Beiträge: 236
	Themen: 40
	Registriert seit: 05/2008
	
	
	
Ort: 
Schifferstadt
Baureihe: 
c3
Baujahr,Farbe: 
1977 Rot
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Im Haynes Reparaturhandbuch steht, man müsse beim Abschmieren der Lenkung auch das Power Steering Control Valve abschmieren. Bei mir ist da kein Schmiernippel dran. Vieleicht ist der auch abgerissen?! Muss man bei einer 77ér das Lenkventil noch abschmieren oder war das bei dem Baujahr schon nicht mehr nötig. 
Wer kennt sich aus?
Gruß, Stephan
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.919
	Themen: 63
	Registriert seit: 11/2005
	
	
	
Ort: .
Baureihe: .
Baujahr,Farbe: .
    
	
 
	
	
		Da gehört ein Nippel dran.
Abschmieren mit normalem Achsfett & Fettpresse.
Schau mal nach, der Nippel zeigt nach unten (wenn da) ansonsten sollte die Öffnung zumindest mittels Schraube verschlossen sein .
	
	
	
TEST TEST TEST
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.919
	Themen: 63
	Registriert seit: 11/2005
	
	
	
Ort: .
Baureihe: .
Baujahr,Farbe: .
    
	
 
	
	
		Anbei nochmal Bild, der Nippel ist unten links neben der glänzenden Bandmanschette zu sehen.
![[Bild: 11801.jpg]](https://www.vbandp.com/images/pimagel/11801.jpg) 
	
TEST TEST TEST
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 236
	Themen: 40
	Registriert seit: 05/2008
	
	
	
Ort: 
Schifferstadt
Baureihe: 
c3
Baujahr,Farbe: 
1977 Rot
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Mercy für die schnelle Antwort. 
Bei mir ist dort kein Nippel dran. Eine Schraube auch nicht. Das sieht aus, als wäre der Schmiernippel komplett abgebrochen.
.....Vieleicht hab ich mal ´nen Hasen überrannt, grinns.
Mal sehen wie ich das Teil rausbringe.
Gruß, Stephan
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910
	Themen: 548
	Registriert seit: 03/2003
	
	
	
Ort: .
Baureihe: Keine einzige.
Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
    
	
 
	
	
		Mit einem Körner am Stumpf so weit wie möglich außen eine kleine Delle produzieren. Dann mit dem Körner um ca. 60 Grad versetzt in die Delle fassen und mit kurzen leichten Hammerschlägen entgegen dem Uhrzeigersinn raustreiben bzw "rausdrehen". Wenn nach 2 Minuten Stück für Stück sich das Gewinde gedreht hat, kannst Du den Stumpf mit der Zange fassen und ausdrehen.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 236
	Themen: 40
	Registriert seit: 05/2008
	
	
	
Ort: 
Schifferstadt
Baureihe: 
c3
Baujahr,Farbe: 
1977 Rot
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hey,
da sind die Profis am Werk. 
Gute Idee. Ich hät das jetzt vermutlich wieder völlig unproffessionel erledigt.
Ich werd das mal so ausprobieren mit dem Körner. 
Wenn ich Zeit hab, mach ich´s dann morgen.
Gruß, Stephan
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 236
	Themen: 40
	Registriert seit: 05/2008
	
	
	
Ort: 
Schifferstadt
Baureihe: 
c3
Baujahr,Farbe: 
1977 Rot
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Ich hab mich am Wochenende mal an die Arbeit gemacht. Es war zum Glück doch kein Schmiernippelabriss, sondern es war eine Imbuss-Wurmschraube reingedreht. Hat man nicht gesehen unter der Verschmutzung. 
Mercy für die Unterstützung, Stephan