| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910Themen: 548
 Registriert seit: 03/2003
 
 
 Ort: .
 Baureihe: Keine einzige.
 Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
 
 
 
	
	
		Na das baue ich mir auch ein mit der 0,5 Untersetzung im sechsten Gang. Will auch eine Corvette, die 401 km/h läuft    
Da ich höher drehe als 6.800 U/min, kann ich ja in Nevada auf dem Salzsee Rekorde abstauben. 
Yeah!   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 407Themen: 63
 Registriert seit: 02/2002
 
 
 Ort: daheim
 Baureihe: ...
 Baujahr,Farbe: ...
 Baureihe (3) : ...
 Baujahr,Farbe (3) : ...
 
 
 
	
	
		wer sagt denn das sie im 6. bis 6800umin dreht??    ich denke Ulf wollte das Drehzahllimit des Motors bezeichnen.
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 165Themen: 31
 Registriert seit: 11/2001
 
 
 Ort: Hamburg
 Baureihe: C4-LT4-CE
 Baujahr,Farbe: silber/rot
 Baujahr,Farbe (2): GT500
 
 
 
	
	
		Endlich - twostripes hat es erfasst: ich meinte das Drehzahllimit des Motors, welches - mein Fehler - nicht bei 6800, sondern bei 6400 liegt.  
Vielen Dank, twostripes.
 
@ Axel: der Tacho wurde angeglichen ( Tachoritzel gewechselt )
 
@mijosch: Deine Auflistung ist ziemlich genau. 
Kannst Du bitte das gleiche nochmal für die 3,45 Achse mit ZF6 Getriebe ausrechnen? 
Mich würden die Drehzahldifferenzen interessieren. 
Danke
 
@ die Zweifler:
 
habe mir heute eine Beifahrer geschnappt, die Liste von Mijosch ausgedruckt und Probefahrt gemacht. Mijosch Liste ist ziemlich gut. Kann alle Angaben bei 2000, 3000, 4000 U/min bestätigen ( +/- Toleranz durch Drehzalnadel, Tacho, usw. ). 
Dann Autobahntest: 
1. Versuch 226 km/h, 6ter Gang, bei ca. 3800-3900 U/min. 
2. Versuch 237 km/h, 6ter Gang, bei ca. 4000-4100 U/min
 
Leider wurden die Tests durch andere Verkehrteilnehmer behindert, die unbedingt überholen mussten.    
@ Frank: bereits im amerikanischem CorvetteForum wurde gesagt, dass die Endgeschwindigkeit, bzw. Drehzahlgrenze NICHT! im sechsten Gang erreicht werden kann, da der Windwiderstand zu gross wird. Auch im amerikanischem ZR-1 Netz wird gesagt, dass eben deswegen nur im 5ten Gang bis zur Drehzahlbegrenzung ( Redline )gefahren werden kann. 
Lt. Liste von Mijosch also 6400 U/min bei 252 km/h bei mir, was mir auch realistisch vorkommt und mir vollkommen langt.
 
Glaubt es, oder nicht , aber so ist es.    
mfg 
Ulf
	
ulf1996 Collector Edition LT-4, silber/rot
 Grand Sport wheels/tires,4.10:1 Differential,Z07 Stabis,F45 RTD,Z51 Fahrwerk,K&N Filter,Viper 800ESP Alarm,160 Thermo.,Hypertechtuning, Airfoil,Beamplates,LED-Heckleuchten,CORSA usw.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 165Themen: 31
 Registriert seit: 11/2001
 
 
 Ort: Hamburg
 Baureihe: C4-LT4-CE
 Baujahr,Farbe: silber/rot
 Baujahr,Farbe (2): GT500
 
 
 
	
	
		Ach ja, 
nur am Rande: 
gegenüber der 3,45 Achse steigt das Drehmoment mit der 4,10 an den Hinterrädern um 18%. ( Daten aus dem amerikanischem Netz von diversen Tunern )
    
Hier noch eine Email zu dem Thema von Marc Haibeck - ein Mechaniker / Tuner aus Chicago:
 
Hi Ulf,
 
I believe that there will be a reduction in top speed. However, the car  
will accelerate to that speed faster than a 3.45 geared car because it  
has 18% more torque to the wheels with the 4.10 gears.
 
