Beiträge: 32.501
	Themen: 534
	Registriert seit: 09/2003
	
	
	
Ort: 
Rüsselsheim
Baureihe: 
C1 bis C6
Baujahr,Farbe: 
08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1,
Baureihe (2): 
81, 79, 78 PC,
Baujahr,Farbe (2): 
86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv.
Kennzeichen (2): 
63 Split Wind., 60
Corvette-Generationen: 
- C1 (1953-1962)
- C2 (1963-1967)
- C3 (1968-1982)
- C4 (1984-1996)
- C5 (1997-2004)
- C6 (2005-2013)
 
	
	
		Carbon-Folien- oder Wassertransfer-Fakes an Dach und/oder Felgen sind einer Corvette nicht würdig.
Ein echtes Carbondach und Überrollbügel wie bei der ZR1 dagegen sehen fantastisch aus.
Gruß
JR
	
	
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg)
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 539
	Themen: 52
	Registriert seit: 04/2008
	
	
	
Ort: 
Großraum Stuttgart
Baureihe: 
C7  GS
Baujahr,Farbe: 
2017,  weiß
Kennzeichen: 
WN-UB
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo,
also mit Weiß machst Du nichts falsch.
Finde weiß pflegeleichter als schwarz, spreche aus Erfahrung, da ich 3 Jahre eine Z3 und 2 Jahre eine Z4 in schwarz hatte.
Bin auf deinen Umbaubericht gespannt.
Gruß
Peter
	
	
	
Gruß
Peter
![[Bild: 4722250.jpg]](https://up.picr.de/4722250.jpg) 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 46
	Themen: 0
	Registriert seit: 04/2009
	
	
	
Ort: Camberg
Baureihe: C3
Baujahr,Farbe: 1976
    
	
 
	
	
		hallösche  
 
Also ich würds vielleicht  Perlmut Weiß vom Lambo machen und dazu dann schwarze streifen 
 
 
  
Wär vielleicht auch ganz nett 
 :C3spin:
	
Ey Porschefahrer wenn du deine 6 zylinder so liebst wie ich meine Corvette dann lass die Finger von meinem Auto
 