| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 15.186Themen: 374
 Registriert seit: 11/2002
 
 
 Ort: Alpen
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 76, gelb
 Kennzeichen: Klein, v + h
 Baureihe (2): 95, weiß
 Baujahr,Farbe (2): C4
 Baureihe (3) : 92, weiß
 Baujahr,Farbe (3) : ehem. C4
 
 
 
	
	
		Mainhard hat seine C3 gefoliet.  So wie ich ihn verstanden habe würde er es nicht mehr machen.Wenn Du es eh nicht wieder rückgängig machen willst geh zum Meister der Spritzpistole.
 Frank
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.030Themen: 271
 Registriert seit: 09/2002
 
 
 Ort: Braunschweig
 Baureihe: C6 Z06
 Baujahr,Farbe: 2006, schwarz
 Kennzeichen: PE-Z09
 
 
 
	
	
		Zitat:Denny, die werden nicht eingeschweißt, sondern schlicht beklebt.Ich sehe keinen Grund der dagegen (Machbarkeit) spricht.
 Was mit Motorraum- und Türinnenflächen o.ä. geschieht, weiß ich allerdings nicht.
 Zitat:Mainhard hat seine C3 gefoliet. So wie ich ihn verstanden habe würde er es nicht mehr machen. 
Am Montag war ich auf der AMI in Leipzig. Dort stand ein 911er, der beklebt war (grün). Aus der Nähe war die Verarbeitung allerdings sehr mager. Inbesondere bei Luftschlitzen sah das nicht toll aus. Von weitem war der erste Eindruck aber in Ordnung.
	 
 ![[Bild: cska.gif]](https://www.pcity.de/cska.gif)  ![[Bild: owl2.bmp]](https://www.corvetteforum.de/userfiles/Denny/owl2.bmp)  ![[Bild: d.gif]](https://www.corvetteforum.de/userfiles/Denny/d.gif) welcome to the real world 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.035Themen: 77
 Registriert seit: 02/2003
 
 
 Ort: Berlin
 Baureihe: Chevrolet Avalanche LTZ
 Baujahr,Farbe: 07, feuerrot
 Baureihe (2): 01, turkisblaumetallic
 Baujahr,Farbe (2): Dodge Ram 1500
 Baureihe (3) : 89,antrazitmetalllic
 Baujahr,Farbe (3) : Chevy Astro 5,0
 
 
 
	
	
		von einer Beklebung in schwarz kann ich nur abraten, da Folie sehr weich und nicht besonders kratzfest  ist. bei schwarz sieht man jede Macke und nach jedem Waschen hat man mehr und mehr Schlieren, das sieht das irgend wann aus wie schwarz gebürstet.    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.030Themen: 271
 Registriert seit: 09/2002
 
 
 Ort: Braunschweig
 Baureihe: C6 Z06
 Baujahr,Farbe: 2006, schwarz
 Kennzeichen: PE-Z09
 
 
 
	
	
		Geben die Kataloge von Ecklers und Co. denn schon was zur Z06 her? Ich hatte vor langer Zeit einen Ecklers-Katalog bestellt, allerdings leider nie einen bekommen.
	 
 ![[Bild: cska.gif]](https://www.pcity.de/cska.gif)  ![[Bild: owl2.bmp]](https://www.corvetteforum.de/userfiles/Denny/owl2.bmp)  ![[Bild: d.gif]](https://www.corvetteforum.de/userfiles/Denny/d.gif) welcome to the real world 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.269 
	Themen: 170 
	Registriert seit: 06/2001
	
	 
 Ort: Südhessen Baureihe: C3 1972 / C4 1992 Baujahr,Farbe: rot / weiß Corvette-Generationen:  
C3 (1968-1982)C4 (1984-1996) 
	
	
		Corvette-America hat der C6 im aktuellen Katalog sechs Seiten gewidmet.Das Zeug findet man auch online.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Bei LG Motorsports gibt es auch schon die ersten Z06-Teile.
 Gruß
 
 JR
 
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.030Themen: 271
 Registriert seit: 09/2002
 
 
 Ort: Braunschweig
 Baureihe: C6 Z06
 Baujahr,Farbe: 2006, schwarz
 Kennzeichen: PE-Z09
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 193Themen: 19
 Registriert seit: 07/2008
 
 
 Ort: Luxemburg
 Baureihe: C3 Cabrio L71
 Baujahr,Farbe: 1968 Blau
 Kennzeichen: 9105
 Baureihe (2): C8 Cabrio
 Baujahr,Farbe (2): 2023 Schwarz
 Kennzeichen (2): 7792
 
 
 
	
	
		Hi,
 ich schaue mich ein bisschen um, was man an der Z ändern könnte. Dabei bin ich auf deisen Thread gestossen. Ich finde dass die Felgen aus dem Thread über mir viel zu klein wirken wegen der 3teiligen Optik. Da finde ich die Serienfelgen doch besser.
 
Grüsse aus Luxemburg. Manu ![[Bild: bs0a-5.jpg]](https://www.bilder-hochladen.net/files/bs0a-5.jpg) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.660 
	Themen: 165 
	Registriert seit: 05/2002
	
	 
 Ort: Düw Baureihe: C5,C6 Baujahr,Farbe: schwarz Baureihe (2): schwarz 04 Baureihe (3) : schwarz Baujahr,Farbe (3) : Dodge Magnum Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo, 
Auspuff is mal das erste was man machen sollte    
Mein HMS Auspuff mit Air Ram hat die Vette gleich mal von 498 Ps auf 538 Ps gebracht.
 
Auch wenn einige sagen das is D&W Tuning     von mir aus aber wenn´s was bringt.
 
Eine SLP Anlage mit Krümmer und "Sport Kats" (Sonden bleiben wie sie sind) brachte 
dank Til mit der Einstellung 550 PS und ab da auch mehr NM !! 
 
Denke bis jetzt stimmt die Preis Leistung noch, eine Nockenwelle würde mir auch gefallen     mal sehen was der Winter 2010 bringt     
Gruß Tim
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.623 
	Themen: 96 
	Registriert seit: 10/2005
	
	 
 Ort: Dorsten-Rhade, NRW Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 2001, blau Corvette-Generationen:  
	
	
		Trotzdem dürfte es bei der HU keine Probleme geben, es sei denn, der Prüfer ist der ausgesprocheneVette-Spezialist, was recht selten der Fall ist. Wenn Du eine AU bekommst, sollte es ohne Eintrag
 gehen,
 
 Gruss RainerR
 
RaRo
 
		
	 |