Beiträge: 5.060
	Themen: 122
	Registriert seit: 03/2002
	
	
	
Ort: Hessen/Rhein-Main
Baureihe: C2 Convertible
Baujahr,Farbe: 64, SilverBlue
Baujahr,Farbe (2): 57 Bel Air Sportcoupe
    
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.896
	Themen: 157
	Registriert seit: 02/2008
	
	
	
Ort: aus den gebrauchten Bundesländern..
Baureihe: Ford 7Litre
Baujahr,Farbe: 1966 Red
Kennzeichen: MY-FE 428
    
	
 
	
	
		ICh meinte das dahingehend ob Lima und Wapu von einem Riemen angetrieben werden. Wenn deine Spannunsganzeige bzw Warnleuchte Ladeprobleme anzeigt während dein Motor heiss wird könnte es sein das der Riemen rutscht
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 160
	Themen: 26
	Registriert seit: 07/2007
	
	
	
Ort: 
NW
Baureihe: 
C2
Baujahr,Farbe: 
1967, rot
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		ach so.
Der Riemen war eines der Überprüfungsgründe. Der saß locker, weil ein Experte in Holland die Lima mit falschen bzw. sofgar abgerissenen Schrauben befestigt hatte. Daher saß diese nicht fest, sondern kippte bei Last nach unten (tolle Vorstellung, was?) Das ist in meiner Werkstatt gerichtet worden. Der Riemen sollte nicht zu locker sein...
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.896
	Themen: 157
	Registriert seit: 02/2008
	
	
	
Ort: aus den gebrauchten Bundesländern..
Baureihe: Ford 7Litre
Baujahr,Farbe: 1966 Red
Kennzeichen: MY-FE 428
    
	
 
	
	
		Ich dachte nicht an Locker sondern wenn die Wapu blockiert könnte auch der Riemen stehenbleiben...
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 160
	Themen: 26
	Registriert seit: 07/2007
	
	
	
Ort: 
NW
Baureihe: 
C2
Baujahr,Farbe: 
1967, rot
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		was es nicht alles gibt... Das kann man aber sicher nur während der Fahrt sehen, oder?
War grad noch mal in der Garage:
Kühler ist jetzt halb leer, ist also gut was auf der Straße geblieben.
Der Riemen von der Lima geht zunächst auf den Pulley von der Servopumpe. Von dort geht dann einer auf den Pulley der Wasserpumpe und Visco-Kupplung und den Pulley unter der Wasserpumpe bewegt. Dieser ist nochmal mit einem Riemen direkt mit der Wasserpumpe verbunden.
Das ist genauso, wie es einer Abbildung in den Assembly Instructions entsprichet. Allerdings gibt es da verschiedene Versionen.
Alle Riemen sind sehr gut gespannt.
Da aber die Servolenkung, die ganze Zeit funktionierte, gehe ich davon aus, daß die Wasserpumpe den Riemen nicht blockiert hat, oder?