Beiträge: 15.188 
	Themen: 374 
	Registriert seit: 11/2002 
	
	  
	
 Ort: Alpen
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 76, gelb
 Kennzeichen: Klein, v + h
 Baureihe (2): 95, weiß
 Baujahr,Farbe (2): C4
 Baureihe (3) : 92, weiß
 Baujahr,Farbe (3) : ehem. C4
    
  
	
 
	
	
		Sieht aus als ob der Sitz da schon immer drin war - gute Arbeit. Sieht klasse aus. Ich hätte allerdings auch auf der beifahrerseite einen verbaut - sieht so etwas merkwürdig aus. 
Zur perfekten optik fehlt jetzt allerings noch ein hosenträgergurt.
 
Was mir auffällt:  
Jürgen und Du reden von einem Bügel - kommt Ihr ohne nicht mehr ins Auto oder raus? Wor wird der Haltebügel angebracht?     
Bin ich froh daß ich noch jung bin und ohne Bügel ins Auto komme   
Frank
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.510 
	Themen: 535 
	Registriert seit: 09/2003
	
	  
	
Ort:  Rüsselsheim
Baureihe:  C1 bis C6
Baujahr,Farbe:  08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1,
Baureihe (2):  81, 79, 78 PC,
Baujahr,Farbe (2):  86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv.
Kennzeichen (2):  63 Split Wind., 60
Corvette-Generationen:  
- C1 (1953-1962)
 
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
- C4 (1984-1996)
 
- C5 (1997-2004)
 
- C6 (2005-2013)
 
 
    
	 
 
	
	
		Extra für den Mann in der Gelben: 
 
Alter Dummschwätzer!   
Gruß
 
JR
	  
	
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.207 
	Themen: 56 
	Registriert seit: 09/2002 
	
	  
	
 Ort: Hippdebach
 Baureihe: für's Gehabte gibt's nix!
    
  
	
 
	
	
		Zitat:Alter Dummschwätzer! 
So alt ist er nun auch wieder nicht.    
@Frank 
Was die Symmetrie angeht hast du Recht, aber da Sabine keine Lust auf Turnübungen beim Einsteigen hat, habe ich mich für diese optisch angepasste Alternative entschieden.
 
Gruß Thomas
	  
	
	
"Oa Paradies is imma dann, wenn oana da is, dea wo aufpasst, dass koa Depp nei kimmd." 
- Brandner Kaspar
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 133 
	Themen: 12 
	Registriert seit: 04/2008
	
	  
	
Ort:  Mannheim
Baureihe:  C6-Z06
Baujahr,Farbe:  2009, cybergrey metallic
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo Prince, 
 
es gibt wohl mittlerweile eine Konsole für den Recaro - Sitz. 
 
US Carconnection in Wädenswil in CH (Nähe Zürich) baut so was wohl ein. 
 
Ob die Sitzhöhe für Dich danach passt, dürfte wohl aber nur eine Sitzprobe vor Ort klären. 
 
Der Preis auf der Homepage der Firma ist ca. 1.800 CHF pro Seite. 
 
Die bieten daneben auch noch eine manuell verstellbare Sitzschiene für Sparco und Recaro an, nur Längsverstellung, keine Höhenverstellung. 
 
Dürfte für große Kerls über 1,85 interessant sein (und spart daneben sicher noch einige Kilos durch den Wegfall der elektrischen Sitzverstellung) 
 
Gruß 
 
Pluto
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 527 
	Themen: 90 
	Registriert seit: 02/2005 
	
	  
	
 Ort: Toronto, On., Canada
 Baureihe: Z06/Z16/CE
 Baujahr,Farbe: 04/ Lemans Blue
    
  
	
 
	
	
		Your email does not work, pn sent. 
Frank
 Zitat:Original von Swiss 
Kann ich leider überhaupt nicht empfehlen. Wir haben bei Caravaggio 2 Lenkräder bestellt, Geld geschickt und bis heute nichts bekommen. Antwortet auf keine Mails, lässt sich am Tel. verleugnen und und und . Das alles seit Wochen. SCHEISSLADEN !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!        
	 
