29.05.2009, 12:13 
	
	
	
		nochmal der Magnetschalter von innen
	
	
| 
					Magnetschalter klemmt nach Hitzestau
				 | 
| 
		
		
		29.05.2009, 12:22 
	
	 
		so, und dieses fett habe ich eingesetzt. Wir z.B. bei Härteöfen ect. pp. zur Schmierung der Scharniere benutzt. Ich denke das sollte sich nicht verdünnisieren.    Gruß Frank 
		
		
		31.05.2009, 00:19 
	
	 
		Hallo Frank, das Hitzeschutzschild findest du z.B. unter #36530 bei corvetteamerica. Gab es serienmäßig bei allen Modellen, je nach Motor in etwas anderer Ausführung. Gruß Andreas 
		
		
		31.05.2009, 13:00 
	
	 Zitat:Original von cocosisland Moin Andreas, ja cool, Danke für die Info.  Werd gleich mal meinen Katalog schnappen und reinschauen. Dann kann ich das ja evtl. noch nachrüsten. Gruß Frank 
		
		
		31.05.2009, 13:58 
	
	 
		Hi Frank, bitte gern geschehen!! Gruß Andreas 
		
		
		06.07.2009, 12:56 
	
	 
		Moin, ich wollte nur mal einen kurzen Zwischenbericht geben. Gestern hatten wir 30 Grad im Schatten und ich hab eine längere Tour hinter mir (Jetzt hab ich einen Sonnenbrand auf der Nase) Die Fahrt fand überwiegend auf der Autobahn statt und mein Motor hat dabei Temperaturen erreicht die er vorher beim "Landstrassecruisen" nie erreicht hatte  Hielt sich aber in Grenzen (220F Wasser und 120C Öl) Wie auch immer, auch ohne Hitzeschild scheint das Problem des klemmendes Magnetschalters dank des Hochtemperatur-Schmiermittels gelöst zu sein. Starten ging jederzeit einwandfrei.  Gruß Frank 
		
		
		20.03.2011, 13:59 
	
	 Zitat:Original von Frank the Judge Hallo Frank, kannst du mir einen Link geben, wo ich diesen Hi-Torq Ministarter kaufen kann? Gruß Uwe  . ![[Bild: 9239264lpt.jpg]](https://up.picr.de/9239264lpt.jpg) "Besser eine gesunde Verdorbenheit, als eine verdorbene Gesundheit."   
		
		
		20.03.2011, 22:08 
	
	 
		Hallo Uwe, vielleicht hilft Dir der hier: https://www.summitracing.com/search/Part...r=starters LG und schönen Abend Wolfi 
Great Big Block 427 power, was gibts schöneres... :))   ![[Bild: Wolfsvette4.jpg]](https://i114.photobucket.com/albums/n249/amisonroad_2006/Wolfsvette4.jpg)  
		
		
		20.03.2011, 22:39 
	
	 
		Hallo Wolfi, danke für den Link.  Dachte, da Frank schon lange Ruhe mit dem Anlasser hat, würde er mir sagen, welchen GENAU er gekauft hat. LG und auch einen schönen Abend Uwe  . ![[Bild: 9239264lpt.jpg]](https://up.picr.de/9239264lpt.jpg) "Besser eine gesunde Verdorbenheit, als eine verdorbene Gesundheit."   | 
| Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
| Thema | Verfasser | Antworten | Ansichten | Letzter Beitrag | |
| Nach Batteriewechsel ist das Fahrzeug tot! | Wing-Mike | 13 | 1.539 | 17.10.2025, 11:03 Letzter Beitrag: MiSt | |
| Motor geht aus, nach 0-2km dann alles ok? | earl111 | 8 | 1.408 | 21.08.2025, 17:32 Letzter Beitrag: earl111 | |
| Motor läuft heiß nach Problemen mit Ausgleichsbehälter | pixeldirigent | 67 | 8.195 | 30.07.2025, 10:41 Letzter Beitrag: pixeldirigent | |
| Kilometer nach Tachowechsel stellen | Coorvettte | 17 | 2.307 | 25.07.2025, 13:06 Letzter Beitrag: Ralf. P. | |
| C3 Geräusch an der Hinterachse nach Differential Öl wechsel | Tom79 | 19 | 3.163 | 12.07.2025, 18:30 Letzter Beitrag: C3-Fritz | |