| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 6.151 
	Themen: 196 
	Registriert seit: 02/2009
	
	 
 Ort: Kölsche Jung Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1976, little red Corvette Kennzeichen: Hakenzeichen Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat N-TV: 
Nach der de facto Verstaatlichung soll sich GM - geschützt vor dem Zugriff der Gläubiger - in der Insolvenz ("Chapter Eleven") gesundschrumpfen - der Konzern wird in einen "guten" und einen "schlechten Teil" aufgespalten.
 
Zum "guten Teil" gehört ja wohl zweifelsfrei die VETTE!!!!   
 
.
 ![[Bild: 9239264lpt.jpg]](https://up.picr.de/9239264lpt.jpg)  
"Besser eine gesunde Verdorbenheit, als eine verdorbene Gesundheit. "      
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.186Themen: 374
 Registriert seit: 11/2002
 
 
 Ort: Alpen
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 76, gelb
 Kennzeichen: Klein, v + h
 Baureihe (2): 95, weiß
 Baujahr,Farbe (2): C4
 Baureihe (3) : 92, weiß
 Baujahr,Farbe (3) : ehem. C4
 
 
 
	
	
		Nachmacher - bei uns heisst das Bad Bank       
Frank
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.623 
	Themen: 96 
	Registriert seit: 10/2005
	
	 
 Ort: Dorsten-Rhade, NRW Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 2001, blau Corvette-Generationen:  
	
	
		Laut Nachrichten im Fernsehen, will GM die Marken Cadillac, Buick und Chevrolet behalten, sich abervon den Marken Hummer, Pontiac und Saab trennen. Über die Marke Corvette wurde nichts gesagt,was
 wird GM damit machen?
 
 Gruss RainerR
 
RaRo
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.045 
	Themen: 68 
	Registriert seit: 04/2003
	
	 
 Ort: Darmstadt Baureihe: C5 Coupé Automatik US Baujahr,Farbe: 01 magnetic red met. Baureihe (2): Renault Captur TCe 90 Intens Baujahr,Farbe (2): 22 schwarz met./Dach weiß Baureihe (3) : Peugeot 206 CC Cabrio Baujahr,Farbe (3) : 04 schwarz-metallic Corvette-Generationen:  
	
	
		Corvette läuft nur in Europa unter eigener Marke, in USA läuft die Corvette auch weiterhin als Modell unter Chevrolet - also keine Panik :)
	 
Gruß, Midnight-Cruiser    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.186Themen: 374
 Registriert seit: 11/2002
 
 
 Ort: Alpen
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 76, gelb
 Kennzeichen: Klein, v + h
 Baureihe (2): 95, weiß
 Baujahr,Farbe (2): C4
 Baureihe (3) : 92, weiß
 Baujahr,Farbe (3) : ehem. C4
 
 
 
	
	
		Wer will Pontiac kaufen? Die werden vermutlich auch in die ewigen Jagdgründe eingehen.Und ich dachte Saab wäre schon platt.
 Frank
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.623 
	Themen: 96 
	Registriert seit: 10/2005
	
	 
 Ort: Dorsten-Rhade, NRW Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 2001, blau Corvette-Generationen:  
	
	
		Um Pontiac wärs wirklich schade, die brachten immer interessante Fahrzeuge. Dass Corvette in USA weiterhin als Chevrolet läuft, wusste ich nicht. Beruhigt aber etwas,
 Gruss  RainerR
 
RaRo
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.945 
	Themen: 64 
	Registriert seit: 06/2007
	
	 
 Ort: Stmk/Österreich Baureihe: C5 427SC Baujahr,Farbe: 2002, Silber Baujahr,Farbe (2): A8 4.0Tdi, VW T5 Bus Baujahr,Farbe (3) : Honda CRF250,MTBs,Pitbike Corvette-Generationen:  
	
	
		Da in Europa unter dem GM Label die Koreanische Dawao Schiene Vertrieben wird, habens in Europa Corvette als eigenständige Marke ausgegliedert.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.919Themen: 63
 Registriert seit: 11/2005
 
 
 Ort: .
 Baureihe: .
 Baujahr,Farbe: .
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 460 
	Themen: 46 
	Registriert seit: 07/2004
	
	 
 Ort: HH Baureihe: C6 Baujahr,Farbe: 2007 Corvette-Generationen:  
	
	
		Naja, soweit mir bekannt werden erstmal keine Garantieabeiten in Deutschland mehr an der Vette gemacht.
 Die Händler die noch was gemacht haben, sitzen nun erstmal auf den Kosten, da sie nix mehr vom Hersteller bekommen.
 
 Klasse Sache, wirklich toll für den Kunden. UND NUN ????
 
 Bin mal gespannt wie das weiter gehen soll.
 
Rechtschreibfehler werden von mir gezielt und ganz bewusst eingesetzt.Wer Sie findet darf sie NICHT behalten. Die Vermarktung liegt aussschliesslich bei mir!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 73 
	Themen: 2 
	Registriert seit: 07/2006
	
	 
 Ort: Zürich/CH Baureihe: C6 Competition Baujahr,Farbe: 2008 schwarz Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von Corvette-Audi-HHNaja, soweit mir bekannt werden erstmal keine Garantieabeiten in Deutschland mehr an der Vette gemacht.
 
 Die Händler die noch was gemacht haben, sitzen nun erstmal auf den Kosten, da sie nix mehr vom Hersteller bekommen.
 
 Klasse Sache, wirklich toll für den Kunden. UND NUN ????
 
 Bin mal gespannt wie das weiter gehen soll.
 
Ich kann mich irren, aber ich würde behaupten, dass hat eher etwas mit der Kroymans-Pleite zu tun als mit GM... das macht die Sache natürlich aber nicht weniger ärgerlich!
	 
		
	 |