + Anfahrt. Denke mal das wäre schon angemessen.
 
 
 Wir sind halt einfach am überlegen, wie wir unsere begrenzte Zeit möglichst gut nutzen können. Außerdem solls ja auch nen bisschen Spass machen auch lukrativ sein. Aber das klappt alles noch nicht so richtig, wie wir uns das vorstellen...
 
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen."
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 972Themen: 48
 Registriert seit: 02/2002
 
 
 Ort: MTK
 Baureihe: C 4
 Baujahr,Farbe: 1988 darkred
 Baujahr,Farbe (2): W212
 
 
 
	
	
		Halle und vor allem Hauptjob behalten, 
KEIN PERSONAL EINSTELLEN !!!!!!!! 
Erfühlen was der Markt an Preisen hergibt, 
in ein gefälliges Firmen KFZ investieren, 
that's it
    Mick
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.837 
	Themen: 98 
	Registriert seit: 07/2005
	
	 
 Ort: Berlin Baureihe: C6 Z06 Baujahr,Farbe: 06, Schwarz/Orange Baujahr,Farbe (3) : Cadillac XLR, Camaro 2010 Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von NasenmannHmm, dann sind in Frankfurt die Preise wohl etwas höher als in Berlin. Für 100€ bereiten einem hier höchsten irgendwelche Polen in nem Hinterhof mehr schlecht als recht ein Auto auf.
 Bei einem guten, seriösen Aufbereiter muss man mindestens 150€ bezahlen. Und da ist dann noch keine Versiegelung dabei!
 
 Die 300€ - 400€ wären für eine sehr aufwändige 3-Stufen Lackaufbereitung + hochwertige Versiegelung + Anfahrt. Denke mal das wäre schon angemessen.
 
 
 Wir sind halt einfach am überlegen, wie wir unsere begrenzte Zeit möglichst gut nutzen können. Außerdem solls ja auch nen bisschen Spass machen auch lukrativ sein. Aber das klappt alles noch nicht so richtig, wie wir uns das vorstellen...
 
Polen ist bei uns um die Ecke...die leisten Spitzenarbeit für die hälfte der von mir genannten Preise. Ob es Lackierungen, Sattlerarbeiten, Kunststoffarbeiten oder sonstige Arbeiten am Auto sind, Polen sind bei uns absolut vollwertige und sehr serviceorientierte Ansprechpartner!
 
Ich habe bisher 100% gute Erfahrungen mit Polen gemacht...
 
Ich würde mir an deiner Stelle ausrechnen, welches Tageseinkommen du dir wünschst?  ...und ob dieses Einkommen eher mit regelmäßigen 129 € Aufträgen oder mit halbjährigen Versiegelungen zustande kommt...
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.090 
	Themen: 10 
	Registriert seit: 08/2007
	
	 
 Ort: Wiesbaden Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: 89, dark blue metallic Kennzeichen: - C 404 Baureihe (2): 99, black Baujahr,Farbe (2): Truck (Chevy Blazer S10) Kennzeichen (2): -TT *** Baureihe (3) : 94, rot Baujahr,Farbe (3) : MX-5 oldstyle Kennzeichen (3) : -MX ** Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitate:
 "...Dreckskisten.".."1o Jahre alte veranzte Corsas..."..."Polen in irgendwelchen Hinterhöfen"...
 
 
 Hochmut kommt vor dem Fall, kennst Du das Sprichwort?
 
 Nachdem Ihr hier für Eure Arbeit gelobt worden seid, hatte ich mir überlegt, meine C4, die gerade
 neu lackiert wird, die Saison durchzufahren und dann im Herbst zu Euch zu bringen, zwecks
 Versiegelung und Reinigung des Motorraumes, wie auf Eurer HP angeboten. Hmmm, vielleicht ist Euch
 aber der Motorraum einer 89iger C4 zu veranzt?
 
 Meine Co-Pilotin fährt selber einen schwarzen Honda Prelude mit Porsche Leder-Ausstattung.
 Könnte mal aufbereitet werden, deswegen habe ich ihr empfohlen, mal den Thread über Euch
 zu lesen und einen Termin bei Euch zu machen. Dummerweise ist es ein 98iger Baujahr und
 damit älter als ein "10 jahre alter veranzter Corsa". Müssen wir jetzt erst einen Bewerbungs-
 Termin vereinbaren?
 
 Mit meinem 92iger Truck und meinem 94iger MX-5 , die auch Kandidaten für eine Aufbereitung wären,
 habe ich Heu für mein Pferd transportiert, eine echte Herausforderung für einen Autostaubsauger..
 
 Aber das ist Euch wohl auch Alles zu alt und veranzt???
 
 Deine Beiträge enthalten mir etwas viel Arroganz für einen Dienstleister.
 
 Du kannst natürlich auch einen Passus auf Deine HP aufnehmen, dass Du Dich nur noch um
 neuwertige Premiumfahzeuge kümmerst und Dein Handwerkszeug auf ein Versiegelungs-
 schwämmchen und ein Staubtuch beschränkst.
 
 Gutes Gelingen!
 Gruß,
 Tom.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 7.032Themen: 101
 Registriert seit: 06/2005
 
 
 Ort: Erde
 Baureihe: C6 GS
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von Gil SpeedDa finde ich 129 € gar nicht schlecht? Wie oft willst du denn ein Auto versiegeln? Bedeutet ein teures Auto gleichzeitig, dass man das 3 fache nehmen kann?
 
 Also die wirklich "Reichen",, die ich kenne, die sind geiziger als alle anderen! Da zahlt keiner zum Spaß das 3 fache...nur weil einem 129 € plötzlich zu wenig sind...
 
das kam mir dabei auch in den Sinn.
	 
		
	 |