Beiträge: 1.493
	Themen: 100
	Registriert seit: 04/2003
	
	
	
    
	
 
	
	
		Auch an Nolly ein DANK, tja das gute Internet und sogar auf dem neuesten Stand  
 
 
@Frank wenn ich einen mobilen Internetanschluss habe, muss ich doch nicht
den ganzen Tag beim TÜV verbringen  
 
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 35
	Themen: 3
	Registriert seit: 06/2003
	
	
	
Ort: Hildesheim , Niedersachsen
Baureihe: C4
Baujahr,Farbe: 1992 , schwarz
    
	
 
	
		
		
 02.07.2003, 00:52
 
		02.07.2003, 00:52 
	
	 
	
		Hallo Wolle ,
NSL sind erst ab Baujahr 91 Pflicht. Hast du noch mal Glück gehabt. 
 
 
Gruß
Meick
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.493
	Themen: 100
	Registriert seit: 04/2003
	
	
	
    
	
 
	
	
		Danke Meick,
man muss ja auch mal Glück  

  haben.
So jetzt bin ich aber raus dem Nebel.
Grüße,
Wolfgang
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.512
	Themen: 273
	Registriert seit: 06/2017
	
	
	
Ort: Volksrepublik Mecklenburg
Baureihe: Dogde Durango SLT Magnum
Baujahr,Farbe: anthrazith
Kennzeichen: HRO-DA 6
    
	
 
	
	
		Zitat:NSL sind erst ab Baujahr 91 Pflicht.
 Sicher?  Ich hab neulich hier im Forum etwas von 93 gelesen (glaub ich). Beim letzten TÜV bin ich jedenfalls auch ohne NSL durchgerutscht. Allerdings hat der gute Mann auch nicht die vom "Kabelpapst" Mijosch wiederhergestellte US-Beleuchtung bekrittelt. 

  Na ja, er durfte ja auch ne Runde drehen......
Gruß Ecki
	
 
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 17
	Themen: 1
	Registriert seit: 07/2003
	
	
	
Ort: D
Baureihe: C5
Baujahr,Farbe: 98,silb.
    
	
 
	
	
		Zitat: 
"Eine Nebelschlußleuchte reicht laut StVZO aus. Diese muß sich dann aber auf der linken Seite befinden und nicht weiter als 50 cm von der innersten linken Rückleuchte befinden und mindestens 32 cm oberhalb des Bodens  
Das ist amtlich"
Ha, ha, ha, Kartoffelkopp........ein echter Kracher.....
nächstens vorher informieren und dann Beitrag schreiben....
der "Silberne von Idstein"
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 624
	Themen: 13
	Registriert seit: 05/2003
	
	
	
Ort: -
Baureihe: -
Baujahr,Farbe: -
Kennzeichen: -
Baureihe (2): -
Baujahr,Farbe (2): -
Kennzeichen (2): -
Baureihe (3) : -
Baujahr,Farbe (3) : -
Kennzeichen (3) : -
    
	
 
	
	
		
 .....schön, für mich ja dann eh egal das ich keine NSL habe  

 bei Bj unter 91  
 
 
Nebelschlussleuchtenlose Grüsse
Werner
	
 
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.601
	Themen: 77
	Registriert seit: 05/2003
	
	
	
Ort: 
Deutschland, NRW
Baureihe: 
C5
Baureihe (2): 
C6
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		So, habe gerade die roten Seitenbeleuchtung bekommen (so oval) ... die in Deutschland orange sind. Würde sie gerne nun auswechseln. Hat da jemand eine Ahnung, wie ich die original runter bekomme, und die roten drauf? 
Sind die Beleuchtungseinheiten im hinteren, seitlichen Kotflügel.
Danke
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 491
	Themen: 26
	Registriert seit: 09/2002
	
	
	
    
	
 
	
	
		Hi, S-man03 !
Habe sie zwar noch nicht gewechselt, aber beim Austausch meiner Rückleuchten (die Äusseren) konnte ich genau auf die Sidemarker blicken. Mit meinem Arm käme ich problemlos an die seitlichen Schrauben. Der Stecker dürfte auch problemlos von dort aus abzuziehen sein. Die Öffnung nach Ausbau der äusseren Rückleuchten ist recht gross zum hineinfassen.
Selbst habe ich vor diese zu schwärzen - ich dachte zuvor, ich müsse die Radhausverkleidungen abschrauben. Aber so ist es wahrscheinlich viel einfacher.
Gruss, Blake
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.601
	Themen: 77
	Registriert seit: 05/2003
	
	
	
Ort: 
Deutschland, NRW
Baureihe: 
C5
Baureihe (2): 
C6
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Blake ... super. Genau diesen Trick habe ich versucht zu finden. Ich habe nämlich auch schon "dämlich" unter dem Auto gelegen und versucht, von unten daran zu kommen. Aber auf die Idee mit den Lampen wäre ich nicht gekommen. Werde ich dann wohl in Angriff nehmen. Vielleicht klappt es schon zum Treffen am Möhnesee.
Vielen lieben Dank!
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.633
	Themen: 98
	Registriert seit: 06/2002
	
	
	
Ort: WF
Baureihe: Mercedes Benz S211 350
Baujahr,Farbe: 2006, smaragdschwarzmetallic
    
	
 
	
	
		Hallo Leute,
das funzt aber auch nur beim Coupe! Bei der Convertible sitzt - zumindest auf der rechten Seite - die Motorantenne davor!