The top speed situation would be similar to what happens with LT5 cars.  
The engine speeds would just be a little lower. This is what probably  
would happen. With an approximately 360 hp LT4 5th gear would go to  
about 256 kmh at 6000 rpm. The problem is that the ZF6 has a .5 gear  
ratio in 6th. This would cause the engine speed to go to 3000 rpm after  
the shift into 6th. Since it takes about 350 hp to push a Corvette  
through the air at 256 kmh there would not be enough horse power at 3000  
rpm. The engine would stall at 3000 rpm or maybe even lose some speed at  
full throttle in 6th gear.
 
Have fun with the debate.
 
Marc
	
ulf1996 Collector Edition LT-4, silber/rot
 Grand Sport wheels/tires,4.10:1 Differential,Z07 Stabis,F45 RTD,Z51 Fahrwerk,K&N Filter,Viper 800ESP Alarm,160 Thermo.,Hypertechtuning, Airfoil,Beamplates,LED-Heckleuchten,CORSA usw.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 407Themen: 63
 Registriert seit: 02/2002
 
 
 Ort: daheim
 Baureihe: ...
 Baujahr,Farbe: ...
 Baureihe (3) : ...
 Baujahr,Farbe (3) : ...
 
 
 
	
	
		Hallo ?!?!??!!? wo sind denn die ganzen ZFler ???? müßte doch eigentlich klar sein das der 6te nur ein Eco-Gang is..... auch mit ultrakurzer Übersetzung is der noch zu lang und nicht für Topspeed gedacht(wie eigentlich bei jedem Ami)    so ähnlich ja auch beim Overdrive des AG.
 
Nachtrag - mit Overdrive des AG meinte ich, das diese Stufe niemals die Redline sehen wird.
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910Themen: 548
 Registriert seit: 03/2003
 
 
 Ort: .
 Baureihe: Keine einzige.
 Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
 
 
 
	
	
		Ist ja schon klar. Mal nicht so amtlich. Ich glaube, dass jeder weiß, dass der sechste nicht ausdreht. Bißchen Spaß muß sein.Grüße
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.601Themen: 162
 Registriert seit: 12/2001
 
 
 Ort: Rhein-Pfalz-Kreis
 Baureihe: C6
 Baujahr,Farbe: 2009, black
 
 
 
	
	
		Sodele......da isses... ![[Bild: gang-345.jpg]](https://www.corvetteforum.de/userfiles/mijosch/technik/gang-345.jpg)  
Schön, dass endlich jemand die Tabelle nicht in Frage stellt       . 
Natürlich sind es nur theoretische Werte       , aber "untenrum" stimmts halt     .
	
Zeit ist eine zähe Masse die erst mit zunehmenden Alter flüssiger wird.
Nr. 30    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.601Themen: 162
 Registriert seit: 12/2001
 
 
 Ort: Rhein-Pfalz-Kreis
 Baureihe: C6
 Baujahr,Farbe: 2009, black
 
 
 
	
	
		Ach ja...... der "grüne Bereich" ist der eher unwahrscheinliche    
Zeit ist eine zähe Masse die erst mit zunehmenden Alter flüssiger wird.
Nr. 30    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 165Themen: 31
 Registriert seit: 11/2001
 
 
 Ort: Hamburg
 Baureihe: C4-LT4-CE
 Baujahr,Farbe: silber/rot
 Baujahr,Farbe (2): GT500
 
 
 
	
	
		genau...........jetzt warte ich nur noch auf die 3.45 Tabelle - wenn Du Zeit hast.
 
ulf1996 Collector Edition LT-4, silber/rot
 Grand Sport wheels/tires,4.10:1 Differential,Z07 Stabis,F45 RTD,Z51 Fahrwerk,K&N Filter,Viper 800ESP Alarm,160 Thermo.,Hypertechtuning, Airfoil,Beamplates,LED-Heckleuchten,CORSA usw.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 165Themen: 31
 Registriert seit: 11/2001
 
 
 Ort: Hamburg
 Baureihe: C4-LT4-CE
 Baujahr,Farbe: silber/rot
 Baujahr,Farbe (2): GT500
 
 
 
	
	
		vergiss es - ich war zu schnell - Sorry   
ulf1996 Collector Edition LT-4, silber/rot
 Grand Sport wheels/tires,4.10:1 Differential,Z07 Stabis,F45 RTD,Z51 Fahrwerk,K&N Filter,Viper 800ESP Alarm,160 Thermo.,Hypertechtuning, Airfoil,Beamplates,LED-Heckleuchten,CORSA usw.
 
		
	 |