	
	
HP. More is good. Too much is just right! 
'Leave late, get there early'
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 161 
	Themen: 35 
	Registriert seit: 07/2007 
	
	  
	
 Ort: München
 Baureihe: C6 Z06
 Baujahr,Farbe: '08
 Kennzeichen: M-ZO6*
    
  
	
 
	
	
		Wie läuft das denn ab mit den Originalen Konsoloen? Passen Schalensitze einfach so rein ohne große Arbeit??
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 766 
	Themen: 27 
	Registriert seit: 02/2009
	
	  
	
Ort:  Schweiz
Baureihe:  C6Z06
Baujahr,Farbe:  2009, black
Kennzeichen:  AG
Baureihe (2):  1968, rally red
Baujahr,Farbe (2):  C3 L68
Baureihe (3) :  1963, Silver blue
Baujahr,Farbe (3) :  C2 SWC
Corvette-Generationen:  
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
- C6 (2005-2013)
 
 
    
	 
 
	
	
		Hallo, 
 
bin auch nicht richtig glücklich mit den Schaukelstühlen, obwohl ich fast amerikanische Dimensionen habe, halte ich mich am Lenkrad fest anstatt von Sitz vernünftig unterstützt zu werden. 
 
Wer von den C6 Reitern mit verbessertem Sattel wird denn in Buchs sein? Würde gerne mal gucken und probesitzen, wenn möglich. 
 
Danke und Gruß   Peter
	 
	
	
Breitbeinig, geduckt, die Nase am Boden, kraftstrotzend stand er da und stank vor sich hin...sonderte bäuchlings fette, kochende Tropfen ab, knackte abkühlend, knisterte in sich hinein, atmete langsam aus, gluckste im Kühlsystem- Fritz B Busch zur C3
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.510 
	Themen: 535 
	Registriert seit: 09/2003
	
	  
	
Ort:  Rüsselsheim
Baureihe:  C1 bis C6
Baujahr,Farbe:  08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1,
Baureihe (2):  81, 79, 78 PC,
Baujahr,Farbe (2):  86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv.
Kennzeichen (2):  63 Split Wind., 60
Corvette-Generationen:  
- C1 (1953-1962)
 
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
- C4 (1984-1996)
 
- C5 (1997-2004)
 
- C6 (2005-2013)
 
 
    
	 
 
	
	
		Es wurde doch nunmehr schon zigfach beschrieben, dass die originale Konsole raus muss, wenn man nicht wie der Förster aus dem Silberwald auf dem Hochsitz hocken möchte. 
 
Wenn die originale Konsole rausfliegt, muss natürlich dafür gesorgt werden, dass der dazugehörige Elektronikmüll an Bord bleibt, um den Steuergeräten entsprechende Auskunft geben zu können. 
 
Die Z mit vernünftigen Sitzen und einem kleineren Lenkrad ist ein völlig anderes Auto - einmal so gefahren, und man will keinen Meter mehr mit der Serienbestückung rum fahren. So ist es zumindest mir gegangen. 
 
Gruß 
 
JR
	 
	
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 766 
	Themen: 27 
	Registriert seit: 02/2009
	
	  
	
Ort:  Schweiz
Baureihe:  C6Z06
Baujahr,Farbe:  2009, black
Kennzeichen:  AG
Baureihe (2):  1968, rally red
Baujahr,Farbe (2):  C3 L68
Baureihe (3) :  1963, Silver blue
Baujahr,Farbe (3) :  C2 SWC
Corvette-Generationen:  
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
- C6 (2005-2013)
 
 
    
	 
 
	
	
		JR, 
 
zu lesen gibst einiges...und deswegen möchte ich mir das Ganze mal live ansehen und; wenn möglich, mit steriler Hose probesitzen. Wirst Du zufällig nach Buchs fahren? 
 
Gruss
	 
	
	
Breitbeinig, geduckt, die Nase am Boden, kraftstrotzend stand er da und stank vor sich hin...sonderte bäuchlings fette, kochende Tropfen ab, knackte abkühlend, knisterte in sich hinein, atmete langsam aus, gluckste im Kühlsystem- Fritz B Busch zur C3
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.510 
	Themen: 535 
	Registriert seit: 09/2003
	
	  
	
Ort:  Rüsselsheim
Baureihe:  C1 bis C6
Baujahr,Farbe:  08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1,
Baureihe (2):  81, 79, 78 PC,
Baujahr,Farbe (2):  86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv.
Kennzeichen (2):  63 Split Wind., 60
Corvette-Generationen:  
- C1 (1953-1962)
 
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
- C4 (1984-1996)
 
- C5 (1997-2004)
 
- C6 (2005-2013)
 
 
    
	 
 
	
	
		Da der Sa vor Buchs schon anderweitig verplant ist, könnte ich erst So vormittag die 400km hin donnern. 
 
Das werde ich ganz kurzfristig entscheiden, sage Dir im positiven Fall aber Bescheid. 
 
Gruß 
 
JR
	 
	
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
  
	
		
	 
 
 
	 
 |