| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 1.270 
	Themen: 31 
	Registriert seit: 09/2005
	
	 
 Ort: München Baureihe: C5 Convertible Baujahr,Farbe: 2002, millenium yellow Baureihe (2): 2008, powerrot Baujahr,Farbe (2): Opel Astra TT Baureihe (3) : 1969, Burgundy Baujahr,Farbe (3) : C3 Sport Coupe BB LS6 Corvette-Generationen:  
C3 (1968-1982)C5 (1997-2004) 
	
	
		Jo... das seh ich auch so      
Ich kenne zwar die original Bremsanlage/-scheiben einer C5 nicht... aber mit den C6-Bremsen hatte ich auch noch nie Probleme.
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 276 
	Themen: 24 
	Registriert seit: 01/2003
	
	 
 Ort: other Corvette-Generationen:  
	
	
		GM original-scheiben taugen völlig auf den Nordschleife da den scheibe ist nicht das ausschlaggebende sondern beläge, bremsflüssigkeit u bremsschläuche. 
Mit stahl-schläuche, Hawk Blue/Black u Castrol SRF hab ich öfters 5-6 runden nach einander am Nürburgring gemacht ohne grössere problem(BTG-rundenzeiten ~8.10-8.30), nür nach ~25-35 runden(wetter&wind abhängig) sind denn die Scheiben kaputt und neue müss dran aber das ist halt ne andere thema    
Wenn ich denn Porsche-scheiben statt GM hatt taugt es für alles was nicht viele nacheinander vollgas-runden auf ein GP-strecke sind u die halten auch + 10.000-km, mit richtig sinnvolle bremsbelüftung wäre sicher alles ausser langstrecken-rennen gut gehen... 
So ich sehe persönlich kein grund so viel geld wegzuwerfen für ne big-brake-kit wenn denjenige sowieso nür auf öffentliche strasse unterwegs sind, da kommt mann schon mit viel weniger geld klar.
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 276 
	Themen: 24 
	Registriert seit: 01/2003
	
	 
 Ort: other Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von Jochen
 Zitat:Ok, dann hat TerraVolt im Prinzip meine Überlegung bestätigt. 
 
 Zitat:Technisch machen Schlitze mehr Sinn. Schlitze in Bremsscheiben haben einen anderen Zweck als Löcher!
 
 Sorry, stimme dir in den meisten Ausführungen überhaupt nicht zu!
 
 Viele Grüße,
 
 Jochen
 
Richtig, die sind da um beläge zu bereinigen&das vergasen des belag zu verbessern, mit ne "überdimensionierte" scheibe u gute belüftung braucht man ja keine gelochte scheiben mehr aber den belag braucht schon immer noch etwas wg des verdampfen.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.219 
	Themen: 68 
	Registriert seit: 07/2008
	
	 
 Ort: 74613 Öhringen Baureihe: HUMMER H2 Baujahr,Farbe: 2004 gelb Kennzeichen: KÜN Corvette-Generationen:  
	
	
		Ich denke auch das mit dem Bremsenrubbeln hat sich mit dem Wechsel erledigt.     
Wer gerne orginal GM Bremsscheiben fährt..   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.945 
	Themen: 64 
	Registriert seit: 06/2007
	
	 
 Ort: Stmk/Österreich Baureihe: C5 427SC Baujahr,Farbe: 2002, Silber Baujahr,Farbe (2): A8 4.0Tdi, VW T5 Bus Baujahr,Farbe (3) : Honda CRF250,MTBs,Pitbike Corvette-Generationen:  
	
	
		@Jochen:Du schreibst ja selbst, daß TerraVolt ausgerechnet hat, daß Luft hineinschaufeln nicht möglich ist, das war oben meine Überlegung, weiter unten schreibst, nein, das ist nicht so.....
 
 Woher weißt Du, daß das Fading vom Ausgasen und nicht von der Hitze kam?
 Wieviel Volumen Gas müssen aus den Belägen kommen, damit sich zwischen Bremsbelag und durchlaufender Bremsscheibe (also ein relativ undichtes System) ein maßgeblicher Gegendruck aufbaut?
 
 Geschlitzte Bremsscheiben wirken dem Verglasen entgegen klar, aber gleichzeitig kann ein Gaspolster zwischen Belägen und Scheiben besser entweichen, das gleiche meinte ich mit den Schlitz im Bremsbelag
 
 Im Trockenen ist Wasser kein Problem, aber bei Regen, ist ein Wasserfilm sehrwohl ein Problem und es gehen einige Meter verloren.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.792 
	Themen: 374 
	Registriert seit: 07/2001
	
	 
 Ort: . Corvette-Generationen:  
	
	
		Hi Mankra, 
dann hab ich dich falsch verstanden, oder du dich falsch ausgedrückt. Wenn du aber zuerst schreibst: 
 Zitat:Müßte man sich mal die Zeit nehmen und durchrechnen, ob bei ~ 30m/s Umfangsgeschwindigkeit der Bremsscheibe (bei ca. 200km/h) wirklich ein höherer Luftdurchsatz zustande kommt, als mit geraden Kanälen. Bzw. messen, wo die Kühlung besser wäre, wenn die Bremsscheibe die Luft von außen nach innen drückt oder von innen nach außen mit der Fliehkraft... 
dann schreibst du:
 Zitat:Ok, dann hat TerraVolt im Prinzip meine Überlegung bestätigt. 
Deine Überlegung im ersten Zitat war ja das es durchaus möglich ist das Luft von außen nach innen "gedrückt" wird, was aber physikalisch nicht möglich ist... daher verstehe ich nicht wie du eine Übereinstimmung mit TeraVolts Ausführungen erkennst...
 Zitat:Woher weißt Du, daß das Fading vom Ausgasen und nicht von der Hitze kam? 
Ausgasungen bei Bremsbelägen sind ein Resultat von hoher Hitzeeinwirkung auf Bremsbeläge. Somit verstehe ich deine Frage nicht...
 Zitat:Geschlitzte Bremsscheiben wirken dem Vergasen entgegen klar, aber gleichzeitig kann ein Gaspolster zwischen Belägen und Scheiben besser entweichen, das gleiche meinte ich mit den Schlitz im Bremsbelag 
rsvcorvette hatte oben schon den Hauptgrund beschrieben weshalb man Bremsscheiben schlitzt. Dies hat weniger mit der Verminderung von Fading durch Ausgasungen in Folge hoher Bremsbelagstemperaturen  zu tun, sondern vielmehr um den Abtransport von Belagsmaterial zu ermöglichen. Zusätzlich erhöhen Schlitze in den Scheiben den Reibwiderstand zwischen Belag und Bremsscheibe.  
Der Schlitz (oder die Schlitze) in den Belägen hat einen ganz anderen Hintergrund!
 
Viele Grüße,
 
Jochen
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.945 
	Themen: 64 
	Registriert seit: 06/2007
	
	 
 Ort: Stmk/Österreich Baureihe: C5 427SC Baujahr,Farbe: 2002, Silber Baujahr,Farbe (2): A8 4.0Tdi, VW T5 Bus Baujahr,Farbe (3) : Honda CRF250,MTBs,Pitbike Corvette-Generationen:  
	
	
		Ich wollte verglasen, statt vergasen schreiben, war ein Rechtschreibfehler, bzzw. wohl mit den Gedanken schon beim Gas.
 Ich denke, so schwer ist meine obere Überlegung nicht zu verstehen:
 Weiter oben wird von der Laufrichtung von Bremsscheiben geschrieben und die Überlegung wenn man ausrechnet, ob schräge Kanäle mehr Luft reinschaufen als Gerade, ist auch die Wichtigkeit der Laufrichtung (zumindest auf Bezug der Luftkanäle) errechnet.
 Der 2. Teil des Satzes (bzw. steht ja für oder) als 2. Rechnung (die natürlich nur Sinnvoll ist, wenn überhaupt Luft reingeschaufelt wird), obs von außen nach innen oder innen nach außen effektiver ist.
 
 
 Du Übergehst scheinbar bewußt, den Punkt, daß eine sehr großes Ausgasungsvolumen nötig wäre, um bei einem undichten System (geschlitzer Belag (ja ich weiß, der Hauptgrund ist etwas anderes) und Scheibe (erst recht, wenn diese auch noch geschlitzt ist, auch wenn hier der Hauptgrund das verhindern des Verglasens ist)), das dann auch noch nicht statiisch aufliegt, sondern mit über 30m/s durchgezogen wird. Da Bremsbeläge nicht aus Sprengstoff bestehen, werden bei einem Bremsvorgang sicher nicht etliche m³ Ausgasen.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.328 
	Themen: 31 
	Registriert seit: 06/2006
	
	 
 Ort: ausser Mutter Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 1997,weiß Corvette-Generationen:  
	
	
		UUUUPs...hatte ja ganz vergessen ,daß hier alle Rennen fahren.    
Wie konnte ich da die pupsigen Baer-Scheiben erwähnen.....
	
![[Bild: Disparador.jpg]](https://i114.photobucket.com/albums/n249/amisonroad_2006/Disparador.jpg) Corvette C5!!!-10000 Teile im Formationsflug,die irgendwie funktionieren! 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.421 
	Themen: 100 
	Registriert seit: 06/2003
	
	 
 Ort: Lampertheim/Hessen Corvette-Generationen:  
	
	
		Hab heute auch mal vorne die Bremsscheiben gewechselt. Danke Werner das du dein Leistungsgewicht von Kermit verschlechtert hast um sie mit nach Suhl zubringen. 
Vorher
 ![[Bild: 2364998.jpg]](https://up.picr.de/2364998.jpg)  ![[Bild: 2365000.jpg]](https://up.picr.de/2365000.jpg)  
Nachher
 ![[Bild: 2365002.jpg]](https://up.picr.de/2365002.jpg) 
 
 Gruß Wolfgang
 
 
 
 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.409 
	Themen: 3 
	Registriert seit: 09/2007
	
	 
 Ort: Speyer Baureihe: C4 ZR-1 Baujahr,Farbe: 91/rot Kennzeichen: SP-ZR 19 H Baureihe (2): Camaro SS Baujahr,Farbe (2): 18/schwarz Kennzeichen (2): SP-KW 333 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Wolf 
Bin froh dass nix passiert ist.   
Gruss 
Gerhard
	
![[Bild: ef7f3843d76eb9e44732611841740666.png]](https://fontmeme.com/permalink/230422/ef7f3843d76eb9e44732611841740666.png) 
It's never too late to have a happy childhood     
		
	